
Wie viel Instagram braucht ein Laden – und ab wann stresst es nur noch? In dieser Folge sprechen wir ehrlich über Social-Media-Druck: Vergleichsfalle, „höher-schneller-weiter“-Gefühl, stummgeschaltete Accounts als Selbstschutz und warum Authentizität am Ende verkauft. Wir teilen, wie wir Content planen (trotz Ladenalltag), wo wir Grenzen ziehen und welche Formate wirklich Kund:innen in den Laden bringen.
Darüber reden wir:
Warum wir manche Accounts stumm schalten – und sofort ruhiger arbeiten
Reichweite vs. Rentabilität: Sichtbar sein, ohne 24/7 online zu sein
Praktische Routinen: Batch-Fotos, feste „Reel-Slots“, Produktkategorien statt Perfektion
Inspiration ≠ Imitation: die eigene Linie finden (und halten)
Instagram als „Schaufenster“: Was wirklich Käufe auslöst
Hör rein, wenn du Social Media strategisch nutzen willst – mit mehr Herz, weniger Hektik. 🎧