Wenn Worte mit Leben gefüllt werden und man lebt, was man lehrt, dann entsteht der DOG-InTalk. Authentisch, prall gefüllt mit Praxiswissen rund um Hundeverhalten und Hundetraining und einem riesengroßen Herz für Hunde und ihre Menschen.
Es ist unverkennbar, dass mir verhaltensauffällige Hunde besonders am Herzen liegen: Hunde, die verkannt sind, die mit Vorurteilen belegt werden – aufgrund ihrer Rasse, ihrer Vorgeschichte oder ihres auffälligen Verhaltens! Austherapiert und aussichtslos waren gestern!
Jetzt ist die Lösung da! Freu dich auf einen ganzheitlichen Ansatz im Hundetraining und in der Verhaltensberatung, der auch den Menschen berücksichtigt und nicht einfach nur Symptome überdeckt. Den Ursachen für das Verhalten deines Hundes wird auf den Grund gegangen! So wird für nachhaltige Erfolge und ein entspanntes Zusammenleben zwischen Mensch und Hund gesorgt – ganz ohne unerbitterliche Härte und Zwang, aversive, schmerzende Methoden oder Einschüchterung.
So kommt ohne Zweifel mehr Freude mit deinem Hund auf!
All content for DOG-InTalk is the property of Mirjam Cordt and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wenn Worte mit Leben gefüllt werden und man lebt, was man lehrt, dann entsteht der DOG-InTalk. Authentisch, prall gefüllt mit Praxiswissen rund um Hundeverhalten und Hundetraining und einem riesengroßen Herz für Hunde und ihre Menschen.
Es ist unverkennbar, dass mir verhaltensauffällige Hunde besonders am Herzen liegen: Hunde, die verkannt sind, die mit Vorurteilen belegt werden – aufgrund ihrer Rasse, ihrer Vorgeschichte oder ihres auffälligen Verhaltens! Austherapiert und aussichtslos waren gestern!
Jetzt ist die Lösung da! Freu dich auf einen ganzheitlichen Ansatz im Hundetraining und in der Verhaltensberatung, der auch den Menschen berücksichtigt und nicht einfach nur Symptome überdeckt. Den Ursachen für das Verhalten deines Hundes wird auf den Grund gegangen! So wird für nachhaltige Erfolge und ein entspanntes Zusammenleben zwischen Mensch und Hund gesorgt – ganz ohne unerbitterliche Härte und Zwang, aversive, schmerzende Methoden oder Einschüchterung.
So kommt ohne Zweifel mehr Freude mit deinem Hund auf!
#8 Stress beim Hund – Gift oder der perfekte Ansporn?
DOG-InTalk
18 minutes
8 months ago
#8 Stress beim Hund – Gift oder der perfekte Ansporn?
Nur ja kein Stress? So pauschal kann man das nicht sagen!
Was bei dem einen Panik auslöst und alles Denken ausschaltet, kann für den anderen die perfekte Motivationsspritze für eine noch größere Leistung sein und regelrecht beflügeln!
In dieser Podcast-Folge zeigt Mirjam auf, was es mit unkontrollierbar erfahrenem und kontrollierbar erfahrenem Stress beim Hund auf sich hat.
Es ist offensichtlich: Eine belastende Situation kann sogar die Bindung zwischen Mensch und Hund stärken und beide können unter Umständen voller Stolz aus dieser Situation hervorgehen, vorausgesetzt, man weiß, was zu tun ist! Genau das wird bildlich in dieser Podcast-Folge dargestellt.
Gleichzeitig wird aufgedeckt, wie viele gefährliche Trainingsratschläge es gibt, wenn der Hund sich in schwierigen Situationen verweigert. Aber es geht ja anders!
Diese Folge macht anhand von Fallgeschichten deutlich, was es mit dem Hund und seinem Trainingsfortschritt macht, wenn man nur darauf achtet, „ja keinen Stress“ zu verursachen. Anstatt jegliche Form von Stress vom Hund fernzuhalten, sollten unnötige Stressoren erkannt, dem Hund Halt gegeben und ihm der Stress so genommen werden.
Förderlicher Stress hingegen darf - und sollte – im Leben des Hundes durchaus vorkommen.
„Nur ja kein Stress“ führt zu Trainingsrückschritt! Finde den „sweet stress“ für deinen Hund und die Erfolge werden greifbar!
Ich wünsche dir und deinem Hund allzeit guten Stress! 🐾
📘 Das im Podcast erwähnte Buch zur Mensch-Hund-Bindung findest du hier: [Hier klicken](www.mirjamcordt.com/bindungsbibelDu wünschst dir DOG-InForm an deiner Seite und Unterstützung?)
Du wünschst dir DOG-InForm an deiner Seite und Unterstützung?
Von Herzen sind wir gerne für dich da, wenn du für dich und deinen Hund weitergehen möchtest:
🐕 Buche ein unverbindliches Gespräch: [Hier klicken](https://calendly.com/mirjam-cordt-s/kostenloses-klarheitsgesprach-mit-tina?month=2025-06)
🐕 Webseite: [Hier klicken](https://www.mirjamcordt.com/)
🐕 Instagram: [Hier klicken](https://www.instagram.com/mirjamcordt)
🐕 Facebook Gruppe: [Hier klicken](https://www.facebook.com/groups/doginform.ichhaltedich/)
🐕 Buch: Ein Wegweiser für ungehaltene Hunde: [Hier klicken](https://fokus.mirjamcordt.com/ihd2)
🐕 YouTube: [Hier klicken](https://www.youtube.com/c/MirjamCordt1)
DOG-InTalk
Wenn Worte mit Leben gefüllt werden und man lebt, was man lehrt, dann entsteht der DOG-InTalk. Authentisch, prall gefüllt mit Praxiswissen rund um Hundeverhalten und Hundetraining und einem riesengroßen Herz für Hunde und ihre Menschen.
Es ist unverkennbar, dass mir verhaltensauffällige Hunde besonders am Herzen liegen: Hunde, die verkannt sind, die mit Vorurteilen belegt werden – aufgrund ihrer Rasse, ihrer Vorgeschichte oder ihres auffälligen Verhaltens! Austherapiert und aussichtslos waren gestern!
Jetzt ist die Lösung da! Freu dich auf einen ganzheitlichen Ansatz im Hundetraining und in der Verhaltensberatung, der auch den Menschen berücksichtigt und nicht einfach nur Symptome überdeckt. Den Ursachen für das Verhalten deines Hundes wird auf den Grund gegangen! So wird für nachhaltige Erfolge und ein entspanntes Zusammenleben zwischen Mensch und Hund gesorgt – ganz ohne unerbitterliche Härte und Zwang, aversive, schmerzende Methoden oder Einschüchterung.
So kommt ohne Zweifel mehr Freude mit deinem Hund auf!