
Manche Leute lieben Kameras. Und dann gibt es die anderen. In dieser Folge sprechen wir mit der Kölner Videografin Laura Grocholl über Menschen, die beim Wort "B2B-Video" heimlich ihre Flucht planen oder beim Gedanken an ein Interview in der eigenen Firma plötzlich ganz dringend den Feuerlöscher überprüfen müssen.
Außerdem geht es um den echten Stellenwert von Bewegtbild im Jahr 2025, darüber, wie gute Filme schon beim Briefing beginnen und warum Lauras Job oft auch eine Unternehmensberatung im Tarnanzug ist.
Natürlich geht es auch um Markenfilme, die aussehen wie aus dem Guss, die Zuschauer aber trotzdem kalt lassen (hallo Uncanny-Valley-Effekt).
Laura erzählt, warum sie Hochzeiten links liegen lässt, aber bei tierischen Herzensprojekten jede Linse poliert. Und warum sie glaubt, dass ein gutes Video nicht nur sichtbar macht, was du tust, sondern auch, wer du bist.
Eine Folge für alle, die sich endlich trauen wollen, sichtbar zu werden, ohne peinlich berührt in die Kamera zu starren.
Zum Abschluss der Folge gibt es von Laura für die Grusel-Fans unter euch den Horror-Tipp der Woche.
Shownotes
Laura Grocholl
Website
https://videoproduktion-grocholl.de
https://www.linkedin.com/in/laura-grocholl-1473b3b6?lipi=urn%3Ali%3Apage%3Ad_flagship3_profile_view_base_contact_details%3Bv%2F5nYgbNQBmzFRoSuaiIrw%3D%3D
Link zum Uncanny-Effekt
https://de.wikipedia.org/wiki/Uncanny_Valley
Kontaktinfos
Email: facing.marketing@gmail.com
Nadine Opitz
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nadine-opitz-a90749266
Instagram: https://www.instagram.com/hell_yes_markenkommunikation?igsh=eGlobDVzMnhkaDNu&utm_source=qr
Jasmin Mrugowski
Website: www.wortdetektei.de
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasmin-mrugowski-01439457
Musik: KI-generiert.
Intro und Outro gesprochen von Katja Brügger (Studio: THE SOUNDSHACK // CREATIVE SOUND HOUSE).