Die Vision einer Welt mit nahezu unbegrenzter Energie auf Basis erneuerbarer Ressourcen – ohne schädliche Emissionen steht im Fokus der Strategie von PHOENIX CONTACT für die Zukunft. Eine solche Welt bietet enorme Wachstums- und Entwicklungsperspektiven für die Industrie.
Um die Vision einer Welt mit nahezu unbegrenzter Energie auf Basis erneuerbarer Ressourcen Wirklichkeit werden zu lassen, sind bereits heute fortschrittliche Lösungen für die All Electric Society erforderlich. Doch welche können dies sein? Wie können heute die Voraussetzungen für eine nachhaltige Welt geschaffen werden. Unser Podcast „Innovationen für mehr Nachhaltigkeit“ gibt Antworten auf diese Frage. In kurzweiligen Gesprächen mit Experten wird herausgearbeitet, welche Innovationen für mehr Nachhaltigkeit sorgen.
All content for Elektrifiziert in die Zukunft is the property of VDE VERLAG GmbH and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Vision einer Welt mit nahezu unbegrenzter Energie auf Basis erneuerbarer Ressourcen – ohne schädliche Emissionen steht im Fokus der Strategie von PHOENIX CONTACT für die Zukunft. Eine solche Welt bietet enorme Wachstums- und Entwicklungsperspektiven für die Industrie.
Um die Vision einer Welt mit nahezu unbegrenzter Energie auf Basis erneuerbarer Ressourcen Wirklichkeit werden zu lassen, sind bereits heute fortschrittliche Lösungen für die All Electric Society erforderlich. Doch welche können dies sein? Wie können heute die Voraussetzungen für eine nachhaltige Welt geschaffen werden. Unser Podcast „Innovationen für mehr Nachhaltigkeit“ gibt Antworten auf diese Frage. In kurzweiligen Gesprächen mit Experten wird herausgearbeitet, welche Innovationen für mehr Nachhaltigkeit sorgen.
Folge 014 – Die Ingenieurinnen und Ingenieure der Zukunft
Elektrifiziert in die Zukunft
22 minutes 2 seconds
1 year ago
Folge 014 – Die Ingenieurinnen und Ingenieure der Zukunft
Wie lässt sich der Funken der Begeisterung schon bei den Jüngsten entzünden? Und wie können wir mehr Frauen in technische Berufe locken? Darüber spricht Christina Jahnich in dieser Podcastfolge mit Dr. Frauke Reinders und Katrin Petters vom Netzwerk „ing’enious“ bei Phoenix Contact.
Interessierte Kindergärten und Grundschulen können sich hier über das Projekt informieren: https://blog.phoenixcontact.com/hr-de/netzwerk-ingenious-startet-mint-projekt-fur-kindergarten-und-schulen-nr/
Phoenix Contact vergibt jedes Jahr eine begrenzte Anzahl an Materialkisten an interessierte Kindergärten und Schulen. Wer Interesse hat, kann eine formlose E-Mail an mint-kindy@phoenixcontact.com schreiben. Nötige Angaben sind die Kontaktdaten, der voraussichtliche Zeitraum für die Experimente und wie viele Kinder teilnehmen werden. Später erhalten die Einrichtungen eine E-Mail, ob sie eine Materialkiste bekommen. Das Lieferdatum wird ebenfalls per E-Mail mitgeteilt.
Elektrifiziert in die Zukunft
Die Vision einer Welt mit nahezu unbegrenzter Energie auf Basis erneuerbarer Ressourcen – ohne schädliche Emissionen steht im Fokus der Strategie von PHOENIX CONTACT für die Zukunft. Eine solche Welt bietet enorme Wachstums- und Entwicklungsperspektiven für die Industrie.
Um die Vision einer Welt mit nahezu unbegrenzter Energie auf Basis erneuerbarer Ressourcen Wirklichkeit werden zu lassen, sind bereits heute fortschrittliche Lösungen für die All Electric Society erforderlich. Doch welche können dies sein? Wie können heute die Voraussetzungen für eine nachhaltige Welt geschaffen werden. Unser Podcast „Innovationen für mehr Nachhaltigkeit“ gibt Antworten auf diese Frage. In kurzweiligen Gesprächen mit Experten wird herausgearbeitet, welche Innovationen für mehr Nachhaltigkeit sorgen.