In unserem Podcast „DIE ZUKUNFTSMACHER*INNEN“ sprechen Beraterinnen und Berater der osb international monatlich mit interessanten Personen in Schlüsselpositionen in den verschiedensten Organisationen. Alle haben gemeinsam, dass sie in ihren Unternehmen neu denken und handeln, um in ihrem Verantwortungsbereich zukunftsfähig zu bleiben. Wir fragen uns: Welche Führung brauchen diese Unternehmen? Welchen Anforderungen müssen sich Führungskräfte stellen? Wie gestalten sie die Zukunft? Durch die persönlichen Erfahrungen unserer Gesprächspartner*innen erhalten wir dabei wertvolle Einblicke in aktuelle Herausforderungen und deren Lösungen.
Zusätzliche regelmäßige Specials ermöglichen einen Blick in die Tiefe, indem sie sich in jeweils drei bis sechs Folgen intensiv mit einem Themenkomplex auseinandersetzen. Den Start macht unser „Science-Special“ zum Thema der gleichnamigen osb-Studie „Leadership in Science“. Hier kommen Expert*innen aus der Wissenschaft zu Wort, die gemeinsam mit Berater*innen der osb-i der Frage nachgehen, welche Besonderheiten Führungskräfte im Kontext der Wissenschaft berücksichtigen müssen.
All content for DIE ZUKUNFTSMACHER*INNEN is the property of osb international and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In unserem Podcast „DIE ZUKUNFTSMACHER*INNEN“ sprechen Beraterinnen und Berater der osb international monatlich mit interessanten Personen in Schlüsselpositionen in den verschiedensten Organisationen. Alle haben gemeinsam, dass sie in ihren Unternehmen neu denken und handeln, um in ihrem Verantwortungsbereich zukunftsfähig zu bleiben. Wir fragen uns: Welche Führung brauchen diese Unternehmen? Welchen Anforderungen müssen sich Führungskräfte stellen? Wie gestalten sie die Zukunft? Durch die persönlichen Erfahrungen unserer Gesprächspartner*innen erhalten wir dabei wertvolle Einblicke in aktuelle Herausforderungen und deren Lösungen.
Zusätzliche regelmäßige Specials ermöglichen einen Blick in die Tiefe, indem sie sich in jeweils drei bis sechs Folgen intensiv mit einem Themenkomplex auseinandersetzen. Den Start macht unser „Science-Special“ zum Thema der gleichnamigen osb-Studie „Leadership in Science“. Hier kommen Expert*innen aus der Wissenschaft zu Wort, die gemeinsam mit Berater*innen der osb-i der Frage nachgehen, welche Besonderheiten Führungskräfte im Kontext der Wissenschaft berücksichtigen müssen.
In dieser Folge spricht Mauritius Lohmer mit Jens Chlebowski, Projekt Direktor bei Siemens Mobility über die Kunst des internationalen Projektmanagements in einem von Überraschungen geprägten Megaprojekt. Es sind nicht die heroischen Heldentaten, die erzählt werden, sondern die Kunst, die Intelligenz der vielen klugen Köpfe zu nutzen, mit solidem Handwerkszeug den täglichen Wahnsinn zu steuern und manchmal auch ein wenig Magie in der Kommunikation einzusetzen.
DIE ZUKUNFTSMACHER*INNEN
In unserem Podcast „DIE ZUKUNFTSMACHER*INNEN“ sprechen Beraterinnen und Berater der osb international monatlich mit interessanten Personen in Schlüsselpositionen in den verschiedensten Organisationen. Alle haben gemeinsam, dass sie in ihren Unternehmen neu denken und handeln, um in ihrem Verantwortungsbereich zukunftsfähig zu bleiben. Wir fragen uns: Welche Führung brauchen diese Unternehmen? Welchen Anforderungen müssen sich Führungskräfte stellen? Wie gestalten sie die Zukunft? Durch die persönlichen Erfahrungen unserer Gesprächspartner*innen erhalten wir dabei wertvolle Einblicke in aktuelle Herausforderungen und deren Lösungen.
Zusätzliche regelmäßige Specials ermöglichen einen Blick in die Tiefe, indem sie sich in jeweils drei bis sechs Folgen intensiv mit einem Themenkomplex auseinandersetzen. Den Start macht unser „Science-Special“ zum Thema der gleichnamigen osb-Studie „Leadership in Science“. Hier kommen Expert*innen aus der Wissenschaft zu Wort, die gemeinsam mit Berater*innen der osb-i der Frage nachgehen, welche Besonderheiten Führungskräfte im Kontext der Wissenschaft berücksichtigen müssen.