Home
Categories
EXPLORE
Music
Society & Culture
True Crime
News
History
Technology
Education
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/e0/ef/2c/e0ef2c30-ff66-634e-c1d6-2a227a9fabbe/mza_8354153501381145136.jpeg/600x600bb.jpg
DOG-InTalk
Mirjam Cordt
26 episodes
1 week ago
Wenn Worte mit Leben gefüllt werden und man lebt, was man lehrt, dann entsteht der DOG-InTalk. Authentisch, prall gefüllt mit Praxiswissen rund um Hundeverhalten und Hundetraining und einem riesengroßen Herz für Hunde und ihre Menschen. Es ist unverkennbar, dass mir verhaltensauffällige Hunde besonders am Herzen liegen: Hunde, die verkannt sind, die mit Vorurteilen belegt werden – aufgrund ihrer Rasse, ihrer Vorgeschichte oder ihres auffälligen Verhaltens! Austherapiert und aussichtslos waren gestern! Jetzt ist die Lösung da! Freu dich auf einen ganzheitlichen Ansatz im Hundetraining und in der Verhaltensberatung, der auch den Menschen berücksichtigt und nicht einfach nur Symptome überdeckt. Den Ursachen für das Verhalten deines Hundes wird auf den Grund gegangen! So wird für nachhaltige Erfolge und ein entspanntes Zusammenleben zwischen Mensch und Hund gesorgt – ganz ohne unerbitterliche Härte und Zwang, aversive, schmerzende Methoden oder Einschüchterung. So kommt ohne Zweifel mehr Freude mit deinem Hund auf!
Show more...
How To
Education,
Self-Improvement,
Science,
Social Sciences
RSS
All content for DOG-InTalk is the property of Mirjam Cordt and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wenn Worte mit Leben gefüllt werden und man lebt, was man lehrt, dann entsteht der DOG-InTalk. Authentisch, prall gefüllt mit Praxiswissen rund um Hundeverhalten und Hundetraining und einem riesengroßen Herz für Hunde und ihre Menschen. Es ist unverkennbar, dass mir verhaltensauffällige Hunde besonders am Herzen liegen: Hunde, die verkannt sind, die mit Vorurteilen belegt werden – aufgrund ihrer Rasse, ihrer Vorgeschichte oder ihres auffälligen Verhaltens! Austherapiert und aussichtslos waren gestern! Jetzt ist die Lösung da! Freu dich auf einen ganzheitlichen Ansatz im Hundetraining und in der Verhaltensberatung, der auch den Menschen berücksichtigt und nicht einfach nur Symptome überdeckt. Den Ursachen für das Verhalten deines Hundes wird auf den Grund gegangen! So wird für nachhaltige Erfolge und ein entspanntes Zusammenleben zwischen Mensch und Hund gesorgt – ganz ohne unerbitterliche Härte und Zwang, aversive, schmerzende Methoden oder Einschüchterung. So kommt ohne Zweifel mehr Freude mit deinem Hund auf!
Show more...
How To
Education,
Self-Improvement,
Science,
Social Sciences
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/e0/ef/2c/e0ef2c30-ff66-634e-c1d6-2a227a9fabbe/mza_8354153501381145136.jpeg/600x600bb.jpg
#25 Fokus-Pokus - So ist Erfolg im Training kein Zufall, sondern logische Konsequenz
DOG-InTalk
16 minutes
1 week ago
#25 Fokus-Pokus - So ist Erfolg im Training kein Zufall, sondern logische Konsequenz
Manchmal sieht es nach Zauberei aus, und doch ist es pure Logik.
 In dieser Folge nehme ich dich mit in meine Trainingshalle, zu besonderen Momenten mit meinem Schützling **Iskko**. Kleine Szenen, die so eindrücklich zeigen: **Erfolg im Training ist kein Zufall, sondern eine logische Konsequenz deines Fokus.** Du erfährst, warum sich alles verändert, wenn du deinen Blick von dem löst, was du nicht willst und beginnst, das zu sehen, was du wirklich haben möchtest.
 Warum es so entscheidend ist, nicht erst zu reagieren, wenn etwas “brennt”, sondern frühzeitig das zu stärken, was du dir wünschst. Denn wer immer nur auf das reagiert, was stört, ist ständig damit beschäftigt, **Bränder zu löschen** – anstatt Licht zu entfachen. Es ist unsere Entscheidung, worauf wir den Fokus legen: auf das, von dem wir mehr sehen wollen oder immer wieder unbedacht das bestärken, von dem wir doch eigentlich weniger sehen möchten. 

 Nimm die ersten kleinen Signale deines Hundes wahr, was zum erwünschten Verhalten gehört. Erfolgreiches Training kann so unspektakulär, leicht und friedlich sein, wenn du das Erwünschte erkennst und feierst. Und weißt du was? Dieses Prinzip verändert nicht nur dein Training – es verändert dein gesamtes Leben. Denn Fokus wirkt überall.
 Wenn du lernst, deine Aufmerksamkeit bewusst zu lenken, wird dein Alltag ruhiger, klarer, erfüllter.
**Training ist Leben. Leben ist Training.** Jede Minute ist eine Einladung, das Schöne zu sehen und mehr davon zu erschaffen. **💫 Fokus-Pokus – keine Zauberei, sondern die Magie bewusster Aufmerksamkeit.** Ich freue mich von Herzen, wenn diese Folge dich wieder inspiriert hat. Freu dich über weitere Folgen voller Herz, Humor und Hundeverstand!
Abonniere den Podcast, hinterlass eine ⭐⭐⭐⭐⭐-Bewertung
 und hilf mit, die Welt für Mensch und Hund noch friedlicher zu machen. Deine Aufmerksamkeit macht den Unterschied! 🐕 Webseite: [Hier klicken](https://www.mirjamcordt.com/) 🐕 Instagram: [Hier klicken](https://www.instagram.com/mirjamcordt) 🐕 Facebook Gruppe: [Hier klicken](https://www.facebook.com/groups/doginform.ichhaltedich/) 🐕 Buch: Ein Wegweiser für ungehaltene Hunde: [Hier klicken](https://fokus.mirjamcordt.com/ihd2) 🐕 YouTube: [Hier klicken](https://www.youtube.com/c/MirjamCordt1)
DOG-InTalk
Wenn Worte mit Leben gefüllt werden und man lebt, was man lehrt, dann entsteht der DOG-InTalk. Authentisch, prall gefüllt mit Praxiswissen rund um Hundeverhalten und Hundetraining und einem riesengroßen Herz für Hunde und ihre Menschen. Es ist unverkennbar, dass mir verhaltensauffällige Hunde besonders am Herzen liegen: Hunde, die verkannt sind, die mit Vorurteilen belegt werden – aufgrund ihrer Rasse, ihrer Vorgeschichte oder ihres auffälligen Verhaltens! Austherapiert und aussichtslos waren gestern! Jetzt ist die Lösung da! Freu dich auf einen ganzheitlichen Ansatz im Hundetraining und in der Verhaltensberatung, der auch den Menschen berücksichtigt und nicht einfach nur Symptome überdeckt. Den Ursachen für das Verhalten deines Hundes wird auf den Grund gegangen! So wird für nachhaltige Erfolge und ein entspanntes Zusammenleben zwischen Mensch und Hund gesorgt – ganz ohne unerbitterliche Härte und Zwang, aversive, schmerzende Methoden oder Einschüchterung. So kommt ohne Zweifel mehr Freude mit deinem Hund auf!