Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/93/3d/c2/933dc2be-5350-09fa-ec51-6abeba2c3ec0/mza_14276654122587988785.jpg/600x600bb.jpg
Führung mit Freude
Aldona Giesbrecht
40 episodes
1 week ago
In diesem Podcast erfährst du, wie du als werteorientierte und vorwärtsgewandte Führungskraft trotz hohen Anforderungen und einer hohen Arbeitsbelastung deinen beruflichen Alltag mit mehr Freude und mehr Leichtigkeit meisterst.
Show more...
Careers
Business
RSS
All content for Führung mit Freude is the property of Aldona Giesbrecht and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast erfährst du, wie du als werteorientierte und vorwärtsgewandte Führungskraft trotz hohen Anforderungen und einer hohen Arbeitsbelastung deinen beruflichen Alltag mit mehr Freude und mehr Leichtigkeit meisterst.
Show more...
Careers
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo400/15938936/15938936-1626965934910-9efb729a4d358.jpg
Machen Neujahrsvorsätze, Pläne und Ziele Sinn?
Führung mit Freude
8 minutes 25 seconds
3 years ago
Machen Neujahrsvorsätze, Pläne und Ziele Sinn?

Wir nutzen den Anfang eines neuen Jahres als eine Möglichkeit, grundsätzlich neu anzufangen und unser Leben neu auszurichten. Wir setzen uns klare Ziele, formulieren einen Plan, wie wir diese erreichen möchte und nehmen uns Dinge vor, die wir täglich tun müssen, damit dieser Plan aufgeht. Aus unternehmerischer Sicht ist diese Vorgehensweise notwendig und auch für unsere persönliche Entwicklung ist sie durchaus spannend. Es spricht vieles dafür, sich SMARTE Ziele zu setzen, Pläne zu schmieden und uns Dinge für den Alltag vorzunehmen, die unserem Leben eine klare Richtung geben.

Nicht selten sind wir aber bereits im Februar enttäuscht von uns selbst, weil wir die ersten Vorsätze aufgegeben haben und sich die Verwirklichung unserer Pläne und das Erreichen unserer Ziele irgendwie extrem anstrengend oder sogar sinnlos anfühlt.

Es gibt an dieser Stelle zahlreiche Tipps und Ratschläge, die uns helfen sollen, dran zu bleiben und durchzuhalten.

Was aber, wenn unsere Vorsätze, Pläne und Ziele nur ein Mittel zum Zweck sind? Wenn das, was wir meinen damit zu erreichen überhaupt nicht das ist, was wir wirklich wollen?

Wir setzen uns z. B. als Ziel in diesem Jahr befördert zu werden. Wir entwickeln einen strategischen Plan, wie wir dieses Ziel erreichen und nehmen uns vor, täglich konkrete Dinge umzusetzen, die uns die Beförderung sicherstellen.

Was aber ist das Ziel hinter dem Ziel? Was wollen wir wirklich durch eine Beförderung erreichen? Wollen wir die Anerkennung, die damit einhergeht? Wollen wir dadurch mehr Geld verdienen oder ist uns die Handlungsfreiheit wichtig, die wir hinter der “höheren” Stelle vermuten? Und wozu “brauchen” wir die Anerkennung, das Geld oder die Handlungsfreiheit? Was wollen wir wirklich?

Und was, wenn sich das, was wir wirklich wollen viel leichter erreichen lässt, als wir meinen? Vielleicht sind unsere Vorsätze, Pläne und Ziele nur ein unnötiger, anstrengender Umweg zu unserem eigentlichen Ziel?

Es ist vielleicht genauso wie in der bekannten Anekdote vom Fischer und Geschäftsmann?

Und wenn du nicht weißt, welche Geschichte ich meine, höre dir gerne meine neue Podcast Episode an. Da werde ich an diese Geschichte erinnern und vielleicht wird dir durch diese Parabel auch klarer, was du wirklich willst.

Den Link findest du im Kommentar. Ich freue mich wenn du reinhörst.

Führung mit Freude
In diesem Podcast erfährst du, wie du als werteorientierte und vorwärtsgewandte Führungskraft trotz hohen Anforderungen und einer hohen Arbeitsbelastung deinen beruflichen Alltag mit mehr Freude und mehr Leichtigkeit meisterst.