
In dieser Folge beleuchte ich die entscheidende Wirkung von Verhaltensmustern und Routinen.
Mit dem Erkennen des eigenen Handlungsspielraumes erhellen wir zudem die Meta-Kognition, sowie die Grundlagen wegbahnender Impulse an der Schnittstelle Geist und Körper.
Timestamps:
(00:00) Die Physis
(03:45) Intro
(06:25) Hans Rosling, Factfulness
(09:30) Fortschritte stimulieren
(12:00) Warum dieser Podcast, Recap
(14:00) Circle of Influence
(14:30) Selbtwirksamkeit
(16:00) Stoizismus ≠ Passivität
(19:30) Environment shapen
(22:45) Influencer und Social Media Struggles
(25:30) Rabbit Hole
(26:30) Algorithmen
(34:00) Die Fitrah
(37:00) Warum dieser Podcast ?
(38:00) Meta-Kognition als Grundlage
(39:00) Quantitative Daten Vs Qualitative Daten
(40:00) Qualitative Case Studies
(41:00) Die beste Case-Study : Du selbst