Alle 14 Tage suchen sich Michael Hille und Rüdiger Meyer zwei Filmklassiker heraus, die überraschend viel gemeinsam haben. Ob nun Blockbuster wie James Bond, Marvel, ”Fluch der Karibik”, ”Lethal Weapon” und ”Star Wars”, Oscar-Gewinner wie die Filme von Pixar und Disney oder Filmklassiker wie ”Pretty Woman” oder die Werke von Alfred Hitchcock. Alles kann dabei sein, egal ob Action, Romanze, Komödie, Animation, Thriller, Horror oder Abenteuer.
All content for Filmduelle: Filmanalyse, Making of und Trivia is the property of Rüdiger Meyer / Michael Hille and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Alle 14 Tage suchen sich Michael Hille und Rüdiger Meyer zwei Filmklassiker heraus, die überraschend viel gemeinsam haben. Ob nun Blockbuster wie James Bond, Marvel, ”Fluch der Karibik”, ”Lethal Weapon” und ”Star Wars”, Oscar-Gewinner wie die Filme von Pixar und Disney oder Filmklassiker wie ”Pretty Woman” oder die Werke von Alfred Hitchcock. Alles kann dabei sein, egal ob Action, Romanze, Komödie, Animation, Thriller, Horror oder Abenteuer.
”Fluch der Karibik” (2003) vs. ”Master and Commander” (2003)
Filmduelle: Filmanalyse, Making of und Trivia
1 hour 34 minutes 52 seconds
2 years ago
”Fluch der Karibik” (2003) vs. ”Master and Commander” (2003)
Vor 20 Jahren wagte sich Hollywood nach zahlreichen Filmflops wieder aufs Wasser - und das gleich doppelt. Erst hisste "Fluch der Karibik" mit Johnny Depp die Piratenflagge, dann lichtete auch noch Russell Crowe den Anker und wurde zum "Master and Commander". Die Voraussetzungen der beiden Filme hätten nicht unterschiedlicher sein können: der eine basiert auf einer Themenpark-Attraktion, der andere auf Patrick O'Brians renommierten und gefeierten Historien-Romanen. Dennoch gibt es neben dem Erscheinungsjahr und der Tatsache, dass sowohl Michael als auch Rüdiger beide Filme lieben, noch viele weitere Gemeinsamkeiten - angefangen beim Wettstreit um Ankerplätze im Studio über das Nicht-Casting von Heath Ledger bis hin zum den Filmpreisverleihungen, bei denen beide gegeneinander antraten und am Ende nur das Heck von "Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs" sahen.
Doch neben diesen Gemeinsamkeiten haben wir natürlich auch wieder viele interessante Fakten über die beiden Filmen zusammengetragen wie etwa den berauschenden Einfluss von "Fluch der Karibik" auf Saint Vincent, Russell Crowes Twitter-Fehde mit einem "Master and Commander"-Hasser, Johnny Depps bizarre Ursprungsvision von Captain Jack Sparrow oder den Zweitjob von Captain Jack Aubreys französischem Widersacher.PS: Eine Videoversion des Mashup-Trailers findet ihr auf Instagram: https://www.instagram.com/filmduelle/
Hier zum Überblick der Ablauf mit Timecodes:
Warum gerade diese beiden Filme? (1:30)
Filmduell 1: Trivia Pursuit (7:13)
Das Drehbuch (9:20)
Filmduell 2: Zitate über den Film (17:46)
Das Casting (20:31)
Filmduell 3: Location Scout (31:57)
Der Dreh - vor der Kamera (35:12)
Filmduell 4: Sozialkunde (45:33)
Der Dreh - hinter der Kamera (48:25)
Filmduell 5: Merch Madness (58:30)
Die Veröffentlichung (1:01:35)
Filmduell 6: Popkultur (1:07:39)
Die Langzeitwirkung (1:09:42)
Filmduell 7: Ansichtssache (1:17:11)
Unsere Kritik (1:20:12)
Filmduell 8: Quizduell (1:30:54)
Filmduelle: Filmanalyse, Making of und Trivia
Alle 14 Tage suchen sich Michael Hille und Rüdiger Meyer zwei Filmklassiker heraus, die überraschend viel gemeinsam haben. Ob nun Blockbuster wie James Bond, Marvel, ”Fluch der Karibik”, ”Lethal Weapon” und ”Star Wars”, Oscar-Gewinner wie die Filme von Pixar und Disney oder Filmklassiker wie ”Pretty Woman” oder die Werke von Alfred Hitchcock. Alles kann dabei sein, egal ob Action, Romanze, Komödie, Animation, Thriller, Horror oder Abenteuer.