Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/1e/d3/04/1ed304f2-a0f0-a3e4-07dc-189e19b2d4a3/mza_6741934028107422910.png/600x600bb.jpg
emsecho – Wachstumsregion emsachse
Wachstumsregion Ems-Achse e.V.
11 episodes
1 week ago
Das stärkste Regionalbündnis Niedersachsens – die Wachstumsregion Ems-Achse e.V. – gibt es jetzt auch zum Hören. In diesem Podcast kommen Kommunen, Partner, Mitarbeitende des Ems-Achse-Teams, ehrenamtliche Engagierte, Mitglieder und viele relevante Akteure zu Wort. Mit praktischen Beispielen, lebendigen Erzählungen und fundiertem Wissen wird der Name Ems-Achse mit ganz viel echtem Leben gefüllt. Und: Neue Mitglieder sind herzlich willkommen! Fragen, Themenwünsche & Co. gerne an: info@emsachse.de Das Portal aus der Region für die Region: https://www.emsachse.de/ Moderation: Ludger Abeln, Sprecher, Autor und Vorstandsvorsitzender der Caritas Gemeinschaftsstiftung Osnabrück e. V. https://www.ludgerabeln.de/ Der Podcast ist eine Produktion von https://www.studiovenezia.de/
Show more...
Entrepreneurship
Business,
Society & Culture
RSS
All content for emsecho – Wachstumsregion emsachse is the property of Wachstumsregion Ems-Achse e.V. and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das stärkste Regionalbündnis Niedersachsens – die Wachstumsregion Ems-Achse e.V. – gibt es jetzt auch zum Hören. In diesem Podcast kommen Kommunen, Partner, Mitarbeitende des Ems-Achse-Teams, ehrenamtliche Engagierte, Mitglieder und viele relevante Akteure zu Wort. Mit praktischen Beispielen, lebendigen Erzählungen und fundiertem Wissen wird der Name Ems-Achse mit ganz viel echtem Leben gefüllt. Und: Neue Mitglieder sind herzlich willkommen! Fragen, Themenwünsche & Co. gerne an: info@emsachse.de Das Portal aus der Region für die Region: https://www.emsachse.de/ Moderation: Ludger Abeln, Sprecher, Autor und Vorstandsvorsitzender der Caritas Gemeinschaftsstiftung Osnabrück e. V. https://www.ludgerabeln.de/ Der Podcast ist eine Produktion von https://www.studiovenezia.de/
Show more...
Entrepreneurship
Business,
Society & Culture
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/1e/d3/04/1ed304f2-a0f0-a3e4-07dc-189e19b2d4a3/mza_6741934028107422910.png/600x600bb.jpg
#3: Willkommen, 2025! – Mehr Planungssicherheit für Energiewende
emsecho – Wachstumsregion emsachse
50 minutes
10 months ago
#3: Willkommen, 2025! – Mehr Planungssicherheit für Energiewende
Vielfalt in Einheit – ein guter Vorsatz für 2025. Das Emsecho klingt schon mal voraus und blickt ins neue Jahr hinein. Holger Heymann, Landrat des Landkreises Wittmund und Stellvertretender Vorsitzender der Wachstumsregion Ems-Achse und Dirk Lüerßen, Geschäftsführer des Bündnisses Ems-Achse, starten mit einem Grundsatz-Gespräch zum Thema „Ems – Berlin“ mit Moderator Ludger Abeln in den Januar. Die vorgezogenen Neuwahlen zum Deutschen Bundestag nimmt das engagiert diskutierende Trio zum Anlass, die starke Region und ihre Zukunftsperspektiven näher zu betrachten. Das raten sie im Übrigen auch Politikerinnen und Politikern auf Bundesebene. Denn im ländlichen Raum stecken sehr viele Potenziale und hier ist man, wie das Beispiel der Ems-Achse eindrucksvoll zeigt, bereit, erst mal selbst die Ärmel hochzukrempeln, bevor man etwas fordert. Umso wichtiger ist es, im Dialog zu sein und zu bleiben, mit Akteuren und Entscheidern auf kommunaler, Landes- und Bundessebene, wie bei dem erfolgreichen von der Ems-Achse federführend veranstalteten Parlamentarischen Abend in Hannover. Denn Bund und Länder schaffen die zentralen Rahmenbedingungen, die die Regionen für Transformation und Entwicklung mit Weitsicht brauchen. Insbesondere bei der der Verkehrs- und technischen Infrastruktur. Diese halten die Region zusammen und verbinden Städte und Länder, also auch alle erwähnten Ebenen. Als Tourismusregion ohne festes Zentrum mit geografischer Nähe zu Niederlande und Dänemark vernetzt sich die Ems-Achse sogar international. Für das neue Jahr wünschen sich die Talkgäste vor allem Planungssicherheit und schnellere Entscheidungen und Umsetzungen, denn die für Deutschland wichtige Energiewende wird ganz besonders in den Regionen vorangetrieben und realisiert. Eine der vielen Aufgaben für 2025! Alle Hörerinnen und Hörern von Emsecho ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr!
Vernetzen Sie sich gerne mit uns. Lust auf Horizonterweiterung mit Aussicht? Fragen, Themenwünsche & Co. gerne an: info@emsachse.de
https://www.emsachse.de/ Talk mit: 
 Geschäftsführer Dirk Lüerßen, Geschäftsführer, Wachstumsregion Ems-Achse https://www.emsachse.de/
https://info.emsachse.de/ueber-ems-achse/geschaeftsstelle.html https://www.linkedin.com/in/dirk-l%C3%BCer%C3%9Fen-ab23a291/?originalSubdomain=de Holger Heymann, Landrat des Landkreises Wittmund und Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates der Wachstumsregion Ems-Achse https://info.emsachse.de/ueber-ems-achse/vorstand.html Moderation: Ludger Abeln, Sprecher, Autor und Vorstandsvorsitzender der Caritas Gemeinschaftsstiftung Osnabrück e. V. https://www.ludgerabeln.de/ Der Podcast ist eine Produktion von https://www.studiovenezia.de/
emsecho – Wachstumsregion emsachse
Das stärkste Regionalbündnis Niedersachsens – die Wachstumsregion Ems-Achse e.V. – gibt es jetzt auch zum Hören. In diesem Podcast kommen Kommunen, Partner, Mitarbeitende des Ems-Achse-Teams, ehrenamtliche Engagierte, Mitglieder und viele relevante Akteure zu Wort. Mit praktischen Beispielen, lebendigen Erzählungen und fundiertem Wissen wird der Name Ems-Achse mit ganz viel echtem Leben gefüllt. Und: Neue Mitglieder sind herzlich willkommen! Fragen, Themenwünsche & Co. gerne an: info@emsachse.de Das Portal aus der Region für die Region: https://www.emsachse.de/ Moderation: Ludger Abeln, Sprecher, Autor und Vorstandsvorsitzender der Caritas Gemeinschaftsstiftung Osnabrück e. V. https://www.ludgerabeln.de/ Der Podcast ist eine Produktion von https://www.studiovenezia.de/