Deradikalisierung und Ausstieg - Ein Podcast von EXIT-Deutschland
EXIT-Deutschland / Fabian Wichmann
13 episodes
9 months ago
Das Format bringt praktische Erfahrungen und wissenschaftliche Ansätze und Probleme der „Deradikalisierungs- und Ausstiegsarbeit“ zusammen mit dem Ziel, Handlungsräume und Potentiale zu erörtern und für Praktiker im Feld zu erschließen. Mit thematischen Schwerpunkten werden Herausforderungen und Ressourcen der Arbeit beschrieben, mit den Teilnehmern via Livestream diskutiert und hier als Video bereitgestellt.
All content for Deradikalisierung und Ausstieg - Ein Podcast von EXIT-Deutschland is the property of EXIT-Deutschland / Fabian Wichmann and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das Format bringt praktische Erfahrungen und wissenschaftliche Ansätze und Probleme der „Deradikalisierungs- und Ausstiegsarbeit“ zusammen mit dem Ziel, Handlungsräume und Potentiale zu erörtern und für Praktiker im Feld zu erschließen. Mit thematischen Schwerpunkten werden Herausforderungen und Ressourcen der Arbeit beschrieben, mit den Teilnehmern via Livestream diskutiert und hier als Video bereitgestellt.
Extremismus in Verbindung mit Organisierter Kriminalität
Deradikalisierung und Ausstieg - Ein Podcast von EXIT-Deutschland
53 minutes
1 year ago
Extremismus in Verbindung mit Organisierter Kriminalität
Wir beleuchten die unterschiedlichen Finanzierungsquellen innerhalb der rechtsextremen Szene, die partiell bestehenden Verbindungen in die Organisierte Kriminalität, das Verhältnis von Rockergruppen und Bruderschaften sowie Netzwerke und Strukturen und gehen ein auf den Zusammenhang von persönlichen ökonomischen Interessen und der Verbindung zur übergeordneten Ideologie. Diskutiert werden auch die aktuellen Entwicklungen im Zuge der jüngsten Vereinsverbote und Selbstauflösungen von Bruderschaften.
Deradikalisierung und Ausstieg - Ein Podcast von EXIT-Deutschland
Das Format bringt praktische Erfahrungen und wissenschaftliche Ansätze und Probleme der „Deradikalisierungs- und Ausstiegsarbeit“ zusammen mit dem Ziel, Handlungsräume und Potentiale zu erörtern und für Praktiker im Feld zu erschließen. Mit thematischen Schwerpunkten werden Herausforderungen und Ressourcen der Arbeit beschrieben, mit den Teilnehmern via Livestream diskutiert und hier als Video bereitgestellt.