Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/9a/06/5a/9a065aa6-1aad-34db-f79b-c9f9c7ac4339/mza_13761186264647032414.jpeg/600x600bb.jpg
Die K-Frage – Der Podcast über politische Kommunikation
Die K-Frage
6 episodes
9 months ago
Dezember 2024. Die Bundespolitik ist in Aufruhr. Nach dem Zusammenbruch der Ampel-Koalition stehen schon Ende Februar 2025 Neuwahlen an. Der perfekte Zeitpunkt, um einen Podcast über politische Kommunikation zu starten. Haben sich die drei Hosts Dennis, Lennart und Tobias gedacht.  Alle drei haben in ihrem Berufsleben mit Kommunikation zu tun. Alle drei sind leidenschaftlich an Politik interessiert. Und alle drei schauen ganz genau hin, wenn in der politischen Kommunikation Profession und Passion zusammenkommen. Gemeinsam gehen die drei nicht nur dem aktuellen Tagesgeschehen in der politischen Kommunikation nach, sondern analysieren und bewerten Kampagnen, Talkshow-Auftritte, suchen nach Stärken und Schwächen von Strategien und schauen zurück auf historische Sternstunden der Kommunikation im weltweiten Politikbetrieb.
Show more...
News Commentary
Society & Culture,
News,
Politics
RSS
All content for Die K-Frage – Der Podcast über politische Kommunikation is the property of Die K-Frage and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Dezember 2024. Die Bundespolitik ist in Aufruhr. Nach dem Zusammenbruch der Ampel-Koalition stehen schon Ende Februar 2025 Neuwahlen an. Der perfekte Zeitpunkt, um einen Podcast über politische Kommunikation zu starten. Haben sich die drei Hosts Dennis, Lennart und Tobias gedacht.  Alle drei haben in ihrem Berufsleben mit Kommunikation zu tun. Alle drei sind leidenschaftlich an Politik interessiert. Und alle drei schauen ganz genau hin, wenn in der politischen Kommunikation Profession und Passion zusammenkommen. Gemeinsam gehen die drei nicht nur dem aktuellen Tagesgeschehen in der politischen Kommunikation nach, sondern analysieren und bewerten Kampagnen, Talkshow-Auftritte, suchen nach Stärken und Schwächen von Strategien und schauen zurück auf historische Sternstunden der Kommunikation im weltweiten Politikbetrieb.
Show more...
News Commentary
Society & Culture,
News,
Politics
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/9a/06/5a/9a065aa6-1aad-34db-f79b-c9f9c7ac4339/mza_13761186264647032414.jpeg/600x600bb.jpg
Episode 6 - Jedem (Wahlkampf)Ende wohnt ein Zauber inne
Die K-Frage – Der Podcast über politische Kommunikation
42 minutes
9 months ago
Episode 6 - Jedem (Wahlkampf)Ende wohnt ein Zauber inne
Keine 36 Stunden mehr bis zur Bundestagswahl 2025. Zeit für unsere drei Podcaster aus Ostwestfalen, visionär zu denken. In der aktuellen Folge der K-Frage wagen sich Tobias, Dennis und Lennart an die Glaskugel und sehen das Ergebnis der Bundestagswahl voraus. Zudem resümieren sie, was ihnen aus diesem kurzen Winterwahlkampf in Erinnerung bleiben wird. Und damit die drei nicht in das gängige Politiker-Credo "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern verfallen", haben sie Ihre Prognosen fein säuberlich aufgeschrieben. Damit ihr am Tag nach der Wahl hier in den Shownotes schwarz auf weiß nachlesen könnt, wer seine Glaskugel am besten geputzt hat.
Die K-Frage – Der Podcast über politische Kommunikation
Dezember 2024. Die Bundespolitik ist in Aufruhr. Nach dem Zusammenbruch der Ampel-Koalition stehen schon Ende Februar 2025 Neuwahlen an. Der perfekte Zeitpunkt, um einen Podcast über politische Kommunikation zu starten. Haben sich die drei Hosts Dennis, Lennart und Tobias gedacht.  Alle drei haben in ihrem Berufsleben mit Kommunikation zu tun. Alle drei sind leidenschaftlich an Politik interessiert. Und alle drei schauen ganz genau hin, wenn in der politischen Kommunikation Profession und Passion zusammenkommen. Gemeinsam gehen die drei nicht nur dem aktuellen Tagesgeschehen in der politischen Kommunikation nach, sondern analysieren und bewerten Kampagnen, Talkshow-Auftritte, suchen nach Stärken und Schwächen von Strategien und schauen zurück auf historische Sternstunden der Kommunikation im weltweiten Politikbetrieb.