
[Herausforderung: Schwäbische Hausfrau]
Aloha liebe Community,
Wir sind heiß, wir sind superheiß – nicht nur wegen der Temperaturen, sondern auch, weil der Sommer uns mitten ins Herz trifft. Zwischen schweißtreibenden Familienfesten, rauschenden Gemeinschaftserlebnissen wie dem Co-Being-Festival und spontanen Gesprächen über alles, was das Leben gerade ausmacht, merken wir: Diese Jahreszeit bringt uns näher zusammen – und lässt uns zugleich tief blicken in unsere eigenen Geschichten und Gewohnheiten.
Mit einem nostalgischen Blick zurück auf Taschengeldverträge und teure Fehlkäufe fragen wir uns: Wie sind wir eigentlich mit Geld groß geworden – und was davon prägt uns noch heute? Wir diskutieren leidenschaftlich, ob Bargeld König bleibt oder das digitale Bezahlen längst die Krone trägt. Zwischen Team Dispo und Abo-Leichen offenbaren sich Abgründe und Anekdoten, die zum Lachen, aber auch zum Nachdenken anregen. Denn: Geld ist nicht alles – aber ohne Geld ist alles nichts.
Am Ende spüren wir, dass wir mittendrin sind in einem finanziellen Wandel, der weit über unsere eigenen Kontostände hinausreicht. Die Digitalisierung verändert nicht nur unser Zahlungsverhalten, sondern fordert uns heraus, wachsamer zu sein gegenüber versteckten Kosten und trügerischen Komforts. Eine solide Finanzplanung wird vom trockenen Konzept zur lebenswichtigen Superpower – denn klar ist: Das hier ist ein verdammt großer Teil unseres Lebens.
Wir freuen uns über Eure Zuschriften!
Birger & Lennart
P.S.: Habt Ihr bereits unsere Playlist "Dicke Nas, feete Beets" bei Spotify oder unsere Watch- und Readlist, sowie unsere Herzensprojekte bei Instagram gefunden?