Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/50/c1/ac/50c1ac88-bbbb-b999-81df-3da79e09367a/mza_9945016313748717282.jpg/600x600bb.jpg
Factory21 | Der Podcast für Führungskräfte und Projektverantwortliche aus der Produktion
Lukas Morys, Tobias Heinen
108 episodes
1 week ago
Heute sprechen wir über ein Thema, das viele Führungskräfte kennen, aber nur wenige offen ansprechen. Was tun, wenn jemand im Team nicht passt? Wenn Verhalten, Haltung oder Leistung das gemeinsame Arbeiten belasten und langsam das Team vergiften?
Darüber spreche ich heute mit Yvonne Bucher. In ihrer Karriere unter anderem bei DEKRA, TK Elevator oder Festo hat sie mehr als 1.000 Menschen eingestellt und noch mehr konsequent verabschiedet, wenn es für Team und Kultur nicht passte. Sie weiß aus der Praxis, wie schwer solche Entscheidungen sind und warum sie gleichzeitig so entscheidend für ein gesundes Team sind.
Ihr Credo: Konfliktvermeidung ist Führungsverweigerung.
Es braucht also Mut, das unbequeme Thema anzugehen. Wie das geht? Darüber sprechen wir heute!

Kontakt zu Yvonne kannst du über LinkedIn oder ihre Website aufnehmen: 
https://www.linkedin.com/in/yvonnebucher/

https://www.yvonne-bucher.de/
-- 
👉🏼 Folge Lukas Morys auf LinkedIn, damit du neue Episoden und Updates erhältst! 
https://www.linkedin.com/in/lukasmorys/

Du hast Feedback oder Gedanken, die Du mit uns teilen möchtest?
Schreib' uns einfach auf LinkedIn oder via E-Mail an: lukas@factory21.io
Show more...
Management
Business,
Careers
RSS
All content for Factory21 | Der Podcast für Führungskräfte und Projektverantwortliche aus der Produktion is the property of Lukas Morys, Tobias Heinen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Heute sprechen wir über ein Thema, das viele Führungskräfte kennen, aber nur wenige offen ansprechen. Was tun, wenn jemand im Team nicht passt? Wenn Verhalten, Haltung oder Leistung das gemeinsame Arbeiten belasten und langsam das Team vergiften?
Darüber spreche ich heute mit Yvonne Bucher. In ihrer Karriere unter anderem bei DEKRA, TK Elevator oder Festo hat sie mehr als 1.000 Menschen eingestellt und noch mehr konsequent verabschiedet, wenn es für Team und Kultur nicht passte. Sie weiß aus der Praxis, wie schwer solche Entscheidungen sind und warum sie gleichzeitig so entscheidend für ein gesundes Team sind.
Ihr Credo: Konfliktvermeidung ist Führungsverweigerung.
Es braucht also Mut, das unbequeme Thema anzugehen. Wie das geht? Darüber sprechen wir heute!

Kontakt zu Yvonne kannst du über LinkedIn oder ihre Website aufnehmen: 
https://www.linkedin.com/in/yvonnebucher/

https://www.yvonne-bucher.de/
-- 
👉🏼 Folge Lukas Morys auf LinkedIn, damit du neue Episoden und Updates erhältst! 
https://www.linkedin.com/in/lukasmorys/

Du hast Feedback oder Gedanken, die Du mit uns teilen möchtest?
Schreib' uns einfach auf LinkedIn oder via E-Mail an: lukas@factory21.io
Show more...
Management
Business,
Careers
https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/38865432/episode/2967b592/artwork-3000x3000.png?t=1753287225
102 Insourcing statt Verlagerung – Warum die Peter Brehm GmbH auf „Made in Germany“ setzt | mit Oliver Brehm
Factory21 | Der Podcast für Führungskräfte und Projektverantwortliche aus der Produktion
37 minutes 33 seconds
4 months ago
102 Insourcing statt Verlagerung – Warum die Peter Brehm GmbH auf „Made in Germany“ setzt | mit Oliver Brehm
Während viele Produktionsunternehmen ihre Produktion ins Ausland verlagern oder ganz einstellen, geht die Peter Brehm GmbH den entgegengesetzten Weg. Oliver Brehm ist Geschäftsführer des fränkischen Medizintechnikunternehmens und hat in den vergangenen Jahren konsequent auf Insourcing gesetzt. Er beherrscht heute viele Prozesse selbst, die früher undenkbar gewesen wären.

Ich befrage Oliver zu seiner Strategie und den Beweggründen. Er erzählt uns, warum unzuverlässige externe Lieferanten ein Treiber waren, welche Rolle die MDR dabei spielt und wie es gelingt, in Deutschland wirtschaftlich Titan-Implantate und Instrumente für Hüfte, Knie und Wirbelsäule zu fertigen.
Mich interessiert außerdem: wie er nach mehreren Jahren auf seine damalige  Entscheidung schaut, warum er Standorte in anderen Ländern beim Insourcing ausgeschlossen hat und welche Tipps er anderen Unternehmen mitgibt. 

Link zum LinkedIn-Profil von Oliver Brehm:
https://www.linkedin.com/in/oliver-brehm-94180974/

Mehr Infos zu Peter Brehm GmbH:
https://www.peter-brehm.de/

-- 
👉🏼 Folge Lukas Morys auf LinkedIn, damit du neue Episoden und Updates erhältst! 
https://www.linkedin.com/in/lukasmorys/

Du hast Feedback oder Gedanken, die Du mit uns teilen möchtest?
Schreib' uns einfach auf LinkedIn oder via E-Mail an: lukas@factory21.io
Factory21 | Der Podcast für Führungskräfte und Projektverantwortliche aus der Produktion
Heute sprechen wir über ein Thema, das viele Führungskräfte kennen, aber nur wenige offen ansprechen. Was tun, wenn jemand im Team nicht passt? Wenn Verhalten, Haltung oder Leistung das gemeinsame Arbeiten belasten und langsam das Team vergiften?
Darüber spreche ich heute mit Yvonne Bucher. In ihrer Karriere unter anderem bei DEKRA, TK Elevator oder Festo hat sie mehr als 1.000 Menschen eingestellt und noch mehr konsequent verabschiedet, wenn es für Team und Kultur nicht passte. Sie weiß aus der Praxis, wie schwer solche Entscheidungen sind und warum sie gleichzeitig so entscheidend für ein gesundes Team sind.
Ihr Credo: Konfliktvermeidung ist Führungsverweigerung.
Es braucht also Mut, das unbequeme Thema anzugehen. Wie das geht? Darüber sprechen wir heute!

Kontakt zu Yvonne kannst du über LinkedIn oder ihre Website aufnehmen: 
https://www.linkedin.com/in/yvonnebucher/

https://www.yvonne-bucher.de/
-- 
👉🏼 Folge Lukas Morys auf LinkedIn, damit du neue Episoden und Updates erhältst! 
https://www.linkedin.com/in/lukasmorys/

Du hast Feedback oder Gedanken, die Du mit uns teilen möchtest?
Schreib' uns einfach auf LinkedIn oder via E-Mail an: lukas@factory21.io