Catharina Wolf und Per Becker aus der Praxis Zeitraum in Essen diskutieren mit uns darüber, wie eine "soziale Brille" helfen kann, die ergotherapeutische Zusammenarbeit mit Familien in einem benachteiligten Stadtviertel zu verbessern.
All content for Evidenz auf die Ohren is the property of Ergo Unterwegs and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Catharina Wolf und Per Becker aus der Praxis Zeitraum in Essen diskutieren mit uns darüber, wie eine "soziale Brille" helfen kann, die ergotherapeutische Zusammenarbeit mit Familien in einem benachteiligten Stadtviertel zu verbessern.
#21 Leitlinien zu Ergotherapie in der stationären Neurologie
Evidenz auf die Ohren
54 minutes 7 seconds
1 year ago
#21 Leitlinien zu Ergotherapie in der stationären Neurologie
Ergotherapie in der stationären neurologischen Rehabilitation ist komplex! Wir betrachten zwei Leitlinien zum Thema Schlaganfall und ein Fallbeispiel. Ist Klinikalltag eigentlich auch ein Alltag? Und welche Rolle dürfen/sollen/wollen Angehörigen bei der Therapie spielen? Und wie setze ich notwendige Veränderungen um?
Evidenz auf die Ohren
Catharina Wolf und Per Becker aus der Praxis Zeitraum in Essen diskutieren mit uns darüber, wie eine "soziale Brille" helfen kann, die ergotherapeutische Zusammenarbeit mit Familien in einem benachteiligten Stadtviertel zu verbessern.