Die K-Frage – Der Podcast über politische Kommunikation
Die K-Frage
6 episodes
9 months ago
Dezember 2024. Die Bundespolitik ist in Aufruhr. Nach dem Zusammenbruch der Ampel-Koalition stehen schon Ende Februar 2025 Neuwahlen an. Der perfekte Zeitpunkt, um einen Podcast über politische Kommunikation zu starten. Haben sich die drei Hosts Dennis, Lennart und Tobias gedacht.
Alle drei haben in ihrem Berufsleben mit Kommunikation zu tun. Alle drei sind leidenschaftlich an Politik interessiert. Und alle drei schauen ganz genau hin, wenn in der politischen Kommunikation Profession und Passion zusammenkommen.
Gemeinsam gehen die drei nicht nur dem aktuellen Tagesgeschehen in der politischen Kommunikation nach, sondern analysieren und bewerten Kampagnen, Talkshow-Auftritte, suchen nach Stärken und Schwächen von Strategien und schauen zurück auf historische Sternstunden der Kommunikation im weltweiten Politikbetrieb.
All content for Die K-Frage – Der Podcast über politische Kommunikation is the property of Die K-Frage and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Dezember 2024. Die Bundespolitik ist in Aufruhr. Nach dem Zusammenbruch der Ampel-Koalition stehen schon Ende Februar 2025 Neuwahlen an. Der perfekte Zeitpunkt, um einen Podcast über politische Kommunikation zu starten. Haben sich die drei Hosts Dennis, Lennart und Tobias gedacht.
Alle drei haben in ihrem Berufsleben mit Kommunikation zu tun. Alle drei sind leidenschaftlich an Politik interessiert. Und alle drei schauen ganz genau hin, wenn in der politischen Kommunikation Profession und Passion zusammenkommen.
Gemeinsam gehen die drei nicht nur dem aktuellen Tagesgeschehen in der politischen Kommunikation nach, sondern analysieren und bewerten Kampagnen, Talkshow-Auftritte, suchen nach Stärken und Schwächen von Strategien und schauen zurück auf historische Sternstunden der Kommunikation im weltweiten Politikbetrieb.
Die K-Frage – Der Podcast über politische Kommunikation
1 hour 13 minutes
9 months ago
Episode 4 - Der Wahlkampf wird ernst
„Warum soll man so doof sein?" Das TV-Duell zwischen Kanzler Olaf Scholz und Herausforderer Friedrich Merz bietet Gesprächsstoff. Wir analysieren den Showdown und reden über Sympathiewerte, Wortbruchkonter und Extremisten der Mitte. In der zweiten Hälfte der Folge geht es um merkwürdige AfD-Plakate, den überraschenden Aufschwung der Linken, den Abschwung von BSW und FDP und die Krisen-PR von Robert Habeck.
Die K-Frage – Der Podcast über politische Kommunikation
Dezember 2024. Die Bundespolitik ist in Aufruhr. Nach dem Zusammenbruch der Ampel-Koalition stehen schon Ende Februar 2025 Neuwahlen an. Der perfekte Zeitpunkt, um einen Podcast über politische Kommunikation zu starten. Haben sich die drei Hosts Dennis, Lennart und Tobias gedacht.
Alle drei haben in ihrem Berufsleben mit Kommunikation zu tun. Alle drei sind leidenschaftlich an Politik interessiert. Und alle drei schauen ganz genau hin, wenn in der politischen Kommunikation Profession und Passion zusammenkommen.
Gemeinsam gehen die drei nicht nur dem aktuellen Tagesgeschehen in der politischen Kommunikation nach, sondern analysieren und bewerten Kampagnen, Talkshow-Auftritte, suchen nach Stärken und Schwächen von Strategien und schauen zurück auf historische Sternstunden der Kommunikation im weltweiten Politikbetrieb.