Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/72/ee/b2/72eeb20c-1e04-01e0-5e87-9ba1b2c2b1bf/mza_5602811769958745840.jpg/600x600bb.jpg
Diskursionen Podcast
Jean-Philippe Kindler
36 episodes
1 week ago
Wer schaut noch Tagesschau? Junge Leute jedenfalls nicht. Die schauen Twitter. Wir, das sind Noah Klaus und Jean-Philippe Kindler, kredenzen euch ab jetzt eine politische Rückschau anhand der wichtigsten Twitter-Diskussionen der Woche. Welche Hashtags gehen viral? Wo entlädt sich der wöchentliche Shitstorm? Wir schauen uns das an und ordnen es ein. Noah studiert Kulturwissenschaft. Jean-Philippe Soziologie und Politikwissenschaft. Kennen gelernt haben wir uns auf der Bühne - für Unterhaltung können wir also auch garantieren. Du willst uns finanziell unterstützen? Cool! paypal.me/diskursionen
Show more...
Politics
News
RSS
All content for Diskursionen Podcast is the property of Jean-Philippe Kindler and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wer schaut noch Tagesschau? Junge Leute jedenfalls nicht. Die schauen Twitter. Wir, das sind Noah Klaus und Jean-Philippe Kindler, kredenzen euch ab jetzt eine politische Rückschau anhand der wichtigsten Twitter-Diskussionen der Woche. Welche Hashtags gehen viral? Wo entlädt sich der wöchentliche Shitstorm? Wir schauen uns das an und ordnen es ein. Noah studiert Kulturwissenschaft. Jean-Philippe Soziologie und Politikwissenschaft. Kennen gelernt haben wir uns auf der Bühne - für Unterhaltung können wir also auch garantieren. Du willst uns finanziell unterstützen? Cool! paypal.me/diskursionen
Show more...
Politics
News
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/9569140/9569140-1601638109040-e214fda56bad4.jpg
Folge 39: Totgesagte Pandemien leben länger
Diskursionen Podcast
1 hour 1 minute 47 seconds
2 years ago
Folge 39: Totgesagte Pandemien leben länger

Totgesagte Pandemien leben länger


Im Mai wurde von der WHO und Joe Biden die pandemische Notlage für die Welt und die USA aufgehoben. Masken gehören der Vergangenheit an, niemand schaut mehr auf irgendwelche Inzidenzen und wie hieß noch gleich dieser Virologe? Na, der diesen NDR-Podcast hatte und so aussieht wie ein britischer Rockmusiker… Wir kommen nicht drauf.

Aber ist es möglich, dass dieses rosige Bild etwas trügt? Kann es sein, dass wir den Kampf gegen Corona etwa gar nicht gewonnen, sondern nur verdrängt haben? Dass wir uns vielleicht sogar eine gesellschaftliche Realität zusammenkonstruiert haben, die jetzt mit den brutalen Fakten kollidiert? Und was sagt unser Umgang mit Long Covid eigentlich über den künftigen Umgang mit zivilisatorischen Problemen aus?


Jophi und Noah lesen in der 39. Folge einen Text von Nate Bear, spinnen weiter an ihrer Trauma-Theorie, lassen sich von Akiko Iwasaki erklären, was „die Pandemie in der Pandemie“ ist, und lenken die Aufmerksamkeit auf den #millionsmissing-Hashtag der tausenden ME/CFS-Betroffenen.


Wir bedanken uns ganz herzlich fürs Zuhören. Spenden kann man unter paypal.me/diskursionen!


Der Text "Freedoom" von Nate Bear: https://donotpanic.substack.com/p/freedoom

Zur Auflösung der pandemischen Notsituation: https://www.reuters.com/business/healthcare-pharmaceuticals/covid-is-no-longer-global-health-emergency-who-2023-05-05/

Zur Maßnahmen-Rückschau bei Markus Lanz: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/lanz-lauterbach-prantl-corona-massnahmen-100.html

Zum Abwasser-Monitoring in Bayern: https://www.bay-voc.lmu.de/abwassermonitoring

Zur eisfreien Arktis ab den 1930ern: https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau/video-1204876.html

Zu den Herzproblemen junger Leute: https://www.today.com/health/covid-heart-attack-young-people-rcna69903

Der ZDF-Beitrag zu ME/CFS: https://www.zdf.de/nachrichten/heute-journal/immunforschung-covid-preis-100.html

Das FAZ-Interview mit Akiko Iwasaki zu Long Covid: https://www.faz.net/aktuell/wissen/medizin-ernaehrung/corona-ist-noch-lange-nicht-vorbei-immunologin-ueber-long-covid-18946833.html

Der Tweet von Andre Damon zur Vertuschung der Coronazahlen: https://twitter.com/Andre__Damon/status/1634263922151661593

Der Tweet von Jay Bhattacharya mit der Kritik an den Coronamaßnahmen: https://twitter.com/DrJBhattacharya/status/1571831550458859520

Der Tweet von AJ Leonardi zur Häufigkeit von Long Covid: https://twitter.com/fitterhappierAJ/status/1663238724983848978

Der Tweet von Lisa Iannattone zur Verdrängung von Corona als Traumareaktion: https://twitter.com/lisa_iannattone/status/1636922851553935362

Der Tweet von T. Ryan Gregory zur düsteren Sicht auf die nächste Pandemie: https://twitter.com/TRyanGregory/status/1662955417100582916

Diskursionen Podcast
Wer schaut noch Tagesschau? Junge Leute jedenfalls nicht. Die schauen Twitter. Wir, das sind Noah Klaus und Jean-Philippe Kindler, kredenzen euch ab jetzt eine politische Rückschau anhand der wichtigsten Twitter-Diskussionen der Woche. Welche Hashtags gehen viral? Wo entlädt sich der wöchentliche Shitstorm? Wir schauen uns das an und ordnen es ein. Noah studiert Kulturwissenschaft. Jean-Philippe Soziologie und Politikwissenschaft. Kennen gelernt haben wir uns auf der Bühne - für Unterhaltung können wir also auch garantieren. Du willst uns finanziell unterstützen? Cool! paypal.me/diskursionen