Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/80/10/ea/8010eaa7-bcee-fb61-54d3-52583d2f95de/mza_7385953355462522267.jpg/600x600bb.jpg
EduCouch - Der Bildungspodcast
Institut für digitales Lernen
174 episodes
2 weeks ago
Die EduCouch — Der Bildungspodcast: https://educouch.de Wie immer geht es bei unserem Podcast um Digitalisierung und Bildung im engsten und weitesten Sinne. All unsere Gäste sind interessante Leute mit inspirierenden Ideen, spannenden Projekten und beachtenswerten Erfahrungen.
Show more...
Education
Technology,
Society & Culture
RSS
All content for EduCouch - Der Bildungspodcast is the property of Institut für digitales Lernen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die EduCouch — Der Bildungspodcast: https://educouch.de Wie immer geht es bei unserem Podcast um Digitalisierung und Bildung im engsten und weitesten Sinne. All unsere Gäste sind interessante Leute mit inspirierenden Ideen, spannenden Projekten und beachtenswerten Erfahrungen.
Show more...
Education
Technology,
Society & Culture
https://images.podigee-cdn.net/0x,sTuJq7FP78r8yMcjRLDmBbGeN5g0TDDbBfV4yOloPbtw=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u2878/867b36e6-c680-4e1d-ac6c-b5ef655ae871.jpg
Neue Schulstudien 2025: Schüler*innen als KI-Pioniere, Schulleitungen als Rebellen
EduCouch - Der Bildungspodcast
43 minutes
8 months ago
Neue Schulstudien 2025: Schüler*innen als KI-Pioniere, Schulleitungen als Rebellen
Host Benjamin Heinz diskutiert mit Matthias Graf von Kielmansegg und Prof. Dr. Klaus Hurrelmann die Vodafone Stiftung-Jugendstudie und die Cornelsen-Schulleitungsstudie zu KI-Nutzung durch SchülerInnen und den Herausforderungen für Schulleitungen. Die Gäste: Matthias Graf von Kielmansegg (Vodafone Stiftung Deutschland) Prof. Dr. Klaus Hurrelmann (FIBS/Hertie School Berlin) Die Studien: Vodafone-Schülerstudie: 7.000+ SchülerInnen (12-17 Jahre) in sieben EU-Ländern Cornelsen-Schulleitungsstudie: 2.000+ Schulleitungen in Deutschland Hauptthemen: * Rollenverschiebung: SchülerInnen als Innovationstreiber * Digitalkluft und Bildungsgerechtigkeit durch KI * Veränderung von Prüfungsformaten * Intelligente tutorielle Systeme für individualisiertes Lernen Unterstützt durch den Cornelsen Verlag / cornelsen.ai
EduCouch - Der Bildungspodcast
Die EduCouch — Der Bildungspodcast: https://educouch.de Wie immer geht es bei unserem Podcast um Digitalisierung und Bildung im engsten und weitesten Sinne. All unsere Gäste sind interessante Leute mit inspirierenden Ideen, spannenden Projekten und beachtenswerten Erfahrungen.