Der FIDENA Podcast dreht sich rund um die Themen, die das Deutsche Forum für Figurentheater und Puppenspielkunst ausmachen: internationales Figurentheater, aktuelle Forschungsdebatten, News und Spannendes aus der Szene sowie die zwei Festivals des Forums: Der Fritz-Wortelmann-Preis der Stadt Bochum und die FIDENA - Figurentheater der Nationen.
Die ersten drei Folgen beschäftigen sich mit dem traditionellen Fritz, der vom 16.-19. September 2021 bereits zum 47. Mal ausgetragen wird.
Zum Beginn der FIDENA 2022 gibt es die Reihe "Strippenzieher", in der die Praktikant*innen des Festival exklusive Einblicke hinter die Kulissen geben.
Gefördert von: Kultur.Gemeinschaften einem gemeinsamen Förderprogramm der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und der Kulturstiftung der Länder
All content for FidenaPodcast is the property of Deutsches Forum für Figurentheater and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der FIDENA Podcast dreht sich rund um die Themen, die das Deutsche Forum für Figurentheater und Puppenspielkunst ausmachen: internationales Figurentheater, aktuelle Forschungsdebatten, News und Spannendes aus der Szene sowie die zwei Festivals des Forums: Der Fritz-Wortelmann-Preis der Stadt Bochum und die FIDENA - Figurentheater der Nationen.
Die ersten drei Folgen beschäftigen sich mit dem traditionellen Fritz, der vom 16.-19. September 2021 bereits zum 47. Mal ausgetragen wird.
Zum Beginn der FIDENA 2022 gibt es die Reihe "Strippenzieher", in der die Praktikant*innen des Festival exklusive Einblicke hinter die Kulissen geben.
Gefördert von: Kultur.Gemeinschaften einem gemeinsamen Förderprogramm der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und der Kulturstiftung der Länder
Dramaturgie im Figurentheater: Singende Handpuppen und letzte Pfannkuchen am Musiktheater im Revier
FidenaPodcast
37 minutes 16 seconds
2 years ago
Dramaturgie im Figurentheater: Singende Handpuppen und letzte Pfannkuchen am Musiktheater im Revier
Das Deutsche Forum für Figurentheater und Puppenspielkunst (dfp) widmet sich in einer neuen FIDENA-Podcast-Reihe den Geheimnissen der Dramaturgie. Verschiedene Gäste aus den darstellenden Künsten gewähren dabei Einblick in ihre dramaturgische Praxis und die Entstehung eines Theaterstücks.
In der ersten Folge berichtet Anna-Maria Polke, Dramaturgin am Musiktheater im Revier Gelsenkirchen, von ihrem Arbeitsalltag an einem Mehrspartenhaus, von Herausforderungen im Probenprozess und von erfüllenden Momenten, die sie mit ihrem Beruf verbindet. Am Beispiel der Inszenierung „Leonce und Lena“ erklärt sie, welche Puppenart sich für welche Erzählweise besonders gut eignet und was hinter den Ideen des Regieteams steckt.
FidenaPodcast
Der FIDENA Podcast dreht sich rund um die Themen, die das Deutsche Forum für Figurentheater und Puppenspielkunst ausmachen: internationales Figurentheater, aktuelle Forschungsdebatten, News und Spannendes aus der Szene sowie die zwei Festivals des Forums: Der Fritz-Wortelmann-Preis der Stadt Bochum und die FIDENA - Figurentheater der Nationen.
Die ersten drei Folgen beschäftigen sich mit dem traditionellen Fritz, der vom 16.-19. September 2021 bereits zum 47. Mal ausgetragen wird.
Zum Beginn der FIDENA 2022 gibt es die Reihe "Strippenzieher", in der die Praktikant*innen des Festival exklusive Einblicke hinter die Kulissen geben.
Gefördert von: Kultur.Gemeinschaften einem gemeinsamen Förderprogramm der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und der Kulturstiftung der Länder