Willkommen bei Digitaler Kompass – dem Podcast, der die Brücke schlägt zwischen IT und Vorstand. Wir begleiten Unternehmen auf ihrer Reise Richtung digitale Resilienz, erkunden gemeinsam Strategien, um auf Krisen vorbereitet zu sein und digital unerschütterlich durchzustarten. Und sie erfahren, warum IT-Entscheider und Vorstand gemeinsam Projekte zur digitalen Resilienz auf den Weg bringen sollten.
Du willst selbst Gast in unserem Podcast sein oder kennst jemanden, den wir unbedingt einladen sollten? Dann kontaktiere uns unter podcast@splunk.com.
All content for Digitale Resilienz is the property of Splunk Germany and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen bei Digitaler Kompass – dem Podcast, der die Brücke schlägt zwischen IT und Vorstand. Wir begleiten Unternehmen auf ihrer Reise Richtung digitale Resilienz, erkunden gemeinsam Strategien, um auf Krisen vorbereitet zu sein und digital unerschütterlich durchzustarten. Und sie erfahren, warum IT-Entscheider und Vorstand gemeinsam Projekte zur digitalen Resilienz auf den Weg bringen sollten.
Du willst selbst Gast in unserem Podcast sein oder kennst jemanden, den wir unbedingt einladen sollten? Dann kontaktiere uns unter podcast@splunk.com.
Resilienz in Zeiten geopolitscher Unruhen: Krisenvorsorge in der Bank – Mit Robert Wagenleitner // Head of Group Security, Resilience and Portfolio Governance @ Raiffeisenbank International
Digitale Resilienz
26 minutes
8 months ago
Resilienz in Zeiten geopolitscher Unruhen: Krisenvorsorge in der Bank – Mit Robert Wagenleitner // Head of Group Security, Resilience and Portfolio Governance @ Raiffeisenbank International
„Der Regulator gibt es vor, aber kein Unternehmen der Finanzbranche kann es sich heute noch leisten, Cybersecurity als Hobby zu betrachten – sie ist ein absolutes Muss.“ Das sagt Robert Wagenleitner, seines Zeichens CSO bei der Raiffeisenbank International in Wien, und unser Gast in Folge 14 unseres Podcasts „Digitaler Kompass“. Der Security-Experte ist sich sicher: Es ist in den Vorstandsetagen angekommen, dass jedes Finanzinstitut vorbereitet sein muss, um auf Krisen aller Art vom Systemausfall über Cyber-Angriffe bis zum Kriegsereignis reagieren zu können.
Doch wie realitätsnah kann man sich auf das Unerwartete vorbereiten? Welche Strategien sind sinnvoll und worauf kommt es in der eigentlichen Krisensituation an? Darüber diskutiert Moderator Sven mit Robert in dieser Podcast-Folge über Resilienz im Finanzsektor. Robert gibt exklusive Einblicke in die Sicherheitsstrategien einer der größten Banken Österreichs, darunter den Präventionsansatz „Horizon Scanning“. Er erklärt, warum die Zusammenarbeit zwischen IT und Security essentiell ist, wie ein effektives Krisenmanagement aussieht und warum Transparenz gegenüber Regulatoren, Kunden und Mitarbeitenden wichtiger ist denn je. Nicht zuletzt geht es auch in dieser Folge wieder um die Rolle von Künstlicher Intellligenz: Wird KI zum Gamechanger für die Cyber-Sicherheit – oder wird sie die Bedrohungen eher verstärken?
Jetzt reinhören und Tipps von Robert erhalten, wie Finanzunternehmen in einer unsicheren Welt resilient bleiben.
Digitale Resilienz
Willkommen bei Digitaler Kompass – dem Podcast, der die Brücke schlägt zwischen IT und Vorstand. Wir begleiten Unternehmen auf ihrer Reise Richtung digitale Resilienz, erkunden gemeinsam Strategien, um auf Krisen vorbereitet zu sein und digital unerschütterlich durchzustarten. Und sie erfahren, warum IT-Entscheider und Vorstand gemeinsam Projekte zur digitalen Resilienz auf den Weg bringen sollten.
Du willst selbst Gast in unserem Podcast sein oder kennst jemanden, den wir unbedingt einladen sollten? Dann kontaktiere uns unter podcast@splunk.com.