Home
Categories
EXPLORE
Music
News
Society & Culture
History
True Crime
Technology
Science
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/f3/93/d1/f393d166-c60d-bf91-5bcd-25909788cfb4/mza_9954238809824816105.jpeg/600x600bb.jpg
Eclectic Engineering
Marie von Heyl
46 episodes
1 month ago
Gespräche und Monologe über Philosophie, Kunst, feministische Theorie und Psychoanalyse. Marie von Heyl & Gäste www.marievonheyl.de
Show more...
Philosophy
Arts,
Society & Culture
RSS
All content for Eclectic Engineering is the property of Marie von Heyl and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Gespräche und Monologe über Philosophie, Kunst, feministische Theorie und Psychoanalyse. Marie von Heyl & Gäste www.marievonheyl.de
Show more...
Philosophy
Arts,
Society & Culture
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/f3/93/d1/f393d166-c60d-bf91-5bcd-25909788cfb4/mza_9954238809824816105.jpeg/600x600bb.jpg
Die Falte
Eclectic Engineering
40 minutes
10 months ago
Die Falte
Im Jahr 1985 unterbricht Gilles Deleuze anlässlich des Todes von Michel Foucault seine Überlegungen zu »Was ist Philosophie?« um ein Portrait über das Denken seines Freundes zu schreiben. Nach der Veröffentlichung kehrt er allerdings nicht gleich zu seinem ursprünglichen Projekt zurück, sondern schreibt zunächst »Die Falte«, sein Buch über Leibniz und den Barock. Warum? In dieser Episode stelle ich die These auf, dass Deleuze diesen Umweg nehmen muss, um mit der Falte einen neuen Begriff zu konstruieren, mit dem er den Selbstbezug denken kann. Auf dem Weg dorthin drehe ich selbst ein paar Runden auf dem Eis, um über Wendepunkte, Lebenslinien und Jahreszyklen nachzudenken. Außerdem geht es um Kater, Nachmittage, Johannes vom Kreuz und Douglas Adams.
Eclectic Engineering
Gespräche und Monologe über Philosophie, Kunst, feministische Theorie und Psychoanalyse. Marie von Heyl & Gäste www.marievonheyl.de