Entdecken. Lernen. Ausprobieren. – Der Lerntherapie-Podcast
Duden Institute für Lerntherapie
54 episodes
1 month ago
Was tun bei Lese-Rechtschreib-Schwäche oder Rechenschwäche? Wie kann ich mein Kind beim beim Lesen-, Schreiben- und Rechnenlernen unterstützen?
In unserem Podcast informieren wir Sie alle vier Wochen, immer donnerstags, über Wissenswertes, Wissenschaftliches und vor allem über viel Praktisches aus den Bereichen Lerntherapie, Schule und Bildung.
Der Podcast „Entdecken. Lernen. Ausprobieren.“ der Duden Institute für Lerntherapie richtet sich an Eltern, Lehrkräfte, Lerntherapeutinnen und Lerntherapeuten sowie alle anderen, die Kindern und Jugendlichen mit Lernschwierigkeiten helfen möchten.
All content for Entdecken. Lernen. Ausprobieren. – Der Lerntherapie-Podcast is the property of Duden Institute für Lerntherapie and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was tun bei Lese-Rechtschreib-Schwäche oder Rechenschwäche? Wie kann ich mein Kind beim beim Lesen-, Schreiben- und Rechnenlernen unterstützen?
In unserem Podcast informieren wir Sie alle vier Wochen, immer donnerstags, über Wissenswertes, Wissenschaftliches und vor allem über viel Praktisches aus den Bereichen Lerntherapie, Schule und Bildung.
Der Podcast „Entdecken. Lernen. Ausprobieren.“ der Duden Institute für Lerntherapie richtet sich an Eltern, Lehrkräfte, Lerntherapeutinnen und Lerntherapeuten sowie alle anderen, die Kindern und Jugendlichen mit Lernschwierigkeiten helfen möchten.
Entdecken. Lernen. Ausprobieren. – Der Lerntherapie-Podcast
16 minutes
4 years ago
Wie lernt der Mensch?
Was im Gehirn beim Lernen passiert, ist ein sehr komplizierter und unglaublich spannender Prozess. Darüber haben wir mit dem Neurobiologen Prof. Dr. Martin Korte von der TU Braunschweig gesprochen. Er ist eine Koryphäe auf dem Gebiet des Lernens und unseres Gedächtnisses und hat uns die komplexen Zusammenhänge leicht verständlich erklärt. Wir schauen uns in dieser Folge an, welche Lernmethoden es gibt und was am Mythos der verschiedenen Lerntypen dran ist. Wir gehen auch der Frage nach, ob Rechts- und Linkshänder unterschiedlich lernen. Außerdem berichtet Prof. Korte von neuen Forschungsergebnissen im Bereich des digitalen Lernens.
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Themenwünsche haben, schreiben Sie uns einfach an podcast@duden-institute.de.
Entdecken. Lernen. Ausprobieren. – Der Lerntherapie-Podcast
Was tun bei Lese-Rechtschreib-Schwäche oder Rechenschwäche? Wie kann ich mein Kind beim beim Lesen-, Schreiben- und Rechnenlernen unterstützen?
In unserem Podcast informieren wir Sie alle vier Wochen, immer donnerstags, über Wissenswertes, Wissenschaftliches und vor allem über viel Praktisches aus den Bereichen Lerntherapie, Schule und Bildung.
Der Podcast „Entdecken. Lernen. Ausprobieren.“ der Duden Institute für Lerntherapie richtet sich an Eltern, Lehrkräfte, Lerntherapeutinnen und Lerntherapeuten sowie alle anderen, die Kindern und Jugendlichen mit Lernschwierigkeiten helfen möchten.