
Piero Masztalerz ist prämierter Cartoonist, Komiker, Trickfilmer, Lesebühneninhaber und Skeptiker. Er beschäftigt sich schon lange mit Verschwörungserzählungen. Auch in seinen Cartoons und Animationen thematisiert er den menschlichen Umgang mit „Alternativwissen“ und legt den Finger auf Besonderheiten in den aktuellen gesellschaftspolitischen Strömungen.
Du hast in Deinem Umfeld jemanden, der an verrückte Dinge glaubt? Der am Ende sogar die falsche Farbe wählt? Dann ist diese Podcastfolge Dein Moodbuster!
Über den Podcast: Comedian bei Nacht und Psychotherapeutin bei Tag. Bea Herzog verbindet Therapie und Humor, wenn sie bekannte Comedians zum Erstgespräch einlädt. In 50 Minuten Gespräch redet die erfahrenen Verhaltenstherapeutin über eigene Fragen der Gäste oder spricht mit ihnen über ein Thema, von dem sie denkt, dass es ihr Leben bereichert.
Folge uns auch auf Instagram @erstgespraech
Schau bei auch bei Piero rein und folge ihm auf Instagram unter @schoenescheisse.de
Seine Homepage mit allen wichtigen Links ist hier: https://www.schoenescheisse.de/
Den berühmten kleinen, resilienten Helmut aus Plüsch und Weiteres findetst Du hier: https://www.brubaker.de/just-a-thought/
Willst Du Dich inhaltlich weiter mit dem Thema beschäftigen, dann hat Piero hier ein gute Quellen zusammengestellt:
https://www.youtube.com/watch?v=z8S9-3wyRPE
https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/podcast-14-verschwoerungsglaube-bei-erwachsenen-102941/
Außerdem empfehöle ich alle Bücher von Pia Lamberty
https://www.jpc.de/s/179130665?searchtype=contributorId
Inhaltswarnung:
Dieser Podcast beschäftigt sich mit Themen aus dem Bereich der mentalen Gesundheit. Auch wenn auf sensiblen Umgang mit Sprache und Reizen geachtet wird, kann es sein, dass Dich manche Themen mehr betreffen. Deshalb empfehlen wir, den Podcast in Fällen von insgesamt hoher psychischer Belastung nicht alleine anzuhören.
Ansprechpartner und Hilfemöglichkeiten:
Telefonseelsorge 24/7: 0800-111 0 111
Nummer gegen Kummer für Kinder und Jugendliche: 116 111
Hilfetelefon für Gewalt gegen Frauen: 0800-116 016
Weißer Ring für Opfer von Gewaltverbrechen: 116 006
Anonyme Alkoholiker: 08731-3257312
Therapieplatzsuche:Info über: https://www.wege-zur-psychotherapie.org/Praxensuche über die Therapeutensuche der im Bundesland zuständigen Kassenärztlichen Vereinigung
Vergabe von Erstgesprächen über die Terminservicestelle 116 117 oder via App
Kontakt & Kooperationen: Fragen und Anfragen an erstgespraech@beaherzog.de