
Christian Walter hat für einen mittelständischen Formen- und Werkzeugbauer das Business international aufgebaut.
In diesem ersten Teil von fünf sprechen wir über Christians erste Schritte als Angestellter, Anfang der 2000er, im 3-D Druck, als BMW und Audi sich für 3D-Teile noch auf die Warteliste haben setzen lassen.
Christian erklärt uns, mit welchem Geschäftsmodell er bei einem Werkzeugbauer, seinem zweiten Arbeitgeber, den großen Automotive OEMs um die Welt gefolgt ist, wir streifen China im Jahr 2009.
Wir diskutieren die unterschiedlichen Motivationen, um zu internationalisieren.Und es ist mal wieder spannend zu sehen, wie das Gespräch immer lebhafter und wilder wird.
Mehr über Christian findet Ihr auf LinkedIn.
Mehr über den Podcast findet Ihr auf www.family-business-talk.de und über mich auf LinkedIn.
So, jetzt aber erst einmal viel Spaß beim Hören.