Yade Lütz; Dana Zelck; Dr. Luisa Becker-Ritterspach
15 episodes
1 month ago
Mehr als jedes 5. Kind in Deutschland ist psychisch belastet. Ob Depressionen, Angst- oder Essstörungen – das Leid dieser Kinder darf nicht weiter so hingenommen werden! Denn bleiben sie dauerhaft psychisch krank, wie durch etliche Studien seit der Pandemie belegt, ist ein gelingendes Aufwachsen für sie unmöglich. Das ist nicht nur unfassbar traurig, die wirtschaftlichen und sozialen Folgekosten dieser erschreckenden Entwicklung, die sich Schätzungen zufolge auf mehrere Milliarden Euro ...
All content for Deutsche Kinderhilfe: Spezial is the property of Yade Lütz; Dana Zelck; Dr. Luisa Becker-Ritterspach and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mehr als jedes 5. Kind in Deutschland ist psychisch belastet. Ob Depressionen, Angst- oder Essstörungen – das Leid dieser Kinder darf nicht weiter so hingenommen werden! Denn bleiben sie dauerhaft psychisch krank, wie durch etliche Studien seit der Pandemie belegt, ist ein gelingendes Aufwachsen für sie unmöglich. Das ist nicht nur unfassbar traurig, die wirtschaftlichen und sozialen Folgekosten dieser erschreckenden Entwicklung, die sich Schätzungen zufolge auf mehrere Milliarden Euro ...
Zum Girls‘ Day haben wir drei Mädchen aus Berlin eingeladen, um mit ihnen über die Kinderrechte zu sprechen und ihre Perspektive kennenzulernen. Denn in Deutschland trat zwar vor 30 Jahren die Kinderrechtskonvention in Kraft, im Grundgesetz ist sie aber immer noch nicht verankert. Ein spannender Beitrag, der Einblick in die Sichtweise von Jugendlichen gibt.#Deutsche Kinderhilfe #Kinderrechte #Kinderrechtskonvention #Kinderrechteins GrundgesetzDu willst mehr über die Deutsche Kinderhilfe...
Deutsche Kinderhilfe: Spezial
Mehr als jedes 5. Kind in Deutschland ist psychisch belastet. Ob Depressionen, Angst- oder Essstörungen – das Leid dieser Kinder darf nicht weiter so hingenommen werden! Denn bleiben sie dauerhaft psychisch krank, wie durch etliche Studien seit der Pandemie belegt, ist ein gelingendes Aufwachsen für sie unmöglich. Das ist nicht nur unfassbar traurig, die wirtschaftlichen und sozialen Folgekosten dieser erschreckenden Entwicklung, die sich Schätzungen zufolge auf mehrere Milliarden Euro ...