(Ent-)Spannende Gespräche rund um europäische Städte, Stadtleben und Stadtentwicklung. Unsere Städte aus Sicht von EuropäerInnen ganz unterschiedlicher Herkunft, mit unterschiedlichsten Berufen und Hobbys. Und bevor Ihr mich fragt, nein, ich bin keine Stadtplanerin.
All content for European Urbanism is the property of Campusradio Karlsruhe and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
(Ent-)Spannende Gespräche rund um europäische Städte, Stadtleben und Stadtentwicklung. Unsere Städte aus Sicht von EuropäerInnen ganz unterschiedlicher Herkunft, mit unterschiedlichsten Berufen und Hobbys. Und bevor Ihr mich fragt, nein, ich bin keine Stadtplanerin.
In der 3. Staffel von European Urbanism geht es zurück in die Vergangenheit. Wir beginnen mit den ersten Stadtstaaten in Europa: bei den Etruskern.
Mit diesen hat das Badische Landesmuseum eine enge Verbindung (Sonderausstellung ‘Die Etrusker’ 2018). Die Kuratorin Susanne Erbelding nimmt uns in dieser und den nächsten Folgen mit auf eine Zeitreise vom kurfürstlichen Badischen Hof und geht zurück ins erste Jahrtausend vor Christus.
In dieser Folge klären wir wer die Etrusker waren und wie sie ihre Städte gestaltet haben.
European Urbanism
(Ent-)Spannende Gespräche rund um europäische Städte, Stadtleben und Stadtentwicklung. Unsere Städte aus Sicht von EuropäerInnen ganz unterschiedlicher Herkunft, mit unterschiedlichsten Berufen und Hobbys. Und bevor Ihr mich fragt, nein, ich bin keine Stadtplanerin.