Wir knacken das Thema Stress: Wie du den Mist in den Griff kriegst und dabei sogar was draus lernst.
Technikstress und warum Vorbereitung alles ist – 00:00
- Du startest spontan wegen Technik-Panne, Uli lenkt direkt aufs Thema Stress um: "Passt doch super, live und in Farbe."
- Hauptthema: Wie oft schon ’n paar Minuten Vorbereitung alles entspannter gemacht hätten.
Klarheit über den Tag bringt Ruhe – 02:20
- Uli redet darüber, wie ne Tagesstruktur viel Stress killt.
- Du erzählst von deiner iPad-Action mit Mindmaps und wie das den Kopf freigeräumt hat.
Stress verstehen: Problem oder Herausforderung? – 05:00
- Uli erklärt lässig den Unterschied zwischen "Eustress" (guter Stress) und "Distress" (Scheißstress).
- Wichtig: Deine Wahrnehmung macht den Unterschied, ob Stress dich ankurbelt oder blockiert.
Schlafen und futtern nicht vergessen – 08:20
- Schlaf und Ernährung als Antistress-Killer.
- Uli droppt: "120 Gramm Zucker braucht dein Hirn – check, das sind 500 Kalorien!"
Unpünktlichkeit nervt – Respekt für die Zeit anderer – 11:30
- Ihr rechnet gnadenlos mit Zeitstress ab. Uli haut raus: "Unpünktlichkeit zeigt, dass dir die Zeit der anderen egal ist – geht gar nicht."
- Klare Tipps: Pufferzeiten einplanen und realistisch denken.
Warum Dankbarkeit hilft, stressige Tage zu ertragen – 15:00
- Du erzählst von deiner "Demut-Mappe" und wie die dich zurück auf den Boden bringt, wenn’s knallt.
- Uli findet: "Wer nie richtig auf die Fresse gefallen ist, checkt oft nicht, wie gut es ihm eigentlich geht."
Disziplin macht den Unterschied – 18:30
- Abschlussrunde: Stress vermeiden heißt oft nix anderes als Disziplin haben. Uli bringt’s auf den Punkt: "Disziplin ist nix Böses – das ist Selbstliebe in Action."