Wenn Worte mit Leben gefüllt werden und man lebt, was man lehrt, dann entsteht der DOG-InTalk. Authentisch, prall gefüllt mit Praxiswissen rund um Hundeverhalten und Hundetraining und einem riesengroßen Herz für Hunde und ihre Menschen.
Es ist unverkennbar, dass mir verhaltensauffällige Hunde besonders am Herzen liegen: Hunde, die verkannt sind, die mit Vorurteilen belegt werden – aufgrund ihrer Rasse, ihrer Vorgeschichte oder ihres auffälligen Verhaltens! Austherapiert und aussichtslos waren gestern!
Jetzt ist die Lösung da! Freu dich auf einen ganzheitlichen Ansatz im Hundetraining und in der Verhaltensberatung, der auch den Menschen berücksichtigt und nicht einfach nur Symptome überdeckt. Den Ursachen für das Verhalten deines Hundes wird auf den Grund gegangen! So wird für nachhaltige Erfolge und ein entspanntes Zusammenleben zwischen Mensch und Hund gesorgt – ganz ohne unerbitterliche Härte und Zwang, aversive, schmerzende Methoden oder Einschüchterung.
So kommt ohne Zweifel mehr Freude mit deinem Hund auf!
All content for DOG-InTalk is the property of Mirjam Cordt and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wenn Worte mit Leben gefüllt werden und man lebt, was man lehrt, dann entsteht der DOG-InTalk. Authentisch, prall gefüllt mit Praxiswissen rund um Hundeverhalten und Hundetraining und einem riesengroßen Herz für Hunde und ihre Menschen.
Es ist unverkennbar, dass mir verhaltensauffällige Hunde besonders am Herzen liegen: Hunde, die verkannt sind, die mit Vorurteilen belegt werden – aufgrund ihrer Rasse, ihrer Vorgeschichte oder ihres auffälligen Verhaltens! Austherapiert und aussichtslos waren gestern!
Jetzt ist die Lösung da! Freu dich auf einen ganzheitlichen Ansatz im Hundetraining und in der Verhaltensberatung, der auch den Menschen berücksichtigt und nicht einfach nur Symptome überdeckt. Den Ursachen für das Verhalten deines Hundes wird auf den Grund gegangen! So wird für nachhaltige Erfolge und ein entspanntes Zusammenleben zwischen Mensch und Hund gesorgt – ganz ohne unerbitterliche Härte und Zwang, aversive, schmerzende Methoden oder Einschüchterung.
So kommt ohne Zweifel mehr Freude mit deinem Hund auf!
#22 Trainingserfolg garantiert - mach es dir und deinem Hund leicht
DOG-InTalk
16 minutes
1 month ago
#22 Trainingserfolg garantiert - mach es dir und deinem Hund leicht
In dieser Folge geht es um eine Frage, die viele erst mal stutzen lässt: **Darf erfolgreiches Training wirklich so leicht sein?**
Meine Antwort: **Ja!** Aber Achtung – leicht bedeutet nicht automatisch einfach.
Denn leicht heißt:
✨ logisch nachvollziehbar
✨ verständlich im Alltag
✨ und vor allem: es fühlt sich nicht schwer an
Kein Herz voller Zweifel, keine Schuldgefühle, kein „ich bin nicht gut genug für meinen Hund“. Sondern ein Training, das dich zielorientiert voranbringt und das eure Bindung stärkt.
In dieser Folge erfährst du:
- warum **Problemdenken** („Was mache ich, wenn er bellt?“) dich nur zu Boden zieht und wie du stattdessen **Zielorientierung** kultivierst
- wie du die **kleinsten positiven Anzeichen** deines Hundes erkennst und feierst, statt nur auf das Unerwünschte zu schauen
- wie Selbstwert deines Hundes und **sichere Bindung** Hand in Hand gehen und so ganz automatisch viele Probleme verschwinden
- warum wir Menschen oft an der **Dramasucht** festhängen (und was unser Hirnchemie damit zu tun hat) und wie du den Schalter Richtung Leichtigkeit umlegen kannst
- weshalb es nicht darum geht, noch härter zu schuften, sondern alte Glaubenssätze loszulassen um wieder erleichtert aufatmen zu können
- wie „Training ohne zu trainieren“ im Alltag funktioniert: ohne Stundenpläne, ohne Drill, sondern mitten in deinem echten Leben
Du wirst merken:
💡 Je mehr du Ballast loslässt, desto leichter wird euer Zusammenleben.
💡 Je öfter du Leichtigkeit wählst, desto mehr entsteht davon; für dich und deinen Hund.
💡 Und plötzlich fühlt sich Training gar nicht mehr nach Training an, sondern nach einem **wundervollen Leben mit Hund.**
Also: Mach’s dir nicht unnötig schwer. Dein Hund zeigt dir schon so viele Möglichkeiten, du darfst den Blick dafür gewinnen.
Hör rein, lass dich inspirieren und wenn dich die Folge berührt hat, dann teile sie gern, damit noch mehr Menschen und Hunde Leichtigkeit statt Schwere erleben dürfen.
Du trägst mit deiner 5 Sterne-Bewertung mit dazu bei, dass noch mehr Menschen **den Weg zu einem ganzheitlichen, liebevollen und bindungsorientierten Hundetraining finden.**
Freu dich auf all die Ahas und Ohs und mega Erkenntnisse und Lösungen im DOG-InForm Hundeverständnis: [Hier klicken](https://www.mirjamcordt.com/hundeverstaendnis)
Das Leben kann so schön sein, wenn man bereit ist, sich darauf einzulassen und neue Wege geht: [Hier klicken](https://www.mirjamcordt.com/dein-weg-mit-uns)
🐕 Webseite: [Hier klicken](https://www.mirjamcordt.com/)
🐕 Instagram: [Hier klicken](https://www.instagram.com/mirjamcordt)
🐕 Facebook Gruppe: [Hier klicken](https://www.facebook.com/groups/doginform.ichhaltedich/)
🐕 Buch: Ein Wegweiser für ungehaltene Hunde: [Hier klicken](https://fokus.mirjamcordt.com/ihd2)
🐕 YouTube: [Hier klicken](https://www.youtube.com/c/MirjamCordt1)
DOG-InTalk
Wenn Worte mit Leben gefüllt werden und man lebt, was man lehrt, dann entsteht der DOG-InTalk. Authentisch, prall gefüllt mit Praxiswissen rund um Hundeverhalten und Hundetraining und einem riesengroßen Herz für Hunde und ihre Menschen.
Es ist unverkennbar, dass mir verhaltensauffällige Hunde besonders am Herzen liegen: Hunde, die verkannt sind, die mit Vorurteilen belegt werden – aufgrund ihrer Rasse, ihrer Vorgeschichte oder ihres auffälligen Verhaltens! Austherapiert und aussichtslos waren gestern!
Jetzt ist die Lösung da! Freu dich auf einen ganzheitlichen Ansatz im Hundetraining und in der Verhaltensberatung, der auch den Menschen berücksichtigt und nicht einfach nur Symptome überdeckt. Den Ursachen für das Verhalten deines Hundes wird auf den Grund gegangen! So wird für nachhaltige Erfolge und ein entspanntes Zusammenleben zwischen Mensch und Hund gesorgt – ganz ohne unerbitterliche Härte und Zwang, aversive, schmerzende Methoden oder Einschüchterung.
So kommt ohne Zweifel mehr Freude mit deinem Hund auf!