Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/ac/7d/f5/ac7df589-0d69-5a79-15d0-c1ef25860794/mza_7908520668401132306.jpg/600x600bb.jpg
DIE ZUKUNFTSMACHER*INNEN
osb international
34 episodes
2 weeks ago
In unserem Podcast „DIE ZUKUNFTSMACHER*INNEN“ sprechen Beraterinnen und Berater der osb international monatlich mit interessanten Personen in Schlüsselpositionen in den verschiedensten Organisationen. Alle haben gemeinsam, dass sie in ihren Unternehmen neu denken und handeln, um in ihrem Verantwortungsbereich zukunftsfähig zu bleiben. Wir fragen uns: Welche Führung brauchen diese Unternehmen? Welchen Anforderungen müssen sich Führungskräfte stellen? Wie gestalten sie die Zukunft? Durch die persönlichen Erfahrungen unserer Gesprächspartner*innen erhalten wir dabei wertvolle Einblicke in aktuelle Herausforderungen und deren Lösungen. Zusätzliche regelmäßige Specials ermöglichen einen Blick in die Tiefe, indem sie sich in jeweils drei bis sechs Folgen intensiv mit einem Themenkomplex auseinandersetzen. Den Start macht unser „Science-Special“ zum Thema der gleichnamigen osb-Studie „Leadership in Science“. Hier kommen Expert*innen aus der Wissenschaft zu Wort, die gemeinsam mit Berater*innen der osb-i der Frage nachgehen, welche Besonderheiten Führungskräfte im Kontext der Wissenschaft berücksichtigen müssen.
Show more...
Management
Business
RSS
All content for DIE ZUKUNFTSMACHER*INNEN is the property of osb international and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In unserem Podcast „DIE ZUKUNFTSMACHER*INNEN“ sprechen Beraterinnen und Berater der osb international monatlich mit interessanten Personen in Schlüsselpositionen in den verschiedensten Organisationen. Alle haben gemeinsam, dass sie in ihren Unternehmen neu denken und handeln, um in ihrem Verantwortungsbereich zukunftsfähig zu bleiben. Wir fragen uns: Welche Führung brauchen diese Unternehmen? Welchen Anforderungen müssen sich Führungskräfte stellen? Wie gestalten sie die Zukunft? Durch die persönlichen Erfahrungen unserer Gesprächspartner*innen erhalten wir dabei wertvolle Einblicke in aktuelle Herausforderungen und deren Lösungen. Zusätzliche regelmäßige Specials ermöglichen einen Blick in die Tiefe, indem sie sich in jeweils drei bis sechs Folgen intensiv mit einem Themenkomplex auseinandersetzen. Den Start macht unser „Science-Special“ zum Thema der gleichnamigen osb-Studie „Leadership in Science“. Hier kommen Expert*innen aus der Wissenschaft zu Wort, die gemeinsam mit Berater*innen der osb-i der Frage nachgehen, welche Besonderheiten Führungskräfte im Kontext der Wissenschaft berücksichtigen müssen.
Show more...
Management
Business
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/ac/7d/f5/ac7df589-0d69-5a79-15d0-c1ef25860794/mza_7908520668401132306.jpg/600x600bb.jpg
Paradoxien klug gestalten
DIE ZUKUNFTSMACHER*INNEN
34 minutes
2 years ago
Paradoxien klug gestalten
Paradoxien sind Teil von Organisationen. Sie treten immer dann auf, wenn versucht wird, konkurrierenden Anforderungen gerecht zu werden. Sei es das Verhältnis von Zentralität und Dezentralität, Autorität und Partizipation oder Wandel und Stabilität. Mit dieser Spannung muss man umgehen können. Doch wie genau geht das? Oliver Haas, Senior Berater der osb-i, hat hierzu mit Tabea Thiel, Senior HR Consultant der Juwi GmbH gesprochen.
DIE ZUKUNFTSMACHER*INNEN
In unserem Podcast „DIE ZUKUNFTSMACHER*INNEN“ sprechen Beraterinnen und Berater der osb international monatlich mit interessanten Personen in Schlüsselpositionen in den verschiedensten Organisationen. Alle haben gemeinsam, dass sie in ihren Unternehmen neu denken und handeln, um in ihrem Verantwortungsbereich zukunftsfähig zu bleiben. Wir fragen uns: Welche Führung brauchen diese Unternehmen? Welchen Anforderungen müssen sich Führungskräfte stellen? Wie gestalten sie die Zukunft? Durch die persönlichen Erfahrungen unserer Gesprächspartner*innen erhalten wir dabei wertvolle Einblicke in aktuelle Herausforderungen und deren Lösungen. Zusätzliche regelmäßige Specials ermöglichen einen Blick in die Tiefe, indem sie sich in jeweils drei bis sechs Folgen intensiv mit einem Themenkomplex auseinandersetzen. Den Start macht unser „Science-Special“ zum Thema der gleichnamigen osb-Studie „Leadership in Science“. Hier kommen Expert*innen aus der Wissenschaft zu Wort, die gemeinsam mit Berater*innen der osb-i der Frage nachgehen, welche Besonderheiten Führungskräfte im Kontext der Wissenschaft berücksichtigen müssen.