Catharina Wolf und Per Becker aus der Praxis Zeitraum in Essen diskutieren mit uns darüber, wie eine "soziale Brille" helfen kann, die ergotherapeutische Zusammenarbeit mit Familien in einem benachteiligten Stadtviertel zu verbessern.
All content for Evidenz auf die Ohren is the property of Ergo Unterwegs and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Catharina Wolf und Per Becker aus der Praxis Zeitraum in Essen diskutieren mit uns darüber, wie eine "soziale Brille" helfen kann, die ergotherapeutische Zusammenarbeit mit Familien in einem benachteiligten Stadtviertel zu verbessern.
Hirnleistungstraining wird häufig bei Menschen mit kognitiven Einschränkungen verordnet, z.B. auch bei Menschen mit Demenz. Aber wie können wir Ergotherapeut*innen die Therapie alltagsorientiert gestalten? Und was sagen eigentlich die Klient*innen dazu?
Evidenz auf die Ohren
Catharina Wolf und Per Becker aus der Praxis Zeitraum in Essen diskutieren mit uns darüber, wie eine "soziale Brille" helfen kann, die ergotherapeutische Zusammenarbeit mit Familien in einem benachteiligten Stadtviertel zu verbessern.