Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/8c/4e/b8/8c4eb8a5-c681-370a-3cce-6dfbbe105e6a/mza_17748871344915881947.jpg/600x600bb.jpg
DLR FORSCHtellungsgespräch
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
16 episodes
3 months ago
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist Deutschlands führende Forschungseinrichtung in den Bereichen Luftfahrt, Raumfahrt, Energie und Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung. Im DLR arbeiten jeden Tag mehr als 10.000 Menschen an einem gemeinsamen Ziel: Die Welt von Morgen zu gestalten. Wer sind die Menschen hinter diesem ambitionierten Ziel? Was treibt sie an? Im "DLR FORSCHtellungsgespräch" stellen wir verschiedenste Persönlichkeiten vor und plaudern mit ihnen über ihren Werdegang, ihren Alltag und ihren Blick auf die Zukunft. | | | Produktion: DLR Kommunikation; Redaktion: Daniel Beckmann, Andreas Ellmerer, Antje Gersberg, Julia Heil; Moderation: Daniel Beckmann, Julia Heil; Schnitt und Technik: Andreas Ellmerer; Musik: Stefan Kloskowski; Design: 480 Hz GmbH | | | Kontakt: podcast@dlr.de | | | Weiterführende Informationen unter www.DLR.de | | | Link zur Playlist "DLR Mixtape Forsche Musik": https://open.spotify.com/playlist/4DC7sTe05tC1jlPODo8Rrq | | | Impressum: www.dlr.de/de/service/impressum
Show more...
Science
Personal Journals,
Technology,
Society & Culture
RSS
All content for DLR FORSCHtellungsgespräch is the property of Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist Deutschlands führende Forschungseinrichtung in den Bereichen Luftfahrt, Raumfahrt, Energie und Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung. Im DLR arbeiten jeden Tag mehr als 10.000 Menschen an einem gemeinsamen Ziel: Die Welt von Morgen zu gestalten. Wer sind die Menschen hinter diesem ambitionierten Ziel? Was treibt sie an? Im "DLR FORSCHtellungsgespräch" stellen wir verschiedenste Persönlichkeiten vor und plaudern mit ihnen über ihren Werdegang, ihren Alltag und ihren Blick auf die Zukunft. | | | Produktion: DLR Kommunikation; Redaktion: Daniel Beckmann, Andreas Ellmerer, Antje Gersberg, Julia Heil; Moderation: Daniel Beckmann, Julia Heil; Schnitt und Technik: Andreas Ellmerer; Musik: Stefan Kloskowski; Design: 480 Hz GmbH | | | Kontakt: podcast@dlr.de | | | Weiterführende Informationen unter www.DLR.de | | | Link zur Playlist "DLR Mixtape Forsche Musik": https://open.spotify.com/playlist/4DC7sTe05tC1jlPODo8Rrq | | | Impressum: www.dlr.de/de/service/impressum
Show more...
Science
Personal Journals,
Technology,
Society & Culture
https://dlr.podcaster.de/forschtellungsgespraech/logos/DLR_Podcast_S1E9_Thumbnail.jpg
#9: Petra Georgi – "DIE MÖGLICHMACHERIN"
DLR FORSCHtellungsgespräch
46 minutes 58 seconds
1 year ago
#9: Petra Georgi – "DIE MÖGLICHMACHERIN"
Dr. Petra Georgi ist Leiterin der DLR-Abteilung Projektmanagementsupport und somit unser erster Gast aus dem sogenannten administrativen Bereich. In ihrer Abteilung werden Richtlinienmanagement, die Ausbildung und Tools zum Projektmanagement entwickelt. Hört sich trocken an – ist es aber keinesfalls. Ihre Abteilung betreut administrativ und juristisch die coolen Projekte im DLR, über die dann später im Fernsehen berichtet wird. Petra ist mit Ihrer Arbeit und Ihrer Persönlichkeit das beste Beispiel dafür, dass stereotypische Einordnungen einfach keinen Sinn ergeben und oft schlichtweg falsch sind. Seit 2007 arbeitet sie im DLR, ist detailverliebt, hat keine Scheu vor großen Herausforderungen und bezeichnet ihre Arbeit Ihrer Kolleginnen und Kollegen mit einem Rugby-Begriff. Petra spielt Golf, hat eine Nähmaschine für kurzfristige Erfolgserlebnisse, wohnt in Bonn und ist Dealerin... für besondere Backwaren. Wann und wie sie von Ihrer Heimat Dresden zum DLR im Rheinland gekommen ist und wie es sein kann, dass man sich durch proaktives Interesse am Tagesgeschehen die Nase verletzen kann, erfahren wir in Folge #9 – DIE MÖGLICHMACHERIN. Links: Die Spotify-Playlist zum Podcast „DLR Forsche Musik“: open.spotify.com/playlist/4DC7sTe05tC1jlPODo8Rrq Website des DLR: DLR.de Sammlung aller DLR Podcasts: DLR.de/podcast Impressum: DLR.de/impressum
DLR FORSCHtellungsgespräch
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist Deutschlands führende Forschungseinrichtung in den Bereichen Luftfahrt, Raumfahrt, Energie und Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung. Im DLR arbeiten jeden Tag mehr als 10.000 Menschen an einem gemeinsamen Ziel: Die Welt von Morgen zu gestalten. Wer sind die Menschen hinter diesem ambitionierten Ziel? Was treibt sie an? Im "DLR FORSCHtellungsgespräch" stellen wir verschiedenste Persönlichkeiten vor und plaudern mit ihnen über ihren Werdegang, ihren Alltag und ihren Blick auf die Zukunft. | | | Produktion: DLR Kommunikation; Redaktion: Daniel Beckmann, Andreas Ellmerer, Antje Gersberg, Julia Heil; Moderation: Daniel Beckmann, Julia Heil; Schnitt und Technik: Andreas Ellmerer; Musik: Stefan Kloskowski; Design: 480 Hz GmbH | | | Kontakt: podcast@dlr.de | | | Weiterführende Informationen unter www.DLR.de | | | Link zur Playlist "DLR Mixtape Forsche Musik": https://open.spotify.com/playlist/4DC7sTe05tC1jlPODo8Rrq | | | Impressum: www.dlr.de/de/service/impressum