In diesem Podcast geht es um alle Themenbereiche die etwas mit "Armut" zu tun haben.
Die Armutskonferenz Österreich ist seit 1995 als Netzwerk von über 40 sozialen Organisationen, sowie Bildungs- und Forschungseinrichtungen aktiv. Sie thematisiert Hintergründe und Ursachen, Daten und Fakten, Strategien und Maßnahmen gegen Armut und soziale Ausgrenzung in Österreich. Gemeinsam mit Armutsbetroffenen engagiert sie sich für eine Verbesserung deren Lebenssituation.
Die in der Armutskonferenz zusammengeschlossenen sozialen Organisationen beraten, unterstützen und begleiten über 500.000 Menschen im Jahr.
All content for Die Armutskonferenz is the property of Die Armutskonferenz and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast geht es um alle Themenbereiche die etwas mit "Armut" zu tun haben.
Die Armutskonferenz Österreich ist seit 1995 als Netzwerk von über 40 sozialen Organisationen, sowie Bildungs- und Forschungseinrichtungen aktiv. Sie thematisiert Hintergründe und Ursachen, Daten und Fakten, Strategien und Maßnahmen gegen Armut und soziale Ausgrenzung in Österreich. Gemeinsam mit Armutsbetroffenen engagiert sie sich für eine Verbesserung deren Lebenssituation.
Die in der Armutskonferenz zusammengeschlossenen sozialen Organisationen beraten, unterstützen und begleiten über 500.000 Menschen im Jahr.
Maßnahmen gegen die soziale Krise. Hausaufgaben für die Regierung
Die Armutskonferenz
50 minutes
5 years ago
Maßnahmen gegen die soziale Krise. Hausaufgaben für die Regierung
Die Armutskonferenz zeigt auf, was gegen Armut wirkt. Und welche Hausaufgaben die Regierung über den Sommer zu machen hätte. Mit Martin SCHENK, Diakonie Österreich, Doris PETTIGHOFER, Plattform für Alleinerziehende, Clemens MITTERLEHNER, ASB Schuldnerberatungen, Manuela VOLLMANN, arbeit plus, Martin HOHL, Katholische Jungschar Österreich, Erich FENNINGER, Volkshilfe Österreich, Christine SALLINGER, Plattform der Armutsbetroffenen „Sichtbar Werden“, Norbert KRAMMER, VertretungsNetz – Erwachsenenvertretung, Ilke ERDOST, bundesweites Netzwerk offen Jugendarbeit bOJA, Maria RÖSSLHUMER, Verein Autonome österreichische Frauenhäuser
Die Armutskonferenz
In diesem Podcast geht es um alle Themenbereiche die etwas mit "Armut" zu tun haben.
Die Armutskonferenz Österreich ist seit 1995 als Netzwerk von über 40 sozialen Organisationen, sowie Bildungs- und Forschungseinrichtungen aktiv. Sie thematisiert Hintergründe und Ursachen, Daten und Fakten, Strategien und Maßnahmen gegen Armut und soziale Ausgrenzung in Österreich. Gemeinsam mit Armutsbetroffenen engagiert sie sich für eine Verbesserung deren Lebenssituation.
Die in der Armutskonferenz zusammengeschlossenen sozialen Organisationen beraten, unterstützen und begleiten über 500.000 Menschen im Jahr.