Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/14/1e/40/141e40f3-b44b-8f97-07b7-d8d3d4109903/mza_10471010386585058305.jpg/600x600bb.jpg
EduVisionaries - Der Netzwerkpodcast für Bildungsvisionen
Govinda Hiemer und Madita Hänsch
57 episodes
1 week ago
In diesem Podcast dreht sich alles um die Menschen, die Bildung aktiv und nachhaltig gestalten – die, die machen statt meckern. Wir bieten ihnen eine Bühne, um zu erzählen, warum sie tun, was sie tun, wie sie ihre Ziele erreichen und was sie dabei lernen. Jeden Monat erwarten dich spannende Gäste und Themen, die dich zum Nachdenken und Handeln anregen werden. Warum solltest du reinhören? Weil wir neue Perspektiven auf Bildung eröffnen, konkrete Tipps zum Handeln liefern und dich inspirieren wollen, selbst aktiv zu werden. EduVisionaries – Gemeinsam für die Bildung von morgen.
Show more...
Education
RSS
All content for EduVisionaries - Der Netzwerkpodcast für Bildungsvisionen is the property of Govinda Hiemer und Madita Hänsch and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast dreht sich alles um die Menschen, die Bildung aktiv und nachhaltig gestalten – die, die machen statt meckern. Wir bieten ihnen eine Bühne, um zu erzählen, warum sie tun, was sie tun, wie sie ihre Ziele erreichen und was sie dabei lernen. Jeden Monat erwarten dich spannende Gäste und Themen, die dich zum Nachdenken und Handeln anregen werden. Warum solltest du reinhören? Weil wir neue Perspektiven auf Bildung eröffnen, konkrete Tipps zum Handeln liefern und dich inspirieren wollen, selbst aktiv zu werden. EduVisionaries – Gemeinsam für die Bildung von morgen.
Show more...
Education
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/41102888/41102888-1748333575675-104686325cedc.jpg
Medienpädagogik trifft politische Bildung | Folge 42 mit Kati Struckmeyer und Lisa Mutschke
EduVisionaries - Der Netzwerkpodcast für Bildungsvisionen
38 minutes 54 seconds
5 months ago
Medienpädagogik trifft politische Bildung | Folge 42 mit Kati Struckmeyer und Lisa Mutschke

Kati Struckmeyer und Lisa Mutschke sprechen über die Schnittstelle von Medienpädagogik und politischer Bildung und den Einfluss von Social Media auf Jugendliche.

In dieser spannenden Folge von EduVisionaries, die in Kooperation mit dem Podcast mehr Merz von der Fachzeitschrift Merz für Medienpädagogik entstanden ist, sprechen wir mit Kati Struckmeyer, Podcast-Host, und Lisa Mutschke, medienpädagogische Referentin am JFF. Sie nehmen uns mit in die Welt der Medienpädagogik.

Was ist Medienpädagogik eigentlich? Wie gestaltet sich die medienpädagogische Praxis und welche Herausforderungen gibt es in der Schnittstelle zur politischen Bildung? In der Folge gehen wir diesen Fragen auf den Grund und diskutieren unter anderem, wie es kommt, dass Jugendliche zwar erkennen, dass Social Media keine sichere Informationsquelle ist, aber dennoch überwiegend dort ihre Informationen beziehen – mit einem positiven Beispiel: dem TikTok-Account der Tagesschau.

Kati und Lisa machen deutlich, dass die digitale Welt mittlerweile ein integraler Bestandteil des Alltags der nachfolgenden Generationen ist. Für eine wirksame medienpädagogische Arbeit ist es unerlässlich, diese digitale Lebenswelt zu verstehen und zu akzeptieren. Ebenso wichtig ist die Unterstützung durch Eltern und andere Bezugspersonen, um den Umgang mit digitalen Medien zu fördern und sicherzustellen.

Weiter geht es dann in Teil 2 unserer Kooperations-Folge auf dem Kanal von mehr Merz.

Neugierig geworden? Dann hör doch mal rein!

Kati Struckmeyer auf LinkedIn

Lisa Mutschke auf LinkedIn

Madita auf LinkedIn

Govinda auf LinkedIn

Unterstützt uns über unsere GoFundMe-Kampagne

Weitere Links:

https://www.merz-zeitschrift.de/

https://www.merz-zeitschrift.de/issue/view/89

https://shaihoffmann.de/ 


EduVisionaries - Der Netzwerkpodcast für Bildungsvisionen
In diesem Podcast dreht sich alles um die Menschen, die Bildung aktiv und nachhaltig gestalten – die, die machen statt meckern. Wir bieten ihnen eine Bühne, um zu erzählen, warum sie tun, was sie tun, wie sie ihre Ziele erreichen und was sie dabei lernen. Jeden Monat erwarten dich spannende Gäste und Themen, die dich zum Nachdenken und Handeln anregen werden. Warum solltest du reinhören? Weil wir neue Perspektiven auf Bildung eröffnen, konkrete Tipps zum Handeln liefern und dich inspirieren wollen, selbst aktiv zu werden. EduVisionaries – Gemeinsam für die Bildung von morgen.