Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/b6/1b/05/b61b0515-f500-8b1e-8f2f-4ff57b868771/mza_7174843500694662783.jpg/600x600bb.jpg
Einundzwanzig, der Bitcoin Podcast
Einundzwanzig
617 episodes
3 days ago
Toximalistisches Infotainment für bullishe Bitcoiner! Einmal die Woche sitzen wir zusammen und besprechen die aktuellen Geschehnisse in Bitcoin und der Welt. Die News der Woche, zusätzlich Interviews und die besten Artikel als Lesestunde. Außerdem erfährst du in "Der Weg" wie andere Leute zu Bitcoin gekommen sind.
Show more...
Technology
RSS
All content for Einundzwanzig, der Bitcoin Podcast is the property of Einundzwanzig and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Toximalistisches Infotainment für bullishe Bitcoiner! Einmal die Woche sitzen wir zusammen und besprechen die aktuellen Geschehnisse in Bitcoin und der Welt. Die News der Woche, zusätzlich Interviews und die besten Artikel als Lesestunde. Außerdem erfährst du in "Der Weg" wie andere Leute zu Bitcoin gekommen sind.
Show more...
Technology
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/2173598/2173598-1759299509126-a0fc32d0b41ad.jpg
Interview #128 - Lendasat, die Zukunft des Bitcoin-Kreditmarktes
Einundzwanzig, der Bitcoin Podcast
56 minutes 30 seconds
1 month ago
Interview #128 - Lendasat, die Zukunft des Bitcoin-Kreditmarktes

Interview #128 - von und mit Philipp Hoenisch und Markus

Blockzeit: 916138


In diesem Interview spricht Markus mit Philipp Hoenisch über ein neues Projekt Lenderset, das sich auf Kredite im Bitcoin-Bereich spezialisiert hat.

Philipp teilt seine Erfahrungen aus früheren Projekten, die Herausforderungen im Bitcoin-Markt und die Konkurrenzanalyse. Es wird diskutiert, wie Lenderset ohne KYC funktionieren kann und welche Benutzererfahrungen gemacht wurden. Zudem werden die Gebührenstruktur und die Zukunftsperspektiven thematisiert. Philipp gibt persönliche Einblicke in sein Leben in Australien und spricht über technologische Entwicklungen wie ARK.


Takeaways


  • Philipp begann mit Bitcoin-Projekten nach einem Exchange-Hack.
  • Lenderset zielt darauf ab, KYC zu vermeiden.
  • Die Benutzererfahrung ist entscheidend für den Erfolg von Lenderset.
  • Die Gebührenstruktur könnte für kurzfristige Kredite angepasst werden.
  • ARK wird als vielversprechende Technologie für zukünftige Produkte angesehen.
  • Die Konkurrenz im Bitcoin-Kreditmarkt ist stark.
  • Kredite werden oft für tägliche Ausgaben oder Leverage verwendet.
  • Die Zinsstruktur ist ein wichtiger Faktor für die Nutzer.
  • Philipp lebt seit 2017 in Australien und schätzt die Lebensqualität dort.
  • Die Diskussion über Stablecoins und deren Regulierung ist relevant.



Chapters


00:00 Einführung in Lenderset und Rückblick auf frühere Projekte

03:05 Herausforderungen und Erfahrungen im Bitcoin-Bereich

05:48 Konkurrenz und Marktanalyse

08:41 Das Konzept von Lenderset und KYC-Diskussion

11:42 Benutzererfahrungen und Plattform-Design

14:33 Zinsstruktur und Gebührenmodelle

17:39 Zukunftsperspektiven und neue Produkte

20:29 Marktanalyse und Zielgruppen

23:39 Risiken und Herausforderungen im Kreditgeschäft

26:14 Technologische Entwicklungen und Innovationen

29:13 Persönliche Einblicke und Lebensstil in Australien

32:21 Zukunftsvisionen und Ausblick auf ARK

35:01 Abschluss und Ausblick auf kommende Events



Einundzwanzig, der Bitcoin Podcast
Toximalistisches Infotainment für bullishe Bitcoiner! Einmal die Woche sitzen wir zusammen und besprechen die aktuellen Geschehnisse in Bitcoin und der Welt. Die News der Woche, zusätzlich Interviews und die besten Artikel als Lesestunde. Außerdem erfährst du in "Der Weg" wie andere Leute zu Bitcoin gekommen sind.