Home
Categories
EXPLORE
Society & Culture
News
True Crime
Business
History
Comedy
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/e0/ef/2c/e0ef2c30-ff66-634e-c1d6-2a227a9fabbe/mza_8354153501381145136.jpeg/600x600bb.jpg
DOG-InTalk
Mirjam Cordt
26 episodes
1 week ago
Wenn Worte mit Leben gefüllt werden und man lebt, was man lehrt, dann entsteht der DOG-InTalk. Authentisch, prall gefüllt mit Praxiswissen rund um Hundeverhalten und Hundetraining und einem riesengroßen Herz für Hunde und ihre Menschen. Es ist unverkennbar, dass mir verhaltensauffällige Hunde besonders am Herzen liegen: Hunde, die verkannt sind, die mit Vorurteilen belegt werden – aufgrund ihrer Rasse, ihrer Vorgeschichte oder ihres auffälligen Verhaltens! Austherapiert und aussichtslos waren gestern! Jetzt ist die Lösung da! Freu dich auf einen ganzheitlichen Ansatz im Hundetraining und in der Verhaltensberatung, der auch den Menschen berücksichtigt und nicht einfach nur Symptome überdeckt. Den Ursachen für das Verhalten deines Hundes wird auf den Grund gegangen! So wird für nachhaltige Erfolge und ein entspanntes Zusammenleben zwischen Mensch und Hund gesorgt – ganz ohne unerbitterliche Härte und Zwang, aversive, schmerzende Methoden oder Einschüchterung. So kommt ohne Zweifel mehr Freude mit deinem Hund auf!
Show more...
How To
Education,
Self-Improvement,
Science,
Social Sciences
RSS
All content for DOG-InTalk is the property of Mirjam Cordt and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wenn Worte mit Leben gefüllt werden und man lebt, was man lehrt, dann entsteht der DOG-InTalk. Authentisch, prall gefüllt mit Praxiswissen rund um Hundeverhalten und Hundetraining und einem riesengroßen Herz für Hunde und ihre Menschen. Es ist unverkennbar, dass mir verhaltensauffällige Hunde besonders am Herzen liegen: Hunde, die verkannt sind, die mit Vorurteilen belegt werden – aufgrund ihrer Rasse, ihrer Vorgeschichte oder ihres auffälligen Verhaltens! Austherapiert und aussichtslos waren gestern! Jetzt ist die Lösung da! Freu dich auf einen ganzheitlichen Ansatz im Hundetraining und in der Verhaltensberatung, der auch den Menschen berücksichtigt und nicht einfach nur Symptome überdeckt. Den Ursachen für das Verhalten deines Hundes wird auf den Grund gegangen! So wird für nachhaltige Erfolge und ein entspanntes Zusammenleben zwischen Mensch und Hund gesorgt – ganz ohne unerbitterliche Härte und Zwang, aversive, schmerzende Methoden oder Einschüchterung. So kommt ohne Zweifel mehr Freude mit deinem Hund auf!
Show more...
How To
Education,
Self-Improvement,
Science,
Social Sciences
https://images.podigee-cdn.net/0x,sDKi-B_5qO3a0T1Y3tEM0laqdf32zcznKyM8VgVr8s0w=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u76711/ee3d7ef0-3dc0-41eb-a4cc-b16ca73240e0.jpeg
#6 Von wegen harter Hund: wenn die Psyche des Hundes leidet!
DOG-InTalk
14 minutes
9 months ago
#6 Von wegen harter Hund: wenn die Psyche des Hundes leidet!
Großer Hund, aggressiver Hund…
 Hach, wenn das nicht ein Zeichen ist, dass er alles locker, flockig wegsteckt und ihm Menschen und Bindungen völlig egal sind.
Der einsame Krieger, den nichts berührt und der eiskalt im Herzen ist… Wirklich?? Aber genau dieses Bild scheinen viele Menschen im Kopf zu haben, wenn es um einen großen Hund geht, um eine bestimmte Hunderasse, oder wenn der Hund sich aggressiv verhält und Menschen abwehrt. Ist man jedoch bereit, hinter die Fassade zu schauen, dann sieht man in der Regel ein Lebewesen, das sich extrem unverstanden, einsam und ausgeschlossen fühlt – und vor lauter Verzweiflung diesen bedauernswerten Zustand nur noch rausbrüllt. Diese Podcast-Folge macht deutlich, wie sehr die Psyche eines Hundes leidet, wenn er keine echte Bindung erfährt – und wie stark auch große oder „souverän wirkende“ Hunde unter emotionaler Kälte und sozialem Ausschluss leiden. Fallbeispiele zeigen: - Wie sehr Hunde leiden, wenn sie einmal am Glück schnüffeln durften - Wie verletzlich Hunde nach medizinischer Behandlung sein können - Warum ein Hund nach einem Beißvorfall nicht böse – sondern verzweifelt ist - Wie ein Hund sich „gekidnappt“ fühlen kann - Und: Was ein Kamin mit emotionaler Sicherheit für deinen Hund zu tun hat Für mehr Wärme im Miteinander und ein besseres Verständnis für die oft übersehene emotionale Not von Hunden. Du wünschst dir DOG-InForm an deiner Seite und Unterstützung? Von Herzen sind wir gerne für dich da, wenn du für dich und deinen Hund weitergehen möchtest: 🐕 Buche ein unverbindliches Gespräch: [Hier klicken](https://calendly.com/mirjam-cordt-s/kostenloses-klarheitsgesprach-mit-tina?month=2025-06) 🐕 Webseite: [Hier klicken](https://www.mirjamcordt.com/) 🐕 Instagram: [Hier klicken](https://www.instagram.com/mirjamcordt) 🐕 Facebook Gruppe: [Hier klicken](https://www.facebook.com/groups/doginform.ichhaltedich/) 🐕 Buch: Ein Wegweiser für ungehaltene Hunde: [Hier klicken](https://fokus.mirjamcordt.com/ihd2) 🐕 YouTube: [Hier klicken](https://www.youtube.com/c/MirjamCordt1)
DOG-InTalk
Wenn Worte mit Leben gefüllt werden und man lebt, was man lehrt, dann entsteht der DOG-InTalk. Authentisch, prall gefüllt mit Praxiswissen rund um Hundeverhalten und Hundetraining und einem riesengroßen Herz für Hunde und ihre Menschen. Es ist unverkennbar, dass mir verhaltensauffällige Hunde besonders am Herzen liegen: Hunde, die verkannt sind, die mit Vorurteilen belegt werden – aufgrund ihrer Rasse, ihrer Vorgeschichte oder ihres auffälligen Verhaltens! Austherapiert und aussichtslos waren gestern! Jetzt ist die Lösung da! Freu dich auf einen ganzheitlichen Ansatz im Hundetraining und in der Verhaltensberatung, der auch den Menschen berücksichtigt und nicht einfach nur Symptome überdeckt. Den Ursachen für das Verhalten deines Hundes wird auf den Grund gegangen! So wird für nachhaltige Erfolge und ein entspanntes Zusammenleben zwischen Mensch und Hund gesorgt – ganz ohne unerbitterliche Härte und Zwang, aversive, schmerzende Methoden oder Einschüchterung. So kommt ohne Zweifel mehr Freude mit deinem Hund auf!