Home
Categories
EXPLORE
Comedy
True Crime
Society & Culture
Sports
News
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/32/be/c8/32bec817-8b05-5f2b-3e2f-88fa02eea492/mza_13456114723205656019.png/600x600bb.jpg
Die Gründer
NorthPro Consulting
182 episodes
1 week ago
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von „Die Gründer“! In dieser Episode nehmen euch Ole und Yannick mit in die spannende Welt von Online-Marketing, Rabattschlachten – und neuen KI-Tools. Die beiden Hosts diskutieren offen, ob und wie sie selbst noch auf Werbung klicken, wie ihr Konsumverhalten und das vieler Nutzer im digitalen Werbefunnel tatsächlich abläuft, und warum ein Klick auf eine Anzeige längst nicht immer direkt zu einem Kauf führt. Ihr erfahrt außerdem, was sie von ständigen Rabattaktionen halten, warum Black Friday ein besonderes Thema für Unternehmen ist, und welche cleveren Alternativen es zu immer neuen Preisnachlässen gibt. Außerdem geht’s um den neuen Atlas-Browser von OpenAI: Ole berichtet von seinen ersten Business-Erfahrungen damit und die beiden diskutieren, ob KI-Agenten unsere Online-Aktivitäten revolutionieren werden – oder doch eher eine Problemquelle sind, wenn plötzlich mal eben ein Flug für drei Jahre gebucht wird. Freut euch auf ehrliche Insights, augenzwinkernde Alltags-Anekdoten und praxisnahe Tipps für alle, die sich für Unternehmertum, Marketing und innovative KI-Lösungen interessieren! Timestamps: 00:00 Werbung, Klicks & Käuferverhalten03:11 Werbung, Interesse, aber kein Kauf09:37 Black Friday: Masse oder Klasse?12:43 Preisstrategie und Black Friday Deals14:10 Produktstrategie: Mehrwert statt Rabatt20:43 B2C vs. B2B Marketingstrategien25:09 Log-In-Effekt im KI-Markt28:12 Agenten vs. Schnittstellen-Effizienz
Show more...
Entrepreneurship
Technology,
Business,
Careers
RSS
All content for Die Gründer is the property of NorthPro Consulting and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von „Die Gründer“! In dieser Episode nehmen euch Ole und Yannick mit in die spannende Welt von Online-Marketing, Rabattschlachten – und neuen KI-Tools. Die beiden Hosts diskutieren offen, ob und wie sie selbst noch auf Werbung klicken, wie ihr Konsumverhalten und das vieler Nutzer im digitalen Werbefunnel tatsächlich abläuft, und warum ein Klick auf eine Anzeige längst nicht immer direkt zu einem Kauf führt. Ihr erfahrt außerdem, was sie von ständigen Rabattaktionen halten, warum Black Friday ein besonderes Thema für Unternehmen ist, und welche cleveren Alternativen es zu immer neuen Preisnachlässen gibt. Außerdem geht’s um den neuen Atlas-Browser von OpenAI: Ole berichtet von seinen ersten Business-Erfahrungen damit und die beiden diskutieren, ob KI-Agenten unsere Online-Aktivitäten revolutionieren werden – oder doch eher eine Problemquelle sind, wenn plötzlich mal eben ein Flug für drei Jahre gebucht wird. Freut euch auf ehrliche Insights, augenzwinkernde Alltags-Anekdoten und praxisnahe Tipps für alle, die sich für Unternehmertum, Marketing und innovative KI-Lösungen interessieren! Timestamps: 00:00 Werbung, Klicks & Käuferverhalten03:11 Werbung, Interesse, aber kein Kauf09:37 Black Friday: Masse oder Klasse?12:43 Preisstrategie und Black Friday Deals14:10 Produktstrategie: Mehrwert statt Rabatt20:43 B2C vs. B2B Marketingstrategien25:09 Log-In-Effekt im KI-Markt28:12 Agenten vs. Schnittstellen-Effizienz
Show more...
