In diesem Podcast geht es um alle Themenbereiche die etwas mit "Armut" zu tun haben.
Die Armutskonferenz Österreich ist seit 1995 als Netzwerk von über 40 sozialen Organisationen, sowie Bildungs- und Forschungseinrichtungen aktiv. Sie thematisiert Hintergründe und Ursachen, Daten und Fakten, Strategien und Maßnahmen gegen Armut und soziale Ausgrenzung in Österreich. Gemeinsam mit Armutsbetroffenen engagiert sie sich für eine Verbesserung deren Lebenssituation.
Die in der Armutskonferenz zusammengeschlossenen sozialen Organisationen beraten, unterstützen und begleiten über 500.000 Menschen im Jahr.
All content for Die Armutskonferenz is the property of Die Armutskonferenz and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast geht es um alle Themenbereiche die etwas mit "Armut" zu tun haben.
Die Armutskonferenz Österreich ist seit 1995 als Netzwerk von über 40 sozialen Organisationen, sowie Bildungs- und Forschungseinrichtungen aktiv. Sie thematisiert Hintergründe und Ursachen, Daten und Fakten, Strategien und Maßnahmen gegen Armut und soziale Ausgrenzung in Österreich. Gemeinsam mit Armutsbetroffenen engagiert sie sich für eine Verbesserung deren Lebenssituation.
Die in der Armutskonferenz zusammengeschlossenen sozialen Organisationen beraten, unterstützen und begleiten über 500.000 Menschen im Jahr.
Der internationale Tag zur Bekämpfung der Armut vereint weltweit alle, um an effektiven und wirksamen Maßnahmen zur Verringerung sozialer Ungleichheit zu arbeiten. Dabei geht es immer auch um einen größeren, mutigeren Blick nach vorne. Wenn wir den sozialen Absturz von Bevölkerungsgruppen in Österreich verhindern wollen, sind präventive Hilfen das Mittel der Wahl. Wie Wohnungslosigkeit verhindern, Kinderarmut, Energiearmut, Prekarität im Alter und armutsbedingte Erkrankungen vermeiden? Die in der Armutskonferenz zusammengeschlossenen Sozial-, Gesundheits-, und Bildungsorganisationen begleiten über 500.000 Menschen im Jahr. Mit:
Anna PARR, Caritas Österreich
Doris PETTIGHOFER, Plattform für Alleinerziehende, Koordinationsteam der Armutskonferenz.
Marlene KORSIN, Telefonseelsorge Österreich
Hanna LICHTENBERGER, Volkshilfe Österreich
Alexander MACHATSCHKE, Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe
Christine SALLINGER, Mindestpensionistin, AG Frauenarmut der Armutskonferenz
Martin SCHENK, Sozialexperte Diakonie Österreich, Mitbegründer der Armutskonferenz.
Die Armutskonferenz
In diesem Podcast geht es um alle Themenbereiche die etwas mit "Armut" zu tun haben.
Die Armutskonferenz Österreich ist seit 1995 als Netzwerk von über 40 sozialen Organisationen, sowie Bildungs- und Forschungseinrichtungen aktiv. Sie thematisiert Hintergründe und Ursachen, Daten und Fakten, Strategien und Maßnahmen gegen Armut und soziale Ausgrenzung in Österreich. Gemeinsam mit Armutsbetroffenen engagiert sie sich für eine Verbesserung deren Lebenssituation.
Die in der Armutskonferenz zusammengeschlossenen sozialen Organisationen beraten, unterstützen und begleiten über 500.000 Menschen im Jahr.