
„Newsletter sind persönlich“, sagt Franziska Bluhm, unser Gast im Medienpodcast Einmal mit Profis arbeiten. „Nirgendwo sonst kann ich so gut eine Bindung zu meinem Publikum aufbauen.“ Denn da funkt kein Algorithmus dazwischen und keine Plattformlogik.
Franziska ist Journalistin und Digitalberaterin, hat für die WirtschaftsWoche Online, die Rheinische Post und das Handelsblatt gearbeitet. Sie entwickelt digitale Kommunikationsstrategien für Redaktionen und Unternehmen.
im Gespräch mit den Hosts Barbara Lich und Kai Voigtländer erklärt sie, warum ihr erstmal ein paar Newsletter lesen solltet, bevor ihr selbst einen aufsetzt. Wie wichtig es ist, in die Alltagsrituale und Gewohnheiten eurer Leser:innen aufgenommen zu werden – und wie ein Redaktionsplan hilft, die Arbeit an eurem Newsletter zu strukturieren und zu erleichtern.
Wer von Franziska mehr zum Thema Newsletter erfahren will: Am 6. und 7. März 2025 gibt sie das Seminar “Professionelle Newsletter mit und ohne KI“ an der Akademie für Publizistik.
Und hier noch die Newsletter, die Franziska und die beiden Hosts im Gespräch erwähnt haben: Franziskas eigener Newsletter: Post von Franziska Bluhm. Und dann noch Der siebte Tag von Nils Minkmar, Schreibers Naturarium von Jasmin Schreiber, Elbvertiefung von der ZEIT und natürlich, Arnold’s Newsletter von Arnold Schwarzenegger.
Ihr habt Themenideen, Anregungen oder Fragen zu diesem Podcast? Kontaktiert uns gern via Instagram: www.instagram.com/akademiepublizistik. Wir freuen uns!
»Einmal mit Profis arbeiten« ist der Medienpodcast der Akademie für Publizistik in Hamburg. Mit jährlich mehr als 300 Seminaren und Workshops für Volontäre, Redakteurinnen, PR-Fachleute und Führungskräfte ist die Akademie die führende Einrichtung für journalistische Aus- und Weiterbildung in Deutschland. Hier geht’s zum Programm: www.akademie-fuer-publizistik.de