Entrepreneurship
Technology,
Business,
Careers
https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/5e3c3b10560bae1c83d7c658/1713260006886-NMVXQWAVUUWZ0Z7TY4K5/Die+Gr%C3%BCnder.png?format=1500w
158. Gründertalk - Konsumschulden und Marketing: Sollten Online-Shops BNPL wirklich anbieten?
Die Gründer
30 minutes 51 seconds
2 months ago
158. Gründertalk - Konsumschulden und Marketing: Sollten Online-Shops BNPL wirklich anbieten?
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von „Die Gründer“! Heute erwartet euch ein spannender Themenwechsel, denn Yannick und Ole widmen sich erstmals dem Finanzwesen – ganz ohne, dass die künstliche Intelligenz im Mittelpunkt steht. Doch keine Sorge, auch KI schleicht sich kurz in die Diskussion. Im Mittelpunkt steht das Trendthema „Buy Now, Pay Later“ (BNPL). Was hat es auf sich mit den scheinbar bequemen Ratenzahlungen beim Online-Shopping, wie funktionieren diese Modelle im Hintergrund – und welche Chancen oder Risiken bietet das für Verbraucher und Händler? Ist BNPL wirklich die Kreditfalle, vor der deutsche Medien so häufig warnen, oder sind solche Zahlungsmodelle vielleicht einfach nur zeitgemäß und sogar sinnvoll für bestimmte Zielgruppen? Gemeinsam analysieren Ole und Yannick aktuelle Zahlen, Erfahrungen aus den USA und Deutschland und betrachten BNPL sowohl aus der Konsumenten- als auch aus der Business-Perspektive. Wie steht es um die Rechtsprechung, wie sinnvoll ist BNPL wirklich aus Marketingsicht – und was bedeutet das für Shops und Anbieter? Und zum Schluss gibt’s noch einen kurzen Exkurs in den Arbeitsmarkt der Zukunft: Was bedeutet der Vormarsch von KI für Einsteigerjobs, insbesondere im IT-Bereich – und wie bleibt man attraktiv für Arbeitgeber? Zwischen kritischer Analyse, persönlichen Anekdoten und handfesten Tipps für Gründer hört ihr heute eine abwechslungsreiche Folge, die neue Denkanstöße rund ums Finanzieren, Gründen und Arbeiten im KI-Zeitalter gibt. Viel Spaß beim Reinhören! Timestamps 00:00 Buy Now, Pay Later Bedenken03:40 BNPL: Konsumschulden statt Kredit?07:03 Verantwortung bei Konsumentscheidungen10:56 Sinnvoller Einsatz von BNPL?14:49 BNPL vs. Traditionelle Ratenzahlung17:27 BNPL erhöht Verkaufsabschlussrate deutlich22:24 KI ersetzt Einsteigerjobs24:53 Sprachmodelle: Assistenz oder Autonomie?29:32 Vorsicht bei Studienergebnissen30:23 Zukunftsperspektive von Einstiegsjobs und KI
Die Gründer
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von „Die Gründer“! In dieser Episode nehmen euch Ole und Yannick mit in die spannende Welt von Online-Marketing, Rabattschlachten – und neuen KI-Tools. Die beiden Hosts diskutieren offen, ob und wie sie selbst noch auf Werbung klicken, wie ihr Konsumverhalten und das vieler Nutzer im digitalen Werbefunnel tatsächlich abläuft, und warum ein Klick auf eine Anzeige längst nicht immer direkt zu einem Kauf führt. Ihr erfahrt außerdem, was sie von ständigen Rabattaktionen halten, warum Black Friday ein besonderes Thema für Unternehmen ist, und welche cleveren Alternativen es zu immer neuen Preisnachlässen gibt. Außerdem geht’s um den neuen Atlas-Browser von OpenAI: Ole berichtet von seinen ersten Business-Erfahrungen damit und die beiden diskutieren, ob KI-Agenten unsere Online-Aktivitäten revolutionieren werden – oder doch eher eine Problemquelle sind, wenn plötzlich mal eben ein Flug für drei Jahre gebucht wird. Freut euch auf ehrliche Insights, augenzwinkernde Alltags-Anekdoten und praxisnahe Tipps für alle, die sich für Unternehmertum, Marketing und innovative KI-Lösungen interessieren! Timestamps: 00:00 Werbung, Klicks & Käuferverhalten03:11 Werbung, Interesse, aber kein Kauf09:37 Black Friday: Masse oder Klasse?12:43 Preisstrategie und Black Friday Deals14:10 Produktstrategie: Mehrwert statt Rabatt20:43 B2C vs. B2B Marketingstrategien25:09 Log-In-Effekt im KI-Markt28:12 Agenten vs. Schnittstellen-Effizienz