
Energiehunger der KI: Was kostet uns die Zukunft?
Die Künstliche Intelligenz revolutioniert unsere Welt – doch zu welchem Preis? Gemeinsam mit Bernd Schmellenkamp werfen wir in dieser Folge von Digitalize Your Passion einen kritischen Blick auf den enormen Ressourcenverbrauch von KI-Systemen und die Herausforderungen, die damit einhergehen.
Erfahre, wie die KI-Industrie den Klimadruck spürt und welche Technologien das Gleichgewicht zwischen Fortschritt und Nachhaltigkeit schaffen könnten. Von Google Gemini bis NVIDIA Llama 3.1: Wir analysieren die Entwicklungen, die über die Zukunft entscheiden.
➡️ Bleib dran – diese Folge liefert Fakten, die du kennen musst!
In dieser spannenden Episode sprechen wir über die Kehrseite des technologischen Fortschritts:
Verlinkte Quellen:
Three Mile Island: US-Atomkraftwerk für KI reaktiviert
https://kurier.at/chronik/welt/three-mile-island-legendaeres-us-atomkraftwerk-wegen-ki-reaktiviert-microsoft/402984670
Bundesregierung ohne klare Antwort: Energiebedarf von Rechenzentren
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/bundesregierung-ohne-klare-antwort-wie-man-den-energieverbrauch-fuer-rechenzentren-decken-will.90636/
Enormer Wasserverbrauch von Chat GPT
https://www.businessinsider.de/leben/international-panorama/hoher-wasserverbrauch-soviel-wasser-benoetigt-chat-gpt-pro-frage/
Mehr von uns:
Chris Jon Graf auf LinkedIn
Bernd Schmellenkamp auf LinkedIn
🔔 Abonniere den Kanal für die neuesten Einblicke in KI und Innovation
🎙️ Hör dir weitere Podcast-Folgen an!
Abonniere uns und teile deine Meinung mit uns in den Kommentaren!