Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/12/80/61/128061d2-5239-cfc3-3ccb-a7f1e93678c4/mza_16685173997669707882.jpg/600x600bb.jpg
familienort Podcast
Leandra Vogt
50 episodes
1 day ago
Jede Familie ist anders – und das ist auch gut so! Und damit Hallo und herzlich willkommen in unserem familienort Podcast. Hier begleiten wir dich und deine Familie durch den wunderbar chaotischen Alltag mit Kind. Meistens mit einem lachenden und manchmal mit einem weinenden Auge. Dafür aber immer auf Augenhöhe, wissenschaftlich fundiert und frei von Ideologien. Jeden Mittwoch versorgt euch Gründerin und Kindheitspädagogin Leandra Vogt mit kraftvollen Impulsen und spannenden Themen rund das Thema Familie. Wir freuen uns auf euch!
Show more...
Parenting
Kids & Family
RSS
All content for familienort Podcast is the property of Leandra Vogt and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Jede Familie ist anders – und das ist auch gut so! Und damit Hallo und herzlich willkommen in unserem familienort Podcast. Hier begleiten wir dich und deine Familie durch den wunderbar chaotischen Alltag mit Kind. Meistens mit einem lachenden und manchmal mit einem weinenden Auge. Dafür aber immer auf Augenhöhe, wissenschaftlich fundiert und frei von Ideologien. Jeden Mittwoch versorgt euch Gründerin und Kindheitspädagogin Leandra Vogt mit kraftvollen Impulsen und spannenden Themen rund das Thema Familie. Wir freuen uns auf euch!
Show more...
Parenting
Kids & Family
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/39277932/39277932-1696672049394-0105505361a14.jpg
Cycle Breaking – Belastende Familienmuster durchbrechen & neue Wege finden (1/3)
familienort Podcast
30 minutes 23 seconds
6 months ago
Cycle Breaking – Belastende Familienmuster durchbrechen & neue Wege finden (1/3)

In dieser dreiteiligen Podcastreihe im familienort-Podcast geht es um ein Thema, das viele von uns tief bewegt: Wie können wir schädliche familiäre Muster erkennen – und durchbrechen?Vielleicht kennst du den Gedanken: „Ich will es anders machen.“ Genau darum geht es im ersten Teil dieser Reihe. Ich spreche mit dir darüber, wie wir alte Denk- und Verhaltensmuster, die uns selbst geprägt haben, bewusst hinterfragen – und wie wir neue Wege gehen können, damit unsere Kinder psychisch gesund und frei aufwachsen.Du wirst erfahren, warum es okay ist, nicht alles perfekt zu machen, und weshalb Selbstmitgefühl dabei so wichtig ist. Wir alle geben unbewusst etwas weiter – aber wir können unseren Kindern auch das Werkzeug mitgeben, es später besser zu machen.In Teil 2 geht es dann um ein besonders sensibles Thema: Kontaktabbruch mit den Großeltern – Wann ist er nötig und wann vielleicht nicht?Und in Teil 3 schauen wir darauf, wie du Veränderung leben kannst – ohne dich in To-Do-Listen zu verlieren. Ich stelle dir das Failing-Forward-Prinzip vor – eine Einladung, dich selbst liebevoll mit auf die Reise zu nehmen.Lass uns gemeinsam den ersten Schritt machen – raus aus den alten Mustern, rein in einen neuen, gesünderen Umgang mit uns selbst und unseren Kindern.


Link zur App:https://www.familienort.com/app/Link zum Buch (Amazon):https://www.amazon.de/Cycle-Breaker-Toxische-durchbrechen-nachsichtig/dp/3407868294

familienort Podcast
Jede Familie ist anders – und das ist auch gut so! Und damit Hallo und herzlich willkommen in unserem familienort Podcast. Hier begleiten wir dich und deine Familie durch den wunderbar chaotischen Alltag mit Kind. Meistens mit einem lachenden und manchmal mit einem weinenden Auge. Dafür aber immer auf Augenhöhe, wissenschaftlich fundiert und frei von Ideologien. Jeden Mittwoch versorgt euch Gründerin und Kindheitspädagogin Leandra Vogt mit kraftvollen Impulsen und spannenden Themen rund das Thema Familie. Wir freuen uns auf euch!