Willkommen bei „Familie Leichsenring“ – dem Podcast, in dem wir als Familie auf Weltreise über unser außergewöhnliches Leben berichten: 8 Jahre Abenteuer, 3 Kinder im Gepäck und unzählige Geschichten aus der ganzen Welt.
Erlebe mit uns die Höhen und Tiefen eines Lebens, das viele als den ultimativen Traum bezeichnen. Wir teilen unsere Erfahrungen über ein Leben ohne Schule, eine erfüllte und glückliche Beziehung, und unseren neuen Lebensmittelpunkt am Mittelmeer auf der wunderschönen Insel Zypern.
Das Abenteuer hört nie auf – es verändert nur die Route. In unserem Podcast geht es um Gedanken, Gefühle und Kinder, die aufwachsen, während wir die Welt erkunden. Es geht um mutige Entscheidungen, wie das Leben mit einem One-Way-Ticket, und darum, wie wir unseren Weg gefunden haben: ohne klassische Schulen, mit Online-Arbeit und viel Lebensfreude.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Willkommen bei „Familie Leichsenring“ – dem Podcast, in dem wir als Familie auf Weltreise über unser außergewöhnliches Leben berichten: 8 Jahre Abenteuer, 3 Kinder im Gepäck und unzählige Geschichten aus der ganzen Welt.
Erlebe mit uns die Höhen und Tiefen eines Lebens, das viele als den ultimativen Traum bezeichnen. Wir teilen unsere Erfahrungen über ein Leben ohne Schule, eine erfüllte und glückliche Beziehung, und unseren neuen Lebensmittelpunkt am Mittelmeer auf der wunderschönen Insel Zypern.
Das Abenteuer hört nie auf – es verändert nur die Route. In unserem Podcast geht es um Gedanken, Gefühle und Kinder, die aufwachsen, während wir die Welt erkunden. Es geht um mutige Entscheidungen, wie das Leben mit einem One-Way-Ticket, und darum, wie wir unseren Weg gefunden haben: ohne klassische Schulen, mit Online-Arbeit und viel Lebensfreude.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

In dieser Folge reden wir darüber, wie Schuluniformen eigentlich wirken – auf die Kinder, auf die Eltern und auf den ganzen Schulalltag.
Und vor allem: Warum manche Kleidervorschriften so absurd streng sind, dass selbst Erwachsene nur den Kopf schütteln.
Wir sprechen über Regeln, die keiner so richtig erklären kann, darüber wie weit Schule gehen darf – und wo einfach gesunder Menschenverstand fehlt.
Dazu natürlich der Gen-Z-Satz des Jahrzehnts: „Ich fühl’s nicht.“
Warum Kids ihn sagen, was sie eigentlich meinen und warum es oft weniger um Trotz geht als um Ehrlichkeit.
Folge uns bei Instagram:
https://www.instagram.com/familieaufweltreise
Lies vertiefende Blogbeiträge
https://www.familieaufweltreise.de
*******************************************************************
Music from Epidemic Sound https://www.epidemicsound.com/referral/5ph519/
Podcast Intro and Outro
Artlist licensed through our podcast producer: Keno Bergholz - License Number: sPdMdV
*******************************************************************