Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/72/ee/b2/72eeb20c-1e04-01e0-5e87-9ba1b2c2b1bf/mza_5602811769958745840.jpg/600x600bb.jpg
Diskursionen Podcast
Jean-Philippe Kindler
36 episodes
1 week ago
Wer schaut noch Tagesschau? Junge Leute jedenfalls nicht. Die schauen Twitter. Wir, das sind Noah Klaus und Jean-Philippe Kindler, kredenzen euch ab jetzt eine politische Rückschau anhand der wichtigsten Twitter-Diskussionen der Woche. Welche Hashtags gehen viral? Wo entlädt sich der wöchentliche Shitstorm? Wir schauen uns das an und ordnen es ein. Noah studiert Kulturwissenschaft. Jean-Philippe Soziologie und Politikwissenschaft. Kennen gelernt haben wir uns auf der Bühne - für Unterhaltung können wir also auch garantieren. Du willst uns finanziell unterstützen? Cool! paypal.me/diskursionen
Show more...
Politics
News
RSS
All content for Diskursionen Podcast is the property of Jean-Philippe Kindler and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wer schaut noch Tagesschau? Junge Leute jedenfalls nicht. Die schauen Twitter. Wir, das sind Noah Klaus und Jean-Philippe Kindler, kredenzen euch ab jetzt eine politische Rückschau anhand der wichtigsten Twitter-Diskussionen der Woche. Welche Hashtags gehen viral? Wo entlädt sich der wöchentliche Shitstorm? Wir schauen uns das an und ordnen es ein. Noah studiert Kulturwissenschaft. Jean-Philippe Soziologie und Politikwissenschaft. Kennen gelernt haben wir uns auf der Bühne - für Unterhaltung können wir also auch garantieren. Du willst uns finanziell unterstützen? Cool! paypal.me/diskursionen
Show more...
Politics
News
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/9569140/9569140-1601638109040-e214fda56bad4.jpg
Muslimbrüder in Deutschland? Mit Ahmad A. Omeirate
Diskursionen Podcast
1 hour 11 minutes 59 seconds
4 years ago
Muslimbrüder in Deutschland? Mit Ahmad A. Omeirate

Diese Folge hat den heutigen Islamismus in unseren Breitengraden zum Thema. Welche sind die wichtigsten Institutionen, Verbände und Gremien, die die Ideologie der Muslimbruderschaft hierzulande vertreten und verbreiten? Aus welchen Ländern und Milieus stammt die Ideologie? Zu Gast ist der Islamwissenschaftler Ahmad A. Omeirate, der sich intensiv mit Clankriminalität und islamistischen Strömungen auseinandersetzt. Im Gespräch erklärt er Noah die Architektur des Netzwerks der verschiedenen Islamverbände und des Zentralrats der Muslime, wirft ein Licht auf die Geschichte der Muslimbruderschaft und benennt die Probleme, die sich für Politikerinnen und Politiker ergeben, wenn sie sich der islamischen Welt nähern wollen. Außerdem wird ein wenig Begriffsarbeit geleistet. Kann man das französische Konzept des „islamo-gauchisme“ auf Deutschland übertragen? Und was ist mit „legalistischer Islamismus“ gemeint?

Es lohnt sich selbstverständlich, Ahmads Twitteraccount zu folgen: https://twitter.com/ahmad_omeirate

Der Tweet von Aiman Mazyek zu den Islam-Labels: https://twitter.com/aimanMazyek/status/1019939447012458497

Der Tweet von Ahmad zur unterschiedlichen Behandlung von Muslimen in Deutschland: https://twitter.com/ahmad_omeirate/status/1332256083948265474

Der Tweet von Ahmad zum legalistischene Islamismus: https://twitter.com/ahmad_omeirate/status/1315891849329082369

Ein Thread von Ahmad zum Verhältnis von Marx21 zu Islamismus:

https://twitter.com/ahmad_omeirate/status/1334925762156253184

Der Tweet von Seyran Ates zu Norbert Röttgen und dem Avicenna-Studierendenwerk:

https://twitter.com/SeyranAtes/status/1363124575882641411

Der Artikel von Caroline Fourest zum islamo-gauchisme:

https://taz.de/Populismus-und-Islamismus/!5754686/

Kevin Kühnerts Meinung zum Schweigen der Linken nach dem Mord an Paty:

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/kevin-kuehnert-ueber-islamismus-die-politische-linke-sollte-ihr-schweigen-beenden-a-5133948b-bac7-490a-a56a-a42d87a62532

Eine Synopse der bpb zu legalistischen Islamismus und Radikalisierungsprävention:

https://www.bpb.de/politik/extremismus/radikalisierungspraevention/322922/legalistischer-islamismus-als-herausforderung-fuer-die-praevention

Die Wissenschaftlerin Elham Manea hat ein ganzes Buch zum legalistischen Islamismus geschrieben: http://www.telospress.com/new-from-telos-press-elham-maneas-the-perils-of-nonviolent-islamism/

Eine Synopse der bpb zur Muslimbruderschaft:

https://www.bpb.de/politik/extremismus/islamismus/290422/die-muslimbruderschaft-in-deutschland

Wikipedia-Artikel zu Ibrahim El-Zayat: https://de.wikipedia.org/wiki/Ibrahim_El-Zayat


Diskursionen Podcast
Wer schaut noch Tagesschau? Junge Leute jedenfalls nicht. Die schauen Twitter. Wir, das sind Noah Klaus und Jean-Philippe Kindler, kredenzen euch ab jetzt eine politische Rückschau anhand der wichtigsten Twitter-Diskussionen der Woche. Welche Hashtags gehen viral? Wo entlädt sich der wöchentliche Shitstorm? Wir schauen uns das an und ordnen es ein. Noah studiert Kulturwissenschaft. Jean-Philippe Soziologie und Politikwissenschaft. Kennen gelernt haben wir uns auf der Bühne - für Unterhaltung können wir also auch garantieren. Du willst uns finanziell unterstützen? Cool! paypal.me/diskursionen