„DIE STARKE STIMME – Der Podcast zur Selbsthilfe“ bietet Euch spannende, informative und unterhaltsame Gespräche rund um das Thema Selbsthilfe in Österreich. Hier kommen Selbsthilfe-Aktive, Menschen mit Behinderungen und chronisch Erkrankte ebenso zu Wort wie Ehrenamtliche, Patient:innen-Angehörige oder Vertreter:innen aus Politik und Gesundheitswesen. Moderiert werden die Talks von der Selbsthilfe-Expertin Waltraud Duven und dem Selbsthilfe-Podcaster Marius Schlichting.
All content for DIE STARKE STIMME is the property of BVSHOE | Bundesverband Selbsthilfe Österreich and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„DIE STARKE STIMME – Der Podcast zur Selbsthilfe“ bietet Euch spannende, informative und unterhaltsame Gespräche rund um das Thema Selbsthilfe in Österreich. Hier kommen Selbsthilfe-Aktive, Menschen mit Behinderungen und chronisch Erkrankte ebenso zu Wort wie Ehrenamtliche, Patient:innen-Angehörige oder Vertreter:innen aus Politik und Gesundheitswesen. Moderiert werden die Talks von der Selbsthilfe-Expertin Waltraud Duven und dem Selbsthilfe-Podcaster Marius Schlichting.
Das Herz ist die zentrale Pumpe des Organismus. Zu seinen wichtigsten Aufgaben gehört es, das Blut durch den Körper zu befördern. Wenn ein endgültiges Herzversagen (Herzinsuffizienz) vorliegt und andere medizinische Behandlungen zu keiner Besserung des Gesundheitszustandes führen, stellt eine Herztransplantation die letzte Therapiemöglichkeit dar.
Unser heutiger Gästin Irene lebt schon seit ihrer Kindheit mit einem transplantierten Herz. Im Podcast erzählt sie uns, wie sich die Transplantation auf ihre Entwicklung ausgewirkt hat, wie es ihr aktuell geht und wie sie ihren Weg in die Selbsthilfe gefunden hat.
DIE STARKE STIMME
„DIE STARKE STIMME – Der Podcast zur Selbsthilfe“ bietet Euch spannende, informative und unterhaltsame Gespräche rund um das Thema Selbsthilfe in Österreich. Hier kommen Selbsthilfe-Aktive, Menschen mit Behinderungen und chronisch Erkrankte ebenso zu Wort wie Ehrenamtliche, Patient:innen-Angehörige oder Vertreter:innen aus Politik und Gesundheitswesen. Moderiert werden die Talks von der Selbsthilfe-Expertin Waltraud Duven und dem Selbsthilfe-Podcaster Marius Schlichting.