Wer schaut noch Tagesschau? Junge Leute jedenfalls nicht. Die schauen Twitter. Wir, das sind Noah Klaus und Jean-Philippe Kindler, kredenzen euch ab jetzt eine politische Rückschau anhand der wichtigsten Twitter-Diskussionen der Woche. Welche Hashtags gehen viral? Wo entlädt sich der wöchentliche Shitstorm? Wir schauen uns das an und ordnen es ein. Noah studiert Kulturwissenschaft. Jean-Philippe Soziologie und Politikwissenschaft. Kennen gelernt haben wir uns auf der Bühne - für Unterhaltung können wir also auch garantieren.
Du willst uns finanziell unterstützen? Cool! paypal.me/diskursionen
All content for Diskursionen Podcast is the property of Jean-Philippe Kindler and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wer schaut noch Tagesschau? Junge Leute jedenfalls nicht. Die schauen Twitter. Wir, das sind Noah Klaus und Jean-Philippe Kindler, kredenzen euch ab jetzt eine politische Rückschau anhand der wichtigsten Twitter-Diskussionen der Woche. Welche Hashtags gehen viral? Wo entlädt sich der wöchentliche Shitstorm? Wir schauen uns das an und ordnen es ein. Noah studiert Kulturwissenschaft. Jean-Philippe Soziologie und Politikwissenschaft. Kennen gelernt haben wir uns auf der Bühne - für Unterhaltung können wir also auch garantieren.
Du willst uns finanziell unterstützen? Cool! paypal.me/diskursionen
Folge 19: Die ökonomische Situation von Frauen in Deutschland - mit Anna di Bari
Diskursionen Podcast
1 hour 38 minutes 9 seconds
4 years ago
Folge 19: Die ökonomische Situation von Frauen in Deutschland - mit Anna di Bari
Anna di Bari ist 20 Jahre alt, politisch aktiv für die Grünen in Bochum und deswegen auch stellvertretende Bezirksbürgermeisterin von Bochum-Mitte. Und, was habt ihr mit 20 so gemacht?
Mit ihr arbeitet Jean-Philippe den Weltfrauentag/Feministischen Kampftag auf und stellt die Frage, ob die feministische Twitter-Bubble eigentlich nebst Repräsentations- und Anerkennungspolitik auch an ökonomischen Fragen interessiert ist. Genau um diese soll es in Folge 19 dann auch gehen: Wie ist die ökonomische Situation von Frauen in Deutschland derzeit? Was könnten Hebel sein, um diese zu verbessern? Und hat feministische Anerkennungspolitik mit dem Neoliberalismus möglicherweise mehr gemeinsam, als man denkt?
Kleiner Spoiler: Wir besprechen nicht nur, was für eine Frauenquote spricht, sondern auch die zahlreichen Argumente dagegen, die es selbstverständlich auch aus dezidiert linker Perspektive gibt, auch wenn die Quote generell erstmal wie ein Allheilmittel wirkt.
Herzlicher Dank geht raus an Anna di Bari für das wirklich spannende Gespräch! Folgt ihr: https://twitter.com/annakdibari?lang=de und https://www.instagram.com/annakdibari/?hl=de
Ebenso herzlichen Dank Amelie für die finanzielle Unterstützung. Wir freuen uns über Spenden: paypal.me/diskursionen
Tweets/Links/Texte:
Maurice Höfgen zu frauendominierten Berufen: https://twitter.com/MauriceHoefgen/status/1368843493762859010
Sarah-Lee zur Diversifizierung von Konzernen:
https://twitter.com/xsarahleee/status/1368884233465397253
Jörg Wimalasena zur Gemeinsamkeit von Identitätspolitik und Neoliberalismus: https://twitter.com/JoergWimalasena/status/1364271360663576578
Armutsbericht des Paritätischen: https://www.der-paritaetische.de/fileadmin/user_upload/Publikationen/doc/broschuere_armutsbericht-2020_web.pdf
Frauen trifft dir Corona-Krise härter: https://www.boeckler.de/de/faust-detail.htm?sync_id=9194
—> Zusammenfassender Artikel: https://www.boeckler.de/de/boeckler-impuls-gleichstellung-in-der-krise-31145.htm
Diskursionen Podcast
Wer schaut noch Tagesschau? Junge Leute jedenfalls nicht. Die schauen Twitter. Wir, das sind Noah Klaus und Jean-Philippe Kindler, kredenzen euch ab jetzt eine politische Rückschau anhand der wichtigsten Twitter-Diskussionen der Woche. Welche Hashtags gehen viral? Wo entlädt sich der wöchentliche Shitstorm? Wir schauen uns das an und ordnen es ein. Noah studiert Kulturwissenschaft. Jean-Philippe Soziologie und Politikwissenschaft. Kennen gelernt haben wir uns auf der Bühne - für Unterhaltung können wir also auch garantieren.
Du willst uns finanziell unterstützen? Cool! paypal.me/diskursionen