Wenn Worte mit Leben gefüllt werden und man lebt, was man lehrt, dann entsteht der DOG-InTalk. Authentisch, prall gefüllt mit Praxiswissen rund um Hundeverhalten und Hundetraining und einem riesengroßen Herz für Hunde und ihre Menschen.
Es ist unverkennbar, dass mir verhaltensauffällige Hunde besonders am Herzen liegen: Hunde, die verkannt sind, die mit Vorurteilen belegt werden – aufgrund ihrer Rasse, ihrer Vorgeschichte oder ihres auffälligen Verhaltens! Austherapiert und aussichtslos waren gestern!
Jetzt ist die Lösung da! Freu dich auf einen ganzheitlichen Ansatz im Hundetraining und in der Verhaltensberatung, der auch den Menschen berücksichtigt und nicht einfach nur Symptome überdeckt. Den Ursachen für das Verhalten deines Hundes wird auf den Grund gegangen! So wird für nachhaltige Erfolge und ein entspanntes Zusammenleben zwischen Mensch und Hund gesorgt – ganz ohne unerbitterliche Härte und Zwang, aversive, schmerzende Methoden oder Einschüchterung.
So kommt ohne Zweifel mehr Freude mit deinem Hund auf!
All content for DOG-InTalk is the property of Mirjam Cordt and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wenn Worte mit Leben gefüllt werden und man lebt, was man lehrt, dann entsteht der DOG-InTalk. Authentisch, prall gefüllt mit Praxiswissen rund um Hundeverhalten und Hundetraining und einem riesengroßen Herz für Hunde und ihre Menschen.
Es ist unverkennbar, dass mir verhaltensauffällige Hunde besonders am Herzen liegen: Hunde, die verkannt sind, die mit Vorurteilen belegt werden – aufgrund ihrer Rasse, ihrer Vorgeschichte oder ihres auffälligen Verhaltens! Austherapiert und aussichtslos waren gestern!
Jetzt ist die Lösung da! Freu dich auf einen ganzheitlichen Ansatz im Hundetraining und in der Verhaltensberatung, der auch den Menschen berücksichtigt und nicht einfach nur Symptome überdeckt. Den Ursachen für das Verhalten deines Hundes wird auf den Grund gegangen! So wird für nachhaltige Erfolge und ein entspanntes Zusammenleben zwischen Mensch und Hund gesorgt – ganz ohne unerbitterliche Härte und Zwang, aversive, schmerzende Methoden oder Einschüchterung.
So kommt ohne Zweifel mehr Freude mit deinem Hund auf!
#23 Der hinterlistige Hund? Das wahre Gesicht des Hundes
DOG-InTalk
14 minutes
1 month ago
#23 Der hinterlistige Hund? Das wahre Gesicht des Hundes
Ein Beitrag in den sozialen Medien brachte das Fass zum Überlaufen.
In ihm stand, dass nun nach einigen Tage der in Obhut übernommene Hund sein wahres Gesicht zeigen würde. Er sichert die Frau gegenüber anderen Menschen und Hunden.
Diese Aussage wurde gekrönt mit dem Satz “Jetzt können wir richtig anfangen”.
„Jetzt zeigt der Hund sein wahres Gesicht!“
Doch was, wenn genau dieses „wahre Gesicht“ nichts Bedrohliches ist, sondern ein Hilferuf nach Bindung, Sicherheit und Vertrauen?
In dieser bewegenden Folge von **DOG-InTalk** lade ich dich ein, hinter das Verhalten deines Hundes zu blicken. Dorthin, wo echte Verbindung entsteht.
Du erfährst:
✨ Warum Hunde in bestimmten Phasen beginnen, Menschen oder auch andere sogenannte Ressourcen zu verteidigen
✨ was hinter der sogenannten „zweiten Bindungsphase“ steckt
✨ wo “Vermenschlichungs-Gegner” sehr wohl den Hund vermenschlichen
✨ und wie du deinem Hund hilfst, sich in die Sicherheit eurer Beziehung hinein zu entspannen.
Diese Folge berührt, rüttelt wach und schenkt dir einen völlig neuen Blick auf das, was viele als „Problemverhalten“ bezeichnen, aber in Wahrheit aber ein Zeichen tiefster Sehnsucht ist.
Denn das **wahre Gesicht deines Hundes** zeigt sich nicht im Kampf, sondern in dem Moment, in dem er weiß: „Ich darf sicher sein.“
Lass dich inspirieren, deinen Hund noch tiefer zu verstehen und entdecke, wie aus Missverständnis Verbundenheit wird.
Hör rein, lass dich inspirieren und wenn dich die Folge berührt hat, dann teile sie gern, damit noch mehr Menschen und Hunde Leichtigkeit statt Schwere erleben dürfen.
Du trägst mit deiner 5 Sterne-Bewertung mit dazu bei, dass noch mehr Menschen **den Weg zu einem ganzheitlichen, liebevollen und bindungsorientierten Hundetraining** finden.
Freu dich auf all die Ahas und Ohs und mega Erkenntnisse und Lösungen im DOG-InForm Hundeverständnis: [Hier klicken](https://www.mirjamcordt.com/hundeverstaendnis)
Das Leben kann so schön sein, wenn man bereit ist, sich darauf einzulassen und neue Wege geht: [Hier klicken](https://www.mirjamcordt.com/dein-weg-mit-uns)
🐕 Webseite: [Hier klicken](https://www.mirjamcordt.com/)
🐕 Instagram: [Hier klicken](https://www.instagram.com/mirjamcordt)
🐕 Facebook Gruppe: [Hier klicken](https://www.facebook.com/groups/doginform.ichhaltedich/)
🐕 Buch: Ein Wegweiser für ungehaltene Hunde: [Hier klicken](https://fokus.mirjamcordt.com/ihd2)
🐕 YouTube: [Hier klicken](https://www.youtube.com/c/MirjamCordt1)
DOG-InTalk
Wenn Worte mit Leben gefüllt werden und man lebt, was man lehrt, dann entsteht der DOG-InTalk. Authentisch, prall gefüllt mit Praxiswissen rund um Hundeverhalten und Hundetraining und einem riesengroßen Herz für Hunde und ihre Menschen.
Es ist unverkennbar, dass mir verhaltensauffällige Hunde besonders am Herzen liegen: Hunde, die verkannt sind, die mit Vorurteilen belegt werden – aufgrund ihrer Rasse, ihrer Vorgeschichte oder ihres auffälligen Verhaltens! Austherapiert und aussichtslos waren gestern!
Jetzt ist die Lösung da! Freu dich auf einen ganzheitlichen Ansatz im Hundetraining und in der Verhaltensberatung, der auch den Menschen berücksichtigt und nicht einfach nur Symptome überdeckt. Den Ursachen für das Verhalten deines Hundes wird auf den Grund gegangen! So wird für nachhaltige Erfolge und ein entspanntes Zusammenleben zwischen Mensch und Hund gesorgt – ganz ohne unerbitterliche Härte und Zwang, aversive, schmerzende Methoden oder Einschüchterung.
So kommt ohne Zweifel mehr Freude mit deinem Hund auf!