Design. Macht. Gesellschaft. Aktuelles aus der Designforschung.
Arno Görgen; Eliane Gerber
20 episodes
1 week ago
Der Podcast «Design. Macht. Gesellschaft. Aktuelles aus der Designforschung.» nimmt die Hörer*innen in monatlichen Folgen mit auf eine Reise in die vielfältige Welt der Designforschung. Denn unser ganzes Leben wird durch Designentscheidungen geprägt. Egal ob eine Ampel, der Klang eines Telefonklingelns, die Spielwelt in digitalen Spielen oder die Art, wie wir beigesetzt werden, allen diesen Aspekten des Lebens und des Alltags liegen Design-Entscheidungen zugrunde. Design macht deshalb Gesellschaft und Kultur, Design ist aber auch Mittel und Ergebnis von Machtprozessen. Wenn etwa der männliche Erwachsenenkörper das Design eines Autos bestimmt, ist dies ein Design aus einer hegemonialen Machtposition heraus, Diese Beziehungen ergründen wir in «Design. Macht. Gesellschaft.»
«Design. Macht. Gesellschaft.» ist ein Podcast des Institute of Design Research an der Hochschule der Künste Bern.
Redaktion und Moderation: Arno Görgen und Eliane Gerber.
Schnitt: Arno Görgen
Cover-Gestaltung: Eliane Gerber.
Transkription: Arno Görgen, Veronica Antonucci.
All content for Design. Macht. Gesellschaft. Aktuelles aus der Designforschung. is the property of Arno Görgen; Eliane Gerber and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast «Design. Macht. Gesellschaft. Aktuelles aus der Designforschung.» nimmt die Hörer*innen in monatlichen Folgen mit auf eine Reise in die vielfältige Welt der Designforschung. Denn unser ganzes Leben wird durch Designentscheidungen geprägt. Egal ob eine Ampel, der Klang eines Telefonklingelns, die Spielwelt in digitalen Spielen oder die Art, wie wir beigesetzt werden, allen diesen Aspekten des Lebens und des Alltags liegen Design-Entscheidungen zugrunde. Design macht deshalb Gesellschaft und Kultur, Design ist aber auch Mittel und Ergebnis von Machtprozessen. Wenn etwa der männliche Erwachsenenkörper das Design eines Autos bestimmt, ist dies ein Design aus einer hegemonialen Machtposition heraus, Diese Beziehungen ergründen wir in «Design. Macht. Gesellschaft.»
«Design. Macht. Gesellschaft.» ist ein Podcast des Institute of Design Research an der Hochschule der Künste Bern.
Redaktion und Moderation: Arno Görgen und Eliane Gerber.
Schnitt: Arno Görgen
Cover-Gestaltung: Eliane Gerber.
Transkription: Arno Görgen, Veronica Antonucci.
Design. Macht. Gesellschaft. Aktuelles aus der Designforschung.
1 hour 12 minutes
11 months ago
Bericht von der NERD
Wir wagen etwas Neues und berichten zum ersten mal direkt von einer Konferenz! Dazu waren wir Mitte November an der Technischen Hochschule Augsburg, wo uns die Tagung "NERD 6th Sense – New Experimental Research in Design" erwartete. Wir führten Gespräche mit den Organisatoren Helge Oder von der THA und Tom Bieling (BIRD), mit Veronica Ranner (Nanyang Technological University, Singapore), mit Ozan Güngör (Critical Media Lab / HGK Basel) und mit Luz Christopher Seiberth (Uni Potsdam) & Robert Fehse (ARGUMENT).
Design. Macht. Gesellschaft. Aktuelles aus der Designforschung.
Der Podcast «Design. Macht. Gesellschaft. Aktuelles aus der Designforschung.» nimmt die Hörer*innen in monatlichen Folgen mit auf eine Reise in die vielfältige Welt der Designforschung. Denn unser ganzes Leben wird durch Designentscheidungen geprägt. Egal ob eine Ampel, der Klang eines Telefonklingelns, die Spielwelt in digitalen Spielen oder die Art, wie wir beigesetzt werden, allen diesen Aspekten des Lebens und des Alltags liegen Design-Entscheidungen zugrunde. Design macht deshalb Gesellschaft und Kultur, Design ist aber auch Mittel und Ergebnis von Machtprozessen. Wenn etwa der männliche Erwachsenenkörper das Design eines Autos bestimmt, ist dies ein Design aus einer hegemonialen Machtposition heraus, Diese Beziehungen ergründen wir in «Design. Macht. Gesellschaft.»
«Design. Macht. Gesellschaft.» ist ein Podcast des Institute of Design Research an der Hochschule der Künste Bern.
Redaktion und Moderation: Arno Görgen und Eliane Gerber.
Schnitt: Arno Görgen
Cover-Gestaltung: Eliane Gerber.
Transkription: Arno Görgen, Veronica Antonucci.