Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/21/c1/ba/21c1ba7b-f55b-5abe-f4b7-4712ccb73d80/mza_9028859116872265302.jpg/600x600bb.jpg
DevPlay - Der Entwicklertalk
TIKWA
201 episodes
1 week ago
Ein Blick hinter die Kulissen deutscher Spieleentwickler. Zum DevPlay-Dienstag treffen sich jede Woche Entwickler großer deutscher Studios, um über aktuelle Ereignisse in der Branche oder ihren Projekten zu sprechen. Auch Vorschläge aus der Community werden immer gerne genommen!
Show more...
Video Games
Leisure
RSS
All content for DevPlay - Der Entwicklertalk is the property of TIKWA and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein Blick hinter die Kulissen deutscher Spieleentwickler. Zum DevPlay-Dienstag treffen sich jede Woche Entwickler großer deutscher Studios, um über aktuelle Ereignisse in der Branche oder ihren Projekten zu sprechen. Auch Vorschläge aus der Community werden immer gerne genommen!
Show more...
Video Games
Leisure
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/1999690/1999690-1748392851074-69cb506654998.jpg
DOOM vs ROBLOX: Wie wichtig ist der Grafikstil für dein Spiel?
DevPlay - Der Entwicklertalk
23 minutes 37 seconds
5 months ago
DOOM vs ROBLOX: Wie wichtig ist der Grafikstil für dein Spiel?
DOOM vs ROBLOX: Wie wichtig ist der Grafikstil für dein Spiel?In dieser Folge von Devplay diskutieren Jan Wagner, Amadeus Weidmann und Björn Pankratz über Grafikstile in Games – von klassischer Pixelart bis zu stilisierten 3D-Welten. Warum entscheiden sich Indies immer wieder für Retro-Optik? Wie beeinflusst der Artstyle nicht nur das Aussehen, sondern auch das Gameplay, die Immersion und die Produktionsrealität? Und: Was passiert, wenn man zwar technisch kein Pixelart macht, aber trotzdem so tut? Eine Folge über kreative Visionen, technische Limitierungen – und die Suche nach einem Stil, der zur Seele des Spiels passt.Die Themen dieser Folge• Einleitung – Warum sieht ein Spiel so aus, wie es aussieht?• Pixelart als Stilentscheidung – Was macht die Retro-Optik so charmant?• 3D-Modelle, aber kein Texturing – Der Trick hinter schneller Produktion• Physik trifft Pixeloptik – Was ein Stil mit der Spielerwartung macht• First-Person-Immersion & Realismus – Wie Dunkelheit Atmosphäre erzeugt• Artstyle und Ressourcen – Wie Grafikstil vom Team abhängt• Stil oder Notlösung? – Wann es wie „gewollt und nicht gekonnt“ wirkt• Pixelart, aber kein Pixelart? – Die Reddit-Debatte um Begriffe• Look & Feel vs. Technik – Was Spieler spüren, auch wenn’s technisch anders ist• Realismus ist keine Pflicht mehr – Warum echter Look nicht alles ist• Indie-Freiheit & optische Identität – Warum visuelle Vielfalt heute möglich ist• Stil, der das Spiel erklärt – Wie Screenshots das Gameplay andeuten• Fazit – Ein Stil ist mehr als hübschDarüber diskutieren in dieser Folge:Jan Wagner (Ullyses Games)Björn Pankratz (Pithead Studio)Amadeus Weidmann (Brainlag Games)Bewerbt euch bei uns!Black Forest Games: https://black-forest-games.com/career/open-positions/Keen Games: https://www.keengames.com/jobsKing Art: https://king-art-gmbh.factorialhr.de/#jobsOwned by Gravity: https://www.ownedbygravity.com/jobsFolgt uns auf Facebook! https://www.facebook.com/DevPlayDE/DevPlay auf Youtube: https://youtu.be/1XDzDa9LYkYPodcast: https://podcasters.spotify.com/pod/dashboard/episodesIn Kooperation mit GameStar Plus!Diese Folge wurde am 27.03.2025 aufgezeichnet
DevPlay - Der Entwicklertalk
Ein Blick hinter die Kulissen deutscher Spieleentwickler. Zum DevPlay-Dienstag treffen sich jede Woche Entwickler großer deutscher Studios, um über aktuelle Ereignisse in der Branche oder ihren Projekten zu sprechen. Auch Vorschläge aus der Community werden immer gerne genommen!