Home
Categories
EXPLORE
Comedy
Business
Society & Culture
News
Education
Music
Arts
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/0a/61/fc/0a61fcab-3884-ea81-2867-9a0d56b7a21f/mza_6352994141212089719.jpg/600x600bb.jpg
Die Venendocs - Der Podcast für gesunde Beine, starke Gefäße & ein leichtes Leben
Prof. Dr. Birgit Kahle & Prof. Dr. Stefanie Reich-Schupke
15 episodes
1 week ago
Fast alle Deutschen haben im Laufe ihres Lebens mit Venenleiden zu tun – entweder in Form von optisch störenden Besenreisern, medizinisch relevanten Krampfadern, Schwellungen oder Venenverschlüssen, sogenannten Thrombosen. Es ranken sich viele Vorurteile und Mythen um diese Themen. Die Unsicherheit ist groß, und bei vielen Betroffenen gibt es zahlreiche Fragen. Die Venendocs Prof. Dr. Birgit Kahle und Prof. Dr. Stefanie Reich-Schupke möchten Hilfestellung in diesem medizinischen Feld rund um Venenleiden und Ödemerkrankungen wie Lymphödem und Lipödem geben. Sie sind Fachärztinnen mit über 20 Jahren Erfahrung in Patientenversorgung, medizinischer Lehre und Forschung. Beide halten Vorträge für medizinische Experten und Laien, schreiben Fachartikel und Bücher und haben nun auch diesen Podcast in ihrem Spezialgebiet initiiert. Gemeinsame Mission: Wir möchten, dass Sie sich wohl auf und mit Ihren Beinen fühlen und lange gesund damit durchs Leben laufen können. Daher geben wir Ihnen in jeder Folge auch Tipps für den Alltag mit auf den Weg, die Sie eigenständig umsetzen können.
Show more...
Nature
Education,
Health & Fitness,
Medicine,
Science
RSS
All content for Die Venendocs - Der Podcast für gesunde Beine, starke Gefäße & ein leichtes Leben is the property of Prof. Dr. Birgit Kahle & Prof. Dr. Stefanie Reich-Schupke and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Fast alle Deutschen haben im Laufe ihres Lebens mit Venenleiden zu tun – entweder in Form von optisch störenden Besenreisern, medizinisch relevanten Krampfadern, Schwellungen oder Venenverschlüssen, sogenannten Thrombosen. Es ranken sich viele Vorurteile und Mythen um diese Themen. Die Unsicherheit ist groß, und bei vielen Betroffenen gibt es zahlreiche Fragen. Die Venendocs Prof. Dr. Birgit Kahle und Prof. Dr. Stefanie Reich-Schupke möchten Hilfestellung in diesem medizinischen Feld rund um Venenleiden und Ödemerkrankungen wie Lymphödem und Lipödem geben. Sie sind Fachärztinnen mit über 20 Jahren Erfahrung in Patientenversorgung, medizinischer Lehre und Forschung. Beide halten Vorträge für medizinische Experten und Laien, schreiben Fachartikel und Bücher und haben nun auch diesen Podcast in ihrem Spezialgebiet initiiert. Gemeinsame Mission: Wir möchten, dass Sie sich wohl auf und mit Ihren Beinen fühlen und lange gesund damit durchs Leben laufen können. Daher geben wir Ihnen in jeder Folge auch Tipps für den Alltag mit auf den Weg, die Sie eigenständig umsetzen können.
Show more...
Nature
Education,
Health & Fitness,
Medicine,
Science
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/0a/61/fc/0a61fcab-3884-ea81-2867-9a0d56b7a21f/mza_6352994141212089719.jpg/600x600bb.jpg
Lipödem - eigene Erkrankung und nicht einfach Adipositas
Die Venendocs - Der Podcast für gesunde Beine, starke Gefäße & ein leichtes Leben
39 minutes
5 months ago
Lipödem - eigene Erkrankung und nicht einfach Adipositas
Willkommen zu unserer elften Folge! Heute geht es um das Lipödem. Bereits der Name der Diagnose sorgt oft für große Verwirrung und viele Diskussionen, da er vermuten lässt, dass es ein Ödem, eine „Wassereinlagerung“ im Gewebe gibt. Tatsächlich handelt es sich beim Lipödem aber um eine Fettgewebsverteilungsstörung mit erheblicher Schmerzhaftigkeit bzw. Missempfindungen des Gewebes. Die Erkrankung trifft fast ausschließlich Frauen. Wir erzählen Euch, welche Parameter wichtig für die Diagnosestellung sind, welche Therapieoptionen es gibt, was Ihr selbst tun könnt. Außerdem sprechen wir über die Abgrenzung des Lipödems vom Lymphödem und der Adipositas. Wusstet Ihr, dass es oft eine familiäre Veranlagung gibt? Wusstet Ihr, dass die Hormone beim Lipödem eine Rolle spielen? Interessiert es Euch, zu erfahren, welchen Einfluss das Insulin bzw. eine zuckerreiche Ernährung auf das Lipödem hat? Dann hört doch gerne rein in unsere heutige Episode. Und zögert auch nicht, uns Fragen zu stellen, die wir gerne in kommenden Folgen aufgreifen oder aber auch persönlich beantworten. Bitte beachtet dabei aber, dass wir keine individuelle Beratung durchführen können. (00:34) Einführung in das Thema Lipödem (00:55) Definition und Charakteristika des Lipödems (03:03) Diagnose und Abgrenzung zu anderen Erkrankungen (08:48) Therapeutische Ansätze und Ernährungsumstellung (18:30) Kompressionstherapie und ihre Vorteile (24:27) Liposuktion: Der operative Eingriff (31:41) Selbsthilfe und psychologische Aspekte In der nächsten Folge geht es um das „offene Bein“ bzw. die chronische Wunde am Bein im Rahmen eines Venenleidens. Wir freuen uns drauf! Falls Ihr Fragen habt, die wir in den nächsten Sendungen aufgreifen sollen, schreibt uns diese gerne an frage@venendocs.de.
Die Venendocs - Der Podcast für gesunde Beine, starke Gefäße & ein leichtes Leben
Fast alle Deutschen haben im Laufe ihres Lebens mit Venenleiden zu tun – entweder in Form von optisch störenden Besenreisern, medizinisch relevanten Krampfadern, Schwellungen oder Venenverschlüssen, sogenannten Thrombosen. Es ranken sich viele Vorurteile und Mythen um diese Themen. Die Unsicherheit ist groß, und bei vielen Betroffenen gibt es zahlreiche Fragen. Die Venendocs Prof. Dr. Birgit Kahle und Prof. Dr. Stefanie Reich-Schupke möchten Hilfestellung in diesem medizinischen Feld rund um Venenleiden und Ödemerkrankungen wie Lymphödem und Lipödem geben. Sie sind Fachärztinnen mit über 20 Jahren Erfahrung in Patientenversorgung, medizinischer Lehre und Forschung. Beide halten Vorträge für medizinische Experten und Laien, schreiben Fachartikel und Bücher und haben nun auch diesen Podcast in ihrem Spezialgebiet initiiert. Gemeinsame Mission: Wir möchten, dass Sie sich wohl auf und mit Ihren Beinen fühlen und lange gesund damit durchs Leben laufen können. Daher geben wir Ihnen in jeder Folge auch Tipps für den Alltag mit auf den Weg, die Sie eigenständig umsetzen können.