Zwei Frauen, zwei Generationen und die Frage: Wie hast du das eigentlich erlebt? Schönheitsideale, Verhütung, Finanzen, Care Arbeit - alles Themen, die Frauen seit jeher betreffen, ob gewollt oder ungewollt. Im Podcast "Ein Zimmer für uns allein" treffen zwei Frauen aus verschiedenen Generationen aufeinander und sprechen über ein spezifisches Thema. Was waren ihre Struggles damals und heute? Was hat sich verändert oder vielleicht sogar verbessert? Wo müssen feministische Kämpfe weitergeführt werden? Mit dabei: Meinungen und Perspektiven aus der Instragram-Community von FrauenGeschichte. Host Paula Lochte empfängt in jeder Folge zwei Frauen, die sich nicht kennen, von unterschiedlichen Generationen geprägt wurden, aber ein Thema eint. Der Podcast "Ein Zimmer für uns allein" stellt die Generationenfrage.
All content for Ein Zimmer für uns allein is the property of Bayerischer Rundfunk and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Zwei Frauen, zwei Generationen und die Frage: Wie hast du das eigentlich erlebt? Schönheitsideale, Verhütung, Finanzen, Care Arbeit - alles Themen, die Frauen seit jeher betreffen, ob gewollt oder ungewollt. Im Podcast "Ein Zimmer für uns allein" treffen zwei Frauen aus verschiedenen Generationen aufeinander und sprechen über ein spezifisches Thema. Was waren ihre Struggles damals und heute? Was hat sich verändert oder vielleicht sogar verbessert? Wo müssen feministische Kämpfe weitergeführt werden? Mit dabei: Meinungen und Perspektiven aus der Instragram-Community von FrauenGeschichte. Host Paula Lochte empfängt in jeder Folge zwei Frauen, die sich nicht kennen, von unterschiedlichen Generationen geprägt wurden, aber ein Thema eint. Der Podcast "Ein Zimmer für uns allein" stellt die Generationenfrage.
Liebe ohne Libido – Sehnsucht statt Verlegenheitssex
Ein Zimmer für uns allein
35 minutes 14 seconds
1 year ago
Liebe ohne Libido – Sehnsucht statt Verlegenheitssex
Nora liebt ihre Frau über alles. Was fehlt ist die Lust. Von Therapie bis zu Sexdates haben die beiden schon einiges versucht. Aber ohne Erfolg. Im feministischen Coaching will Nora die Sexflaute beenden und das Schweigen darüber in der Beziehung brechen. Bei den Alltagsfeministinnen erfahrt ihr heute, wie die Klitoris von der Wissenschaft regelrecht geghostet wurde - obwohl sie es von der Größe mit dem Penis aufnehmen kann. Wir reden darüber, warum Sexpositivity auch in Stress ausarten kann. Und was der Wunsch nach heißem Kaffee mit der eigenen Lust auf Körperlichkeit zu tun hat. Feedback, Themenwünsche oder Coaching-Interesse? alltagsfeministinnen@rbb-online.de oder schickt uns Sprachnachrichten an 0172 395 92 51 (WhatsApp) Ein Coaching-Podcast mit Sonja Koppitz und Johanna Fröhlich Zapata Feminismus to go: https://rbburl.de/3finger (pdf) Links Petition "Weg mit der Scham": https://www.change.org/p/weg-mit-der-scham-vulvalippen-in-den-duden "Who’s Most Likely to Have an Orgasm? Men and Lesbians" (Psychologie Today): https://www.psychologytoday.com/us/blog/sex-sexuality-and-romance/201804/who-s-most-likely-have-orgasm-men-and-lesbians Gyncast (Tagesspiegel) "Die Klitoris ist eine große Unbekannte": https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/die-klitoris-ist-eine-grosse-unbekannte-8015302.html Umfrage zum Erkennen der Klitoris: https://www.appinio.com/de/pressemitteilungen/klitoris-umfrage Kurzgeschichte "Cat Person": https://www.newyorker.com/magazine/2017/12/11/cat-person Hintergrund zu "Manspreading": https://www.wmn.de/insights/manspreading-sorry-i-need-my-space-id349275 Podcast-Tipp: Im Namen der Hose (BR): "Krass, krasser, queerer Sex: Sind wir Heten lame?” https://1.ard.de/imnamenderhose www.rbbkultur.de/alltagsfeministinnen
Ein Zimmer für uns allein
Zwei Frauen, zwei Generationen und die Frage: Wie hast du das eigentlich erlebt? Schönheitsideale, Verhütung, Finanzen, Care Arbeit - alles Themen, die Frauen seit jeher betreffen, ob gewollt oder ungewollt. Im Podcast "Ein Zimmer für uns allein" treffen zwei Frauen aus verschiedenen Generationen aufeinander und sprechen über ein spezifisches Thema. Was waren ihre Struggles damals und heute? Was hat sich verändert oder vielleicht sogar verbessert? Wo müssen feministische Kämpfe weitergeführt werden? Mit dabei: Meinungen und Perspektiven aus der Instragram-Community von FrauenGeschichte. Host Paula Lochte empfängt in jeder Folge zwei Frauen, die sich nicht kennen, von unterschiedlichen Generationen geprägt wurden, aber ein Thema eint. Der Podcast "Ein Zimmer für uns allein" stellt die Generationenfrage.