Home
Categories
EXPLORE
Music
Comedy
Society & Culture
History
Education
Business
True Crime
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/e0/ef/2c/e0ef2c30-ff66-634e-c1d6-2a227a9fabbe/mza_8354153501381145136.jpeg/600x600bb.jpg
DOG-InTalk
Mirjam Cordt
26 episodes
1 week ago
Wenn Worte mit Leben gefüllt werden und man lebt, was man lehrt, dann entsteht der DOG-InTalk. Authentisch, prall gefüllt mit Praxiswissen rund um Hundeverhalten und Hundetraining und einem riesengroßen Herz für Hunde und ihre Menschen. Es ist unverkennbar, dass mir verhaltensauffällige Hunde besonders am Herzen liegen: Hunde, die verkannt sind, die mit Vorurteilen belegt werden – aufgrund ihrer Rasse, ihrer Vorgeschichte oder ihres auffälligen Verhaltens! Austherapiert und aussichtslos waren gestern! Jetzt ist die Lösung da! Freu dich auf einen ganzheitlichen Ansatz im Hundetraining und in der Verhaltensberatung, der auch den Menschen berücksichtigt und nicht einfach nur Symptome überdeckt. Den Ursachen für das Verhalten deines Hundes wird auf den Grund gegangen! So wird für nachhaltige Erfolge und ein entspanntes Zusammenleben zwischen Mensch und Hund gesorgt – ganz ohne unerbitterliche Härte und Zwang, aversive, schmerzende Methoden oder Einschüchterung. So kommt ohne Zweifel mehr Freude mit deinem Hund auf!
Show more...
How To
Education,
Self-Improvement,
Science,
Social Sciences
RSS
All content for DOG-InTalk is the property of Mirjam Cordt and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wenn Worte mit Leben gefüllt werden und man lebt, was man lehrt, dann entsteht der DOG-InTalk. Authentisch, prall gefüllt mit Praxiswissen rund um Hundeverhalten und Hundetraining und einem riesengroßen Herz für Hunde und ihre Menschen. Es ist unverkennbar, dass mir verhaltensauffällige Hunde besonders am Herzen liegen: Hunde, die verkannt sind, die mit Vorurteilen belegt werden – aufgrund ihrer Rasse, ihrer Vorgeschichte oder ihres auffälligen Verhaltens! Austherapiert und aussichtslos waren gestern! Jetzt ist die Lösung da! Freu dich auf einen ganzheitlichen Ansatz im Hundetraining und in der Verhaltensberatung, der auch den Menschen berücksichtigt und nicht einfach nur Symptome überdeckt. Den Ursachen für das Verhalten deines Hundes wird auf den Grund gegangen! So wird für nachhaltige Erfolge und ein entspanntes Zusammenleben zwischen Mensch und Hund gesorgt – ganz ohne unerbitterliche Härte und Zwang, aversive, schmerzende Methoden oder Einschüchterung. So kommt ohne Zweifel mehr Freude mit deinem Hund auf!
Show more...
How To
Education,
Self-Improvement,
Science,
Social Sciences
https://images.podigee-cdn.net/0x,soxkf3OBp4QkYPX4l-m66v42IQlS327-ZuZK7e0vhNV8=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u76711/c0ccb2a6-472d-4969-b5ca-48ca03fb2b1f.jpeg
#9 Angst – hilfreich oder Spaßbremse?
DOG-InTalk
20 minutes
8 months ago
#9 Angst – hilfreich oder Spaßbremse?
So oft wird traurig auf einen Hund geschaut, der Schlimmes erlebt hat und nun angstvoll und besorgt durchs Leben geht. Aber ist es richtig, ihn in Watte zu packen? Diese Podcastfolge ist eine Einladung, die Angst aus einem ganz neuen Blickwinkel zu betrachten. Denn es hat gravierende Auswirkungen, nicht nur auf dich, sondern insbesondere auf das weitere Leben deines Hundes, wenn du Angst als Entscheidungshilfe nimmst und dich von ihr leiten lässt. An bewegenden Fallgeschichten zeigt Mirjam auf: Angst löst immer physiologische Reaktionen aus, egal, ob eine reale Gefahr droht oder „nur“ im Kopfkino Gruselfilme laufen. Besonders berührend: Die Geschichte von Odiambo. Durch ihn wurde der Begriff „Odiambos Zimmer“ zum Synonym für das, was hinter der Angst liegt. Hinter der Tür in Odiambos Zimmer, die sich nach draußen öffnet, wartet die Sonne. Das schönste Leben. 🌱 „Odiambos Zimmer“ ist Einladung und Ermahnung zugleich: Die Angst nicht nur als nützliches Instrument zu sehen, das vor Gefahr warnt, sondern auch als geschlossene Tür, als gefährliche Spaßbremse, die Freude und Entwicklung verhindert. Stell dich der Angst, lass sie hinter dir und das Leben kann beginnen. Lass eure Welt nicht bei der Angst enden. Mach sie für dich und deinen Hund größer und bunter. Sieh die Angst nicht als rote Ampel, sondern als grünes Signal, loszugehen. 🎧 Viel Freude beim Anhören und beim Öffnen der richtigen Türen! Du möchtest raus aus Odiambos Zimmer? Dann habe ich ein ganz besonderes Programm für dich: 👉 [Hier klicken ](https://www.mirjamcordt.com/mindset) Wachstum und Raumöffnung garantiert. Du wünschst dir DOG-InForm an deiner Seite und Unterstützung? Von Herzen sind wir gerne für dich da, wenn du für dich und deinen Hund weitergehen möchtest: 🐕 Buche ein unverbindliches Gespräch: [Hier klicken](https://calendly.com/mirjam-cordt-s/kostenloses-klarheitsgesprach-mit-tina?month=2025-06) 🐕 Webseite: [Hier klicken](https://www.mirjamcordt.com/) 🐕 Instagram: [Hier klicken](https://www.instagram.com/mirjamcordt) 🐕 Facebook Gruppe: [Hier klicken](https://www.facebook.com/groups/doginform.ichhaltedich/) 🐕 Buch: Ein Wegweiser für ungehaltene Hunde: [Hier klicken](https://fokus.mirjamcordt.com/ihd2)
DOG-InTalk
Wenn Worte mit Leben gefüllt werden und man lebt, was man lehrt, dann entsteht der DOG-InTalk. Authentisch, prall gefüllt mit Praxiswissen rund um Hundeverhalten und Hundetraining und einem riesengroßen Herz für Hunde und ihre Menschen. Es ist unverkennbar, dass mir verhaltensauffällige Hunde besonders am Herzen liegen: Hunde, die verkannt sind, die mit Vorurteilen belegt werden – aufgrund ihrer Rasse, ihrer Vorgeschichte oder ihres auffälligen Verhaltens! Austherapiert und aussichtslos waren gestern! Jetzt ist die Lösung da! Freu dich auf einen ganzheitlichen Ansatz im Hundetraining und in der Verhaltensberatung, der auch den Menschen berücksichtigt und nicht einfach nur Symptome überdeckt. Den Ursachen für das Verhalten deines Hundes wird auf den Grund gegangen! So wird für nachhaltige Erfolge und ein entspanntes Zusammenleben zwischen Mensch und Hund gesorgt – ganz ohne unerbitterliche Härte und Zwang, aversive, schmerzende Methoden oder Einschüchterung. So kommt ohne Zweifel mehr Freude mit deinem Hund auf